TAGLIATELLE mit GEMÜSE ohne Tomaten im Ofen

TAGLIATELLE mit GEMÜSE ohne Tomaten im Ofen, Hauptgericht mit Béchamelsauce, einfach zuzubereiten, perfektes Rezept für den Sonntag, tolle Idee mit Pasta.

Die Tagliatelle mit Gemüse ohne Tomaten im Ofen gebacken sind ein köstliches Hauptgericht, das sich in kurzer Zeit zubereiten lässt, ideal als Sonntagsessen oder für ein schmackhaftes Abendessen mit Freunden.

Das Rezept für die Tagliatelle mit Gemüse ohne Tomaten ist sehr einfach: man schneidet und kocht das Gemüse, vermischt es dann mit der Pasta und gibt alles schichtweise in eine Form, übergossen mit Béchamelsauce. Im Ofen oder in der Heißluftfritteuse, wie ich es gemacht habe, ein wirklich leckeres Gericht.

Folgt mir in der Küche, heute gibt es Tagliatelle mit Gemüse ohne Tomaten.

TAGLIATELLE mit GEMÜSE ohne Tomaten im Ofen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst

Zutaten

  • 500 g Eier-Tagliatelle
  • 2 Zucchini
  • 2 Paprika (mittelgroß)
  • 2 Auberginen (1 große oder 2 kleine)
  • 1 l Béchamelsauce
  • geriebener Parmesan
  • 250 ml Milch
  • 30 g Butter
  • 30 g Mehl 00
  • Muskatnuss
  • Pfeffer
  • Salz

Schritte

  • Schneide die Auberginen in Würfel, salze sie und lasse sie etwa 10 Minuten ruhen. Dann abspülen und gut trocknen.

  • Wasche die Paprika, entferne die Kerne und schneide sie in Stücke oder Streifen, wasche und schneide die Zucchini in Scheiben oder Stücke.

  • In einer Pfanne etwas Olivenöl und, wenn du magst, etwas gehackten Knoblauch und Pfeffer hinzufügen. Koche das Gemüse etwa 10 Minuten, bis es weich, aber noch bissfest ist.

  • Bereite die Béchamelsauce zu, indem du in einem kleinen Topf die Butter schmilzt, das Mehl hinzufügst und unter Zugabe der Milch rührst, bis sie eindickt. Füge Salz, Pfeffer und Muskatnuss hinzu.

  • Koche die Tagliatelle in reichlich Salzwasser für 2-3 Minuten, gieße sie ab, wenn sie al dente sind, und mische sie mit dem Gemüse, füge ein paar Löffel Béchamelsauce hinzu und mische ein paar Minuten.

  • Mache eine Schicht Béchamelsauce auf den Boden einer Auflaufform, dann eine Schicht Pasta, füge das Gemüse hinzu und wiederhole, füge Provola-Stücke hinzu und bedecke mit Béchamelsauce.

  • Öle die Oberfläche und backe sie in der Heißluftfritteuse bei 180 °C für 15 Minuten, prüfe nach 10 Minuten, dass es nicht zu stark anbrennt.

    Guten Appetit
    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

TAGLIATELLE mit GEMÜSE ohne Tomaten im Ofen

Neuigkeiten: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal

FOLGE MIR AUF TELEGRAM SCHALTE DIE BENACHRICHTIGUNGEN EIN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM

FAQ (Häufig gestellte Fragen) TAGLIATELLE mit GEMÜSE ohne Tomaten im Ofen

  • Muss ich die Tagliatelle vorher kochen oder kann ich sie roh verwenden?

    Das hängt davon ab: Du kannst sie sehr al dente kochen für 2-3 Minuten, bevor du sie in den Ofen gibst, oder sie roh verwenden, wenn genug Flüssigkeit (Béchamelsauce oder Brühe) vorhanden ist, um sie im Ofen zu garen. Wenn du sie roh verwendest, verlängere die Garzeit im Ofen leicht.

  • Welches Gemüse ist am besten für dieses Rezept?

    Die am häufigsten verwendeten sind Auberginen, Zucchini, Paprika und Karotten, aber du kannst auch Pilze, Erbsen oder Frühlingszwiebeln hinzufügen. Wichtig ist, alles in kleine Stücke zu schneiden und leicht vorzukochen, damit das Gemüse weich wird.

  • Ist es notwendig, die Béchamelsauce zu verwenden?

    Es ist nicht zwingend erforderlich, aber es hilft, die Pasta cremig zu halten und das Gemüse zu binden. Alternativ kannst du eine Mischung aus Sahne und Milch oder einfach eine gute Gemüsebrühe verwenden.

  • Wie vermeide ich, dass die Pasta im Ofen trocken wird?

    Indem du die Auflaufform die ersten 20-25 Minuten der Garzeit mit Alufolie bedeckst und sie dann abdeckst, um sie zu überbacken. Außerdem ist es wichtig, bei der Zusammenstellung der Auflaufform leicht mit Flüssigkeiten (Béchamelsauce oder Brühe) zu übertreiben.

  • Kann ich die Tagliatelle im Voraus zubereiten?

    Ja, auf jeden Fall! Du kannst alles am Vortag zusammenstellen, die Auflaufform gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren und dann zum Zeitpunkt des Servierens backen. Wenn du es kalt bäckst, verlängere die Backzeit um 5-10 Minuten.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog