Ein weicher Apfel-Plumcake, ohne Zugabe von Öl oder Butter, sondern nur mit Reissahne. Genau richtig feucht, und was ihn noch besser macht, ist das Reismehl, das den Teigen Leichtigkeit verleiht. Man kann auch Soja-, Hafer- oder Kokossahne verwenden, ein idealer Kuchen für alle, die keine Milchprodukte und Gluten konsumieren können.
Wenn du keine neuen Rezepte verpassen möchtest, folge mir auch auf meiner FB-Seite, auf meinem IG-Profil und auf meinem YouTube-Kanal.
Entdecke auch die anderen Rezepte mit Äpfeln:
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 10Stücke
- Kochmethoden: Backofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst, Winter
Zutaten
- 4 Eier
- 120 g Zucker
- 1/2 Zitrone
- 250 ml Reissahne (glutenfrei)
- 300 g glutenfreies Reismehl
- 8 g Backpulver für Kuchen, glutenfrei
- 2 Äpfel
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- 1 Handmixer
- 3 Schüsseln
- 1 Messer
- 1 Spatel
- 1 Plumcake-Form
Schritte
Die Eigelbe von den Eiweißen trennen. Die Eiweiße steif schlagen und beiseite stellen.
Die Eier mit Zucker, Salz und Zitronenschale mit einem elektrischen Handmixer schlagen, bis sie schaumig und hellgelb sind, etwa 5 Minuten.
Die Sahne langsam hinzufügen und bei mittlerer Geschwindigkeit weiterschlagen.
Zum Schluss das gesiebte Mehl mit dem Backpulver hinzufügen.
Die Äpfel schälen und in dünne Scheiben schneiden, in eine Schüssel geben und mit Zitronensaft beträufeln.
Eine 30×10 cm große Plumcake-Form einfetten und mit Mehl bestäuben.
Den Teig hineingießen und mit den Apfelscheiben verzieren.
Bei 180°C etwa 40 Minuten backen.
Abkühlen lassen und aus der Form nehmen.
Mit etwas Puderzucker bestäuben.
Tipps
Reissahne kann durch Kokos- oder Sojasahne ersetzt werden.
Hält sich 3 Tage in einem Gebäckbehälter.
Hält sich 3 Tage in einem Gebäckbehälter.
Hält sich 3 Tage in einem Gebäckbehälter.
Gefällt dir meine Rezepte? Dann bleib immer auf dem Laufenden, indem du meine Facebook-Seite oder das Instagram-Profil folgst.
Folge mir auch auf Pinterest.
Zurück zur HOME, um die neuesten Rezepte zu entdecken!

