Schokoladensalami-Kuchen. Die Form ändert sich, aber nicht die Substanz: Der Geschmack ist der des klassischen und zeitlosen Schokoladensalamis, aber in einer neuen Präsentationsweise.

Schokoladensalami ist ein sehr beliebtes Dessert wegen seines besonderen Aromas. Das Originalrezept enthält rohe Eier, aber meine Version ist ohne Eier für ein leichteres und bekömmlicheres Dessert.

Normalerweise mache ich immer Schokoladensalame, aber heute dachte ich mir … warum nicht einen schönen Kuchen?

Perfekt zum Mittag- oder Abendessen, da dieses Dessert bei Groß und Klein sehr beliebt ist, wird es im Handumdrehen aufgegessen und lässt sich leicht in Scheiben schneiden.

Aber niemand hindert euch daran, mit diesem Teig die klassische Salami-Form zu geben. Anstatt rund, formt ihr ihn wie eine Salami, wickelt ihn fest in Backpapier und Alufolie ein und legt ihn in den Kühlschrank.

Es mag wie eine laaaange Wartezeit erscheinen, aber wenn ihr ihn vorher zubereitet und dann im Kühlschrank lagert, habt ihr genau die richtige Zeit, und wenn der Dessertmoment kommt, wird er bereit für euch sein.

Die Mengen sind für eine Form von 22 cm. Wenn ihr sie kleiner haben wollt, halbiert alle Mengen für eine Form von 16 cm.

Ich gebe zu, ich habe Maria-Kekse mit Kokosgeschmack verwendet, aber die klassischen oder glutenfreien sind auch in Ordnung, genauso wie Digestive-Kekse.

Es macht auf dem Tisch einen großen Eindruck, obwohl es ziemlich einfach ist, aber es ist wirklich lecker und Kinder lieben dieses Dessert.

Sehen wir uns das Rezept an.

Schokoladensalami-Kuchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12/18
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den Schokoladensalami-Kuchen

  • 500 g trockene Kekse (Marie oder die Digestive)
  • 100 g geröstete Haselnüsse (70 für den Teig, 30 zum Dekorieren)
  • 200 g Zucker
  • 250 ml Wasser
  • 60 g ungesüßtes Kakaopulver
  • 150 g Butter
  • 200 g flüssige frische Sahne (ich habe gesüßte pflanzliche verwendet)
  • 150 g Zartbitterschokolade mit 55%
  • 10 ganze Haselnüsse (Stücke)
  • n.B. Zartbitterschokolade mit 55% (geraspelt)

Werkzeuge

  • Schüssel
  • Gefrierbeutel
  • Backform
  • Backpapier
  • 2 Töpfchen
  • Küchenwaage

Schritte für den Schokoladensalami-Kuchen

  • Gebt die Kekse in einen Beutel (einen der durchsichtigen für den Gefrierschrank) und zerdrückt sie mit den Händen oder mit einem Nudelholz zu groben, aber nicht zu großen Krümeln.

  • Bereitet den Kakaosirup zu: Mischt den Zucker und das Kakao in einer Schüssel.

    Gebt langsam das Wasser hinzu und rührt mit einem Schneebesen von Hand.

    Gebt es in einen kleinen Topf, stellt es auf den Herd und fügt die Butter hinzu, während ihr etwa 7 Minuten weiter rührt.

  • Röstet die Haselnüsse in einer separaten Pfanne.

    Füllt die Haselnüsse in einen Mixer, aber bewahrt einige für die Dekoration auf, etwa zehn.

    Zerkleinert die Haselnüsse.

    Gebt 3/4 der zerkleinerten Haselnüsse in die Schüssel mit den zerdrückten Keksen und fügt den zuvor zubereiteten Kakaosirup hinzu.

    Vermischt alles gut miteinander.

  • Füllt die Masse in eine mit Backpapier ausgekleidete Kuchenform und glättet sie gut mit einem Löffel. Lasst sie etwa eine Stunde im Kühlschrank ruhen.

    (22/24 cm).

    (Ein Tipp zum Auskleiden und guten Anhaften des Backpapiers: Befeuchtet es unter kaltem Wasser, wringt es gut aus, so haftet es gut).

    Schokoladensalami-Kuchen
  • Nach der Zeit bereiten wir die Schokoladenganache vor.

    In einem kleinen Topf die flüssige frische Sahne und die Zartbitterschokolade geben.

  • Rührt, bis sich die beiden Zutaten gut verbinden und eine glatte Glasur entsteht.

  • Gießt die erhaltene Glasur über den Kuchen und lasst ihn mindestens 3 Stunden im Kühlschrank ruhen.

    (Um sie gut zu verteilen, klopft ihr die Form leicht).

  • Dekoriert mit den beiseitegelegten gehackten Haselnüssen und raspelt ein wenig von der Zartbitterschokoladentafel.

    (Ich habe einen Sparschäler verwendet, aber ein Messer geht auch).

    Schokoladensalami-Kuchen
  • Haltet ihn im Kühlschrank bis zum Servieren.

    Schokoladensalami-Kuchen
  • Anschließend in Scheiben schneiden und servieren

    Guten Appetit!

Tipps

Im Kühlschrank aufbewahren. Kann eingefroren werden.

Wollt ihr die klassische Form des Salamies?

Gebt die Masse auf ein Blatt Alufolie, formt sie zu einer Salami und rollt sie wie ein Bonbon in die Folie ein.

Lasst sie 3 Stunden im Kühlschrank. Nehmt sie heraus, bestäubt sie mit Puderzucker und schneidet sie dann in Scheiben!

Die angegebenen Mengen sind für eine Form von 22 bis maximal 24 cm. Mit einer Form von 24 cm wird sie etwas niedriger.

Teilt ihr die Mengen, könnt ihr eine Form von 16 cm verwenden.

Ein Tipp: Ich habe es gut gefunden, sie abends zu machen und am nächsten Morgen aus der Form zu nehmen.

Sie sind sowohl warm als auch kalt ausgezeichnet und können auch am Vortag zubereitet werden.

Hat euch dieses Rezept gefallen? Klickt auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Welche Kekse kann ich verwenden?

    Digestive, Marie, trockene Kekse, glutenfreie oder eifreie Kekse oder Light-Kekse.

  • Welche Schokolade kann ich verwenden?

    Besser wäre eine Zartbitterschokolade mit 55 %, aber das ist Geschmackssache. Ehrlich gesagt, für ein Kind reicht diese extra aus, glaubt mir.

  • Sind Haselnüsse notwendig?

    Ihr könnt sie durch Mandeln oder ein paar zusätzliche Kekse ersetzen.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog