WEICHE RICOTTA-DREIECKS-BRÖTCHEN, einfach und schnell auch in der Pfanne und ohne Ofen zu backen, auch in der Heißluftfritteuse hervorragend.
Die Ricotta-Dreiecks-Brötchen sind köstliche weiche Brötchen, perfekt für eine leckere Pause oder ein köstliches Frühstück. Diese kleinen Dreiecke zeichnen sich durch einen weichen und leichten Teig aus, der mit Ricotta angereichert ist, was ihnen eine unwiderstehlich weiche Konsistenz verleiht.
Die Ricotta-Dreiecks-Brötchen eignen sich perfekt dazu, pur genossen zu werden, um Gerichte zu begleiten, oder gefüllt mit Aufschnitt, Käse, Gemüse oder Marmelade, Haselnusscreme, für ein noch köstlicheres Erlebnis.
Dank ihrer besonderen Form sind die Ricotta-Dreiecke auch eine hübsche Idee, um sie auf dem Tisch zu präsentieren, sei es für ein Familienfrühstück oder ein Buffet. Ihre Weichheit macht sie perfekt, um sie frisch aus dem Ofen zu genießen, wenn sie ihren verlockenden Duft verströmen.
Folgt mir in die Küche, heute gibt es die Ricotta-Dreiecks-Brötchen.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Kochmethoden: Herd, Ofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
Zutaten
- 350 g Hartweizengrießmehl
- 150 g Mehl Typ 0
- 10 g frische Hefe
- 6 g Salz
- 250 ml Wasser
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl
- 10 g Zucker
- 250 Ricotta
Schritte
Löse die Hefe in etwas Wasser mit dem Zucker auf und lass sie 10 Minuten ruhen, bis sie aktiviert ist und Blasen bildet.
Gib das Mehl in eine Schüssel, füge nach und nach das Wasser hinzu und mische, füge das Öl hinzu und schließlich das Salz, knete, bis ein weicher, nicht klebriger Teig entsteht.
Decke es mit Frischhaltefolie ab und lasse es 30 Minuten ruhen.
Nach der Zeit nimm den Teig und forme ein Rechteck auf dem Backpapier, schneide dann Dreiecke aus und bestäube sie mit Hartweizengrießmehl.
Lege die Brötchen auf das Backblech und lasse sie weitere 30 Minuten ruhen.
Heize die Heißluftfritteuse auf 200° für 5 Minuten vor, lege dann die Brötchen hinein und backe sie bei 180° für 7 Minuten, dann wende sie und backe sie für weitere 4 Minuten.
Oder fette eine Pfanne leicht ein und erhitze sie, backe die Dreiecke mit geschlossenem Deckel, indem du sie wendest.
Selbstverständlich gibt es immer die Möglichkeit, sie im Ofen bei 200° für 15 Minuten zu backen.
Guten Appetit
Wenn dir das Rezept gefällt, klicke auf die Sterne am Ende des Artikels. DANKE!
WEICHE RICOTTA-DREIECKS-BRÖTCHEN
Neuigkeit: Abonniere meinen WhatsApp-Kanal
FOLGE MIR AUF TELEGRAM, AKTIVIERE DIE BENACHRICHTIGUNGEN
FOLGE MIR AUF TIKTOK
FOLGE ARTE IN CUCINA AUF INSTAGRAM
FAQ (Fragen und Antworten) WEICHE RICOTTA-DREIECKS-BRÖTCHEN
Kann ich die Ricotta-Dreiecks-Brötchen im Voraus zubereiten?
Ja, die Ricotta-Dreiecks-Brötchen können im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter für ein paar Tage aufbewahrt werden. Wenn du möchtest, kannst du sie auch einfrieren und beim Servieren aufwärmen, um ihre Weichheit zu erhalten.
Sind sie für ein süßes oder herzhaftes Frühstück geeignet?
Die Ricotta-Dreiecke sind vielseitig und können sowohl in süßer Version, vielleicht mit etwas Marmelade oder Honig, als auch in herzhafter Version, gefüllt mit Käse oder Aufschnitt, genossen werden.
Kann ich die Ricotta mit einem anderen Käse ersetzen?
Ricotta ist der Schlüsselingredient, um die charakteristische Weichheit dieser Brötchen zu erreichen, aber du kannst mit anderen Frischkäsen wie Robiola oder Mascarpone experimentieren, wobei du beachten solltest, dass der Geschmack und die endgültige Konsistenz variieren können.
Wie lange bleiben sie weich?
Die Ricotta-Dreiecke bleiben 1-2 Tage weich, wenn sie richtig aufbewahrt werden. Nach dieser Zeit könnten sie einen Teil ihrer Weichheit verlieren.
Wie kann ich sie noch weicher machen?
Um noch weichere Dreiecke zu erhalten, achte darauf, den Teig nicht zu stark zu bearbeiten und die Gehzeiten einzuhalten. Außerdem kannst du einen Hauch von Sauerteig oder einen Löffel Joghurt hinzufügen, um die Konsistenz weiter zu verbessern.

