SCHOKO-NUTELLA-GUGELHUPF, ein köstlicher Kuchen, perfekt zum Frühstück oder als Snack für Groß und Klein, super weich und ohne Butter.
Der Schoko-Nutella-Gugelhupf ist einer dieser Kuchen, die jedem schmecken, perfekt zu jeder Tageszeit. Weich, lecker und unwiderstehlich duftend, ist er eine der beliebtesten Varianten des klassischen Gugelhupfs, dank der Schokolade im Teig und der berühmten Haselnusscreme, die ihn noch weicher und reicher macht. Er ist nicht einfach nur ein Frühstückskuchen, sondern auch eine perfekte Leckerei für einen gesunden Snack oder ein Dessert für besondere Anlässe.
Wenn es um Rezepte mit Schokolade und Nutella geht, steht der Gugelhupf sicherlich ganz oben auf der Liste der gefragtesten und gesuchten. Der Kontrast zwischen der weichen Basis und der cremigen Füllung macht ihn zu einem spektakulären und befriedigenden Kuchen, selbst für die anspruchsvollsten Gaumen. Er kann im Voraus zubereitet, unter einer Kuchenhaube aufbewahrt und bleibt mehrere Tage frisch und feucht.
Der Gugelhupf kann mit dunklen Schokoladentropfen angereichert, mit Puderzucker bestäubt oder mit Glasur dekoriert werden, um ihn noch köstlicher zu machen. Außerdem eignet er sich für zahlreiche Varianten: Es ist möglich, Nutella durch andere Brotaufstriche zu ersetzen oder alternative Mehle für eine leichtere oder glutenfreie Version zu verwenden.
Wenn du auf der Suche nach einem einfachen, aber effektvollen Rezept bist, das sowohl Groß als auch Klein begeistert, ist der Schoko-Nutella-Gugelhupf genau das Richtige für dich. Ein zeitloser Kuchen, perfekt für jede Jahreszeit und jeden Anlass, der nie aus der Mode kommt.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es Schoko-Nutella-Gugelhupf.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 3 Eier
- 250 g Zucker
- 500 g Mehl 00
- Halbe Tüte Backpulver
- 200 ml Milch (nach Wunsch)
- 100 ml extra natives Olivenöl
- Zitronensaft
- 50 g 50% Zartbitterschokolade
- Nutella®
Schritte
Schlage die Eier und den Zucker mit einem elektrischen Mixer, bis sich das Volumen verdoppelt.
Füge nach und nach das Mehl mit dem Backpulver hinzu, den Zitronensaft, arbeite weiter und füge die Milch mit dem Öl hinzu.
Schneide die Schokolade in Stücke und füge sie der Mischung hinzu, rühre um.
Fette und mehle eine 22 cm große Form ein und gieße die Mischung hinein, füge die Nutella löffelweise hinzu.
Backe bei 180° für etwa 25-30 Minuten, mache eine Stäbchenprobe, bevor du den Kuchen aus dem Ofen nimmst.
Lass abkühlen, bestäube mit Puderzucker und serviere.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
SCHOKO-NUTELLA-GUGELHUPF
FOLGE MIR AUF TELEGRAM, BENACHRICHTIGUNGEN AKTIVIEREN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE
FAQ (Fragen und Antworten) SCHOKO-NUTELLA-GUGELHUPF
Wie bewahrt man den Schoko-Nutella-Gugelhupf auf?
Der Gugelhupf bleibt 3-4 Tage bei Raumtemperatur frisch, gut abgedeckt mit Frischhaltefolie oder unter einer Kuchenhaube, um seine Weichheit zu bewahren. Alternativ kann er zum längeren Aufbewahren in Scheiben eingefroren werden.
Kann man ihn mit Butter zubereiten?
Ja, es ist möglich, das Öl durch geschmolzene Butter zu ersetzen.
Ist er für Kinder geeignet?
Absolut ja. Es ist ein sehr beliebter Kuchen bei Kindern wegen des leckeren Geschmacks von Nutella und Schokolade. Er ist perfekt für einen Snack oder ein nahrhaftes Frühstück.
Kann man den Gugelhupf auch nach dem Backen füllen?
Ja, einmal abgekühlt, kann er in der Mitte geteilt und mit einer großzügigen Schicht Nutella, Schlagsahne oder anderen Cremes gefüllt werden, um ihn noch köstlicher und spektakulärer zu machen.

