Kaninchen in Salmorejo (Spanien)

Während des Weihnachtsessens wird als Hauptgericht auf den Kanarischen Inseln normalerweise zwischen Fleisch oder Fisch gewählt. 

Zu den Fleischgerichten gehören Kaninchen, Huhn, Kalb (redondo de ternera), Schwein oder Lamm. 

Zu den beliebtesten Gerichten zählen Kaninchen in Salmorejo, Schwein in Adobo oder Fiesta (cochino de adobo o de fiesta) und marinierte Ziege (el cabrito adobado).

Kaninchen in Salmorejo ist tatsächlich ein Fleischgericht, das von den Kanarischen Inseln stammt. 

Die Hauptzutat ist das Kaninchenfleisch, das mariniert, dann in der Pfanne angebraten und schließlich in der Marinade gegart wird.
Die Grundlage der Marinade ist trockener Weißwein, Olivenöl und Essig, die mit einem Adobo aus Knoblauch, Paprika, Paprikaschoten, Pfeffer, Salz und Thymian gemischt werden. 

Der Ursprung des Gerichts ist nicht klar, einige Quellen führen es auf Aragonien zurück, aber man sollte die bekannte „Salmorejo“-Saucenicht mit dem berühmten andalusischen Salmorejo verwechseln, eine bekannte auch als ardoria oder ardorío, die Tomaten enthält und eine cremige Suppe ist.

Und es sollte auchnicht mit unserem Salmoriglio verwechselt werden, das stattdessen eine Sauce aus Zitrone, Kräutern und Olivenöl ist.

Als Beilage werden normalerweise papas arrugadas serviert, junge Kartoffeln, typisch für die Kanarischen Inseln, die mit Schale in Salzwasser gekocht werden. 

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Tag
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Spanisch
  • Saisonalität: Weihnachten

Zutaten

  • 1 ganzes Kaninchen, roh (in Stücke geschnitten)
  • 750 ml trockener Weißwein
  • 250 ml Rotweinessig
  • 1 Knoblauchknolle
  • 1 Chilischote
  • 1 süße Paprika
  • 1 Esslöffel Kreuzkümmel
  • 1 Esslöffel Thymian
  • 1 Esslöffel Oregano
  • 1 Esslöffel süßes Paprikapulver
  • n.B. Olivenöl
  • n.B. grobkörniges Salz

Werkzeuge

  • 1 Mörser

Schritte

  • Bereiten Sie den Salmorejo am Tag vor dem Kochen vor.

    Zerstoßen Sie im Mörser Knoblauch mit Chili, Paprika, Thymian, Kreuzkümmel, Oregano und fügen Sie nach und nach Paprika, Essig, Wein, einen Esslöffel Olivenöl und Salz hinzu.

    Decken Sie das Kaninchen mit der Marinade ab und stellen Sie es für mindestens 1 Nacht in den Kühlschrank.

    Fügen Sie in einem großen Topf das Olivenöl hinzu, braten Sie das Kaninchen an (halten Sie die Marinade zurück).

    Verschieben Sie die Kaninchenstücke in einen großen Topf, bedecken Sie sie mit der Marinade und kochen Sie sie etwa 45 Minuten lang (falls nötig, Wasser hinzufügen).

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was ist das spanische Adobo?

    Es war ursprünglich eine Konservierungstechnik, bei der rohes Fleisch oder Fisch in einer Brühe oder Sauce aus verschiedenen Zutaten eingelegt wird, darunter die häufigsten: Paprika, Oregano, Salz, Knoblauch und Essig.

    Die Praxis, die ursprünglich aus Iberien (spanische und portugiesische Küche) stammt, wurde in weiten Teilen Lateinamerikas sowie in den spanischen und portugiesischen Kolonien in Afrika und Asien übernommen.

    Das Adobo wurde ursprünglich als Methode zur 
    Lebensmittelkonservierung verwendet, aber mit der Zeit und dem Aufkommen von Kühlmethoden wurde es hauptsächlich zu einer Methode, um Lebensmittel vor dem Kochen zu würzen.

    Fleisch, das mit einem Adobo mariniert oder gewürzt wurde, wird als adobado bezeichnet.

  • Was ist der Unterschied zwischen dem Adobo in Spanien und in anderen spanischsprachigen Ländern?

    In Mexiko bezieht sich Adobo auf ein Gewürz oder eine Sauce, die aus verschiedenen Arten von Chilis besteht, darunter Chipotle und Ancho (das ist der populäre, getrocknete und rote Chili), die zum Marinieren und Würzen verwendet werden.

    In Venezuela bezieht sich der Name Adobo auf eine Mischung aus Salz mit verschiedenen Gewürzen
    (technisch bekannt als „gewürztes Salz“).

    In Costa Rica bedeutet adobar das gleiche wie marinieren.

    In Uruguay bezeichnet man damit eine Mischung aus Gewürzen wie Oregano, Knoblauch, Basilikum und Paprika, und adobar bedeutet, Fleisch mit diesem Gewürz zu bestreichen.

    In Puerto Rico ist es ein großzügig gewürztes Salz, das auf Fleisch und Meeresfrüchte gesprenkelt oder gerieben wird, bevor sie gegrillt, gebraten oder frittiert werden.

    Adobo ist ein typisches Gericht der peruanischen Küche, insbesondere der Region Arequipa. 
    Es handelt sich um ein Gericht aus Schweinefleisch, das mit Gewürzen und Gemüse mariniert und in einem Tontopf gekocht wird, bis es zart ist. 
    Dazu wird Brot serviert, das in die Sauce getunkt wird.

  • Was ist das Adobo auf den Philippinen?

    In der philippinischen Küche bezieht sich Adobo auf eine allgemeine und einheimische Kochmethode
    Ende des 16. Jahrhunderts nannten es die Spanier Adobo wegen seiner oberflächlichen Ähnlichkeit mit dem spanischen Adobo. 

    Die Hauptzutaten für das philippinische Adobo sind Zutaten aus Südostasien, nämlich Essig, Sojasauce oder Fischsauce, Pfefferkörner, Knoblauch und Lorbeerblätter. 
    Traditionell werden keine Chilischoten, Paprika, Oregano oder Tomaten verwendet. 
    Auf dem Blog finden Sie das philippinische Rezept für Schweinefleisch in Adobo.

Author image

viaggiandomangiando

Ethnische Küchen- und Reiseblog weltweit.

Read the Blog