TRAUBEN-TARTE mit VANILLECREME

TRAUBEN-TARTE mit VANILLECREME, perfekt als Dessert oder zum Frühstück, weich und cremig, wirklich lecker, ein tolles Herbstrezept.

Weißt du, wenn Sonntag kommt und du etwas Besonderes zubereiten möchtest, ohne dir das Leben schwer zu machen? „Heute machen wir die Traubentarte mit Vanillecreme!“, sagte ich zu den Kindern, während ich die Trauben auf dem Tisch betrachtete. Sie lachten schon, sie wussten, dass es ein Erfolg wird.

Was ich an dieser Tarte liebe, ist, dass du sie im Voraus zubereiten kannst: Den Mürbeteig kannst du am Vortag machen, die Creme am selben Morgen, und dann stellst du alles zusammen, und voilà! Weich, cremig und einladend, perfekt für einen Sonntag mit der Familie oder um sie zu Freunden zum Abendessen mitzunehmen. Du kannst sie mit Mandelblättchen, gehackten Haselnüssen oder einem Hauch Puderzucker noch spektakulärer gestalten.

Kurz gesagt, die Traubentarte mit Vanillecreme ist der Kuchen, der alle zusammenbringt: Groß und Klein, Naschkatzen und diejenigen, die etwas Einfaches, aber Beeindruckendes suchen.

TRAUBEN-TARTE mit VANILLECREME
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 8 Stücke
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 250 g Mehl (wie du es üblicherweise verwendest)
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 100 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Vanillecreme
  • Prisen Salz
  • 300 g Erdbeertrauben

Schritte

  • Bereite die Vanillecreme zu, indem du diesem Rezept folgst.

  • Bereite den Mürbeteig vor, gib das Mehl in eine Schüssel, füge den Zucker, eine Prise Salz, die Butter in Stücken und das Ei hinzu, und knete alles gut und schnell.

  • Rolle den Mürbeteig in einer 22 cm Tortenform aus und bewahre den Teig für die Deckstreifen auf.

  • Gieße die Creme auf die Teigschale, wasche die Trauben gut und verteile die Beeren auf der Creme, dann rolle den restlichen Teig aus und schneide ihn in Streifen.

  • Bedecke den Kuchen mit den Streifen, indem du sie verwebst, dann in den Ofen schieben und bei 180° für 35-40 Minuten backen.

  • Aus dem Ofen nehmen und mit Puderzucker bestreuen, vor dem Schneiden abkühlen lassen.

    Guten Appetit
    Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!

TRAUBEN-TARTE mit VANILLECREME

Zusätzliche Tipps
Variationen mit Obst: Wenn du keine Erdbeertrauben hast, kannst du weiße oder kernlose Trauben verwenden oder sie durch Feigen, Äpfel oder Beeren ersetzen.
Leichtere Creme: Du kannst einen Teil der Milch durch Pflanzenmilch ersetzen oder eine Creme ohne Eier für eine leichtere Variante zubereiten.
Wie sie aufbewahren: Besser im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von zwei Tagen verzehren, so bleibt sie frisch und cremig.
Für einen zusätzlichen Touch: Bestreiche die Oberfläche mit Aprikosengelatine, um sie glänzend wie in der Konditorei zu machen.
Rustikale Version: Wenn du „ländliche“ Kuchen magst, kannst du dem Mürbeteig etwas Vollkornmehl hinzufügen: Es wird aromatischer und passt perfekt zu den Trauben.

FOLGE MIR AUF TELEGRAM UND AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
HIER WEITERE REZEPTE

FAQ TRAUBEN-TARTE mit VANILLECREME

  • Kann ich anderes Obst anstelle von Trauben verwenden?

    Ja, Erdbeeren, Pfirsiche oder Beeren sind hervorragende Alternativen.

  • Kann die Traubentarte am Vortag zubereitet werden?

    Absolut ja, einfach die Creme separat aufbewahren und sie zuletzt zusammenstellen.

  • Kann ich den Mürbeteig ohne Butter machen?

    Ja, indem du sie durch Pflanzenmargarine oder Pflanzenöl ersetzt.

  • Kann die Creme ohne Eier sein?

    Sicher, du kannst eine vegane Vanillecreme mit Maisstärke und Pflanzenmilch zubereiten.

  • Wie vermeide ich, dass die Trauben zu viel Saft abgeben?

    Schneide die Trauben in zwei Hälften, entferne die Samen und tupfe sie vor dem Auflegen auf die Creme leicht mit Küchentuch ab.

Author image

vickyart

Einfache und schnelle Rezepte für alle, perfekte Ideen für Groß und Klein.

Read the Blog