Die Vollkornnudeln mit Spargel und Garnelen sind ein Gericht mit einem umhüllenden und schmackhaften Dressing.
Ich habe verwendet:
• wilden Spargel, den du durch kultivierten Spargel ersetzen kannst [ich kaufe die ganzen dampfgegarten tiefgefrorenen];
• Garnelenschwänze, die du nach Verfügbarkeit und Geschmack durch Garnelen oder Riesengarnelen ersetzen kannst.
Kurz gesagt, es sei daran erinnert, dass es sich um Krabben mit niedrigem Triglyceridgehalt handelt, aber mit hohem Cholesteringehalt, sie enthalten außerdem einen kleinen Teil verfügbarer Kohlenhydrate, weshalb sie nicht in alle Diäten aufgenommen werden.
Dies gilt für alle Arten von Garnelen [von den Riesengarnelen bis zu den kleinen Garnelen].
Im Ernährungsplan meines Mannes sind Garnelen vorhanden und werden als Lebensmittel klassifiziert, die gelegentlich konsumiert werden sollten.
Die Vollkornnudeln mit Spargel und Garnelen sind ein eigenständiges Gericht, da es die Eigenschaften, die ein ausgewogenes Essen auszeichnen, in einem einzelnen Gang vereint.

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 2
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
Zutaten
- 160 g Rustikale Vollkorn-Tagliatelle
- 1 Bund wilder Spargel
- 260 g Garnelenschwänze
- 1 Prise Mischung für Knoblauch, Öl & Chili
- 100 ml Wasser
- 1 Gemüsebrühwürfel (selbstgemacht)
- 1 Prise Salz
- 1 Prise gemischter Pfeffer in Körnern (mit Mühle)
- 1 Faden Olivenöl extra vergine (roh)
Zubereitung
Reinige den wilden Spargel:
• wasche ihn unter fließendem Wasser und lasse ihn in einem Sieb abtropfen;
• trenne die Spitzen bis zum zartesten Teil des Stiels und schneide sie in Stücke;
• nimm die Triebe des Stiels und entferne die Dornen [falls vorhanden];
• entferne das untere Ende der Stiele [abgeschnitten und beschädigt].[Stiele]
Das untere Ende der Stiele kann verwendet werden, um dem Nudelkochwasser Geschmack zu verleihen.* alternativ kannst du kultivierten Spargel verwenden [ich kaufe die ganzen dampfgegarten tiefgefrorenen].
Nachdem du sie aufgetaut hast, schäle die Garnelenschwänze.
Mache einen Schnitt entlang des Rückens und ziehe mit einem Zahnstocher den Darm heraus, spüle sie gründlich unter fließendem Wasser ab und lass sie in einem Sieb abtropfen.* alternativ kannst du Garnelen oder Riesengarnelen verwenden.
In einer heißen Pfanne oder einem Wok das Gewürz für Knoblauch, Öl & Chili rösten.
Füge die Spargelspitzen [und die eventuellen Triebe] hinzu, 100 ml Wasser [oder mehr, wenn der Pfannenboden groß ist] und optional einen Gemüsebrühwürfel [fakultativ].
Füge eine Prise Salz und eine Prise Pfeffer hinzu.
Vermenge alles und lasse es bei niedriger Hitze und mit Deckel etwa 5 Minuten garen, bis das Wasser verdampft ist und das Ragout schön eingedickt ist.Gib die Garnelenschwänze in die Pfanne mit dem Spargel, vermenge alles und lass es anbraten, bis sie gleichmäßig die Farbe ändern.
In einem Topf bringe gesalzenes Wasser mit den Spargelstielen zum Kochen und entnimm diese, bevor du die Nudeln hineingibst.
Koche die Nudeln, spüle sie unter fließendem Wasser ab und lass sie abtropfen.Erwärme in der Zwischenzeit das Ragout.
Gib die Nudeln in die Pfanne mit dem Ragout und vermenge alles.
Bei ausgeschaltetem Herd, füge einen Faden Öl hinzu und vermenge.Richte an.
Mahle noch etwas Pfeffer darüber.Deine Vollkornnudeln mit Spargel und Garnelen sind fertig.
Guten Appetit!
Vollkornnudeln mit Spargel und Garnelen mit Kurkuma oder Safran
Füge eine Prise Kurkuma oder ein Säckchen Safran hinzu:
• in die Pfanne zum Spargel- und Garnelenragout;
• ins Nudelkochwasser;
für ein Gericht mit würziger Farbe und Aroma.
Hinweise
Hyperglykämie, Prädiabetes und Diabetes.
Hier findest du spezielle Rezepte.
Denke daran:
• beginne die Mahlzeit mit einer großzügigen Portion Gemüse [roh oder gekocht];
• ein ausgewogenes Essen muss alle Nährstoffe enthalten: Kohlenhydrate, Proteine, Fette & Ballaststoffe;
• bereite es immer unter Berücksichtigung der Verhältnisse und Kombinationen von Lebensmitteln in deinem Ernährungsplan zu.
***
KOPIERE UND FÜGE KEIN MATERIAL VOM BLOG EIN allgemein und insbesondere AUF PROFILEN UND IN SOZIALEN GRUPPEN [Fotos, Zutaten, Verfahren – AUCH NICHT IN ZUSAMMENGEFASSTER FORM]: es ist korrekt, eigene Fotos der ausgeführten Rezepte zu teilen, indem die Quelle angegeben wird, d.h. der Blog verlinkt wird, wo das vollständige Rezept gelesen werden kann.
AUS URHEBERRECHTSGRÜNDEN UND AUCH WEGEN DER VIELEN ARBEIT, DIE DAHINTERSTECKT.
Danke.