SCHNELLE PFANNEN-PIZZETTEN, sehr einfach, leckeres Rezept, das man in kurzer Zeit zubereiten kann, super weich und köstlich, ideal für Partys und Buffets.
Die schnellen Pfannen-Pizzetten sind wirklich lecker, können nach Belieben belegt werden und sind wirklich perfekt. Der Teig wird in einer Schüssel zubereitet, dann werden die Pizzetten geformt und in der Pfanne gewendet oder im Ofen oder mit einer Heißluftfritteuse gebacken.
Sie können mit den Zutaten belegt werden, die Sie bevorzugen, und sind perfekt für die ganze Familie. Die Kleinen werden sie lieben. Die schnellen Pfannen-Pizzetten sind ideal für Geburtstagsfeiern oder als Vorspeise.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es schnelle Pfannen-Pizzetten.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 3-6
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 250 g Weizenmehl 00
- 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
- Halbes Päckchen Soforthefe für herzhafte Zubereitungen
- 125 ml Wasser
- 1 Prise Salz
Schritte
Gib das Mehl mit der Hefe in eine Schüssel, füge das Öl, das Wasser und zuletzt das Salz hinzu. Vermische alles, knete es gut durch und wechsle auf die Arbeitsfläche.
Rolle den Teig aus und schneide ihn mit einer 7 cm oder 10 cm Form aus, je nach Vorliebe.
Brate sie in einer geölten Pfanne mit geschlossenem Deckel für ein paar Minuten, wende sie dann und brate die andere Seite.
Belege sie mit Provolascheiben, Mortadella und decke sie ab, lass sie gut schmelzen, füge eine Prise Oregano oder Schnittlauch hinzu und serviere sie.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
Arte in Cucina empfiehlt
Neuigkeiten: Abonniere meinen Whatsapp-Kanal
FOLGE MIR AUF TELEGRAM, BENACHRICHTIGUNGEN AKTIVIEREN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ (Fragen und Antworten) SCHNELLE PFANNEN-PIZZETTEN
Kann ich die schnellen Pfannen-Pizzetten im Voraus zubereiten?
Ja! Natürlich! Aber ich empfehle, sie nicht zu lange vorher zu machen.
Wie kann ich sie belegen?
Du kannst sie mit Mozzarella und Tomaten, Thunfisch, Schinken, Speck oder was immer du möchtest belegen.
Kann ich jede Art von Mehl verwenden?
Ja, sicher! Sie sind auch mit Vollkornmehl, Kichererbsenmehl, Dinkelmehl großartig, aber für Reismehl müssen die Mengen angepasst werden.

