Pistazien-Pesto mit Ricotta und Zitrone ist eine cremige und duftende Sauce, ideal für Pasta, Crostini oder frische Sommergerichte, angereichert mit Mandeln und Basilikum.
Dieses Rezept vereint die zarte Süße der Ricotta, den intensiven und leicht knusprigen Geschmack der Pistazien und Mandeln sowie die frische Zitrusnote der Zitronenschale. Das Pistazien-Pesto mit Ricotta und Zitrone ist perfekt zum Würzen von Pasta, Bruschetta oder sogar leichten Hauptgerichten, dieses Pesto ist in wenigen Minuten zubereitet und eine gute Alternative zum klassischen Genueser Pesto.
Die Zubereitung des Pistazien-Pesto mit Ricotta und Zitrone ist sehr einfach: Pistazien, Mandeln, Ricotta, frisches Basilikum, Olivenöl extra vergine und geriebene Zitronenschale zusammen mixen, bis eine samtige und duftende Creme entsteht.
Vegan? Ersetze die Ricotta durch Seidentofu oder pflanzliche Ricotta und lasse den Parmesan weg.
Frischer? Füge ein paar Minzblätter oder einen Teelöffel Zitronensaft hinzu.
Begleite mich heute in die Küche, da gibt es Pistazien-Pesto mit Ricotta und Zitrone.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
Zutaten
- Zitronenschale
- 40 g ungesalzene Pistazien
- 30 g geschälte Mandeln
- 30 g Basilikum
- 60 ml Olivenöl extra vergine
- 2 Esslöffel geriebener Parmesan
- 150 g Ricotta
- nach Geschmack Salz
Schritte
Röste die Pistazien und, wenn du möchtest, auch die Mandeln in der Pfanne für etwa 5 Minuten, dann entferne die Haut und gib alles in eine Schüssel.
Gib Pistazien, Mandeln, Basilikum, Zitronenschale und eine Prise Salz in einen Mixer. Mixe in Intervallen.
Füge die Ricotta und das Olivenöl langsam hinzu, während du weiter mixt, bis eine glatte Creme entsteht.
Wenn du möchtest, füge den Parmesan hinzu und schmecke mit Salz und/oder Pfeffer ab.
Falls nötig, füge einen Esslöffel Kochwasser hinzu, um das Pesto flüssiger zu machen.
Bewahre es in einem Glas mit einer Ölschicht bedeckt im Kühlschrank auf, wenn du es nicht sofort verwendest. Es hält sich 2-3 Tage.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
PISTAZIEN-PESTO mit Ricotta und Zitrone
FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE
FAQ (Fragen und Antworten) PISTAZIEN-PESTO mit Ricotta und Zitrone
Wie bewahre ich das Pistazien-Pesto mit Ricotta und Zitrone auf?
Bewahre es im Kühlschrank in einem Glasgefäß auf, bedeckt mit einem Schuss Olivenöl extra vergine. Es hält sich etwa 2-3 Tage. Es kann auch in Portionen eingefroren werden.
Kann ich das Pesto ohne Parmesan oder Käse zubereiten?
Ja, das Pesto ist bereits dank Pistazien, Mandeln und Zitronenschale geschmackvoll. Du kannst den Käse weglassen für eine leichtere oder vegane Version, indem du pflanzliche Ricotta verwendest.
Welche Pasta passt am besten zu Pistazien-Pesto mit Ricotta?
Kurzpasta wie Trofie, Fusilli, Orecchiette oder Gnocchi sind ideal, weil sie die cremige Sauce gut aufnehmen. Auch auf frischer Eipasta hervorragend.
Kann ich gesalzene Pistazien verwenden?
Es ist besser, geschälte und ungesalzene Pistazien zu verwenden, um den Geschmack des Pestos besser zu kontrollieren. Wenn du nur gesalzene hast, reduziere oder lasse das Salz im Rezept weg.
Kann man das Pesto im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst es auch am Vortag zubereiten. Wir empfehlen, es gut verschlossen und mit Öl bedeckt aufzubewahren, um Frische und Farbe zu bewahren.

