Glutenfreie Crêpes mit Mandarinen-Sauce

Wenn Sie Mandarinen mögen, ihren wunderbaren Duft, schlage ich Ihnen Crêpes mit Mandarinen-Sauce vor, ein einfaches und aromatisches Dessert, glutenfrei und laktosefrei (kann aber auch mit glutenhaltigem Mehl zubereitet werden, wenn keine besonderen diätetischen Anforderungen bestehen). Es handelt sich um ein sehr einfaches Dessert, das mit wenig Aufwand und ohne den Einsatz spezieller Werkzeuge zubereitet wird. Die Mandarinen-Sauce, glatt, samtig, sehr duftend und köstlich, macht die Crêpes elegant, raffiniert und anders als sonst. Wir können sie als Dessert nach dem Sonntagsessen, zu einem besonderen Anlass oder zum Tee servieren.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Herdplatte
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

  • 1 ganzes mittleres Ei
  • 135 ml laktosefreie Milch
  • 125 g glutenfreie Mehlmischung
  • 1 Zitrone
  • 10 g geschmolzene Butter
  • 1 Prise feines Salz
  • 90 g glutenfreier Puderzucker
  • 180 g Mandarinensaft
  • nach Bedarf geriebene Schale einer Mandarine und einer Zitrone
  • 10 g glutenfreie Kartoffelstärke
  • 1 g feines Salz
  • 1 Teelöffel Likör nach Belieben (optional)

Werkzeuge

  • 1 Crêpes-Pfanne
  • 1 Schüssel
  • 1 Sieb
  • 1 Schneebesen

Schritte

Zum Kochen der Crêpes ist keine spezielle Pfanne erforderlich, es genügt eine antihaftbeschichtete Pfanne mit einem Durchmesser von 12-15 Zentimetern.

Die Milch kann durch die gleiche Menge (einen Milliliter mehr oder weniger) Saft von Orange, Mandarine, Zitrone oder einem anderen Zitrusfrucht oder pflanzlichen Getränk ersetzt werden.

1) Wir geben das Ei und die Milch in eine große Schüssel und mischen sie mit einer Gabel oder einem Stahlschneebesen zusammen. Wir fügen das gesiebte Mehl (ich verwende eine universelle Mischung, die sich für verschiedene Arten von Zubereitungen eignet), das Salz und die geriebene Schale einer halben Zitrone hinzu. (Die andere Hälfte verwenden wir, um auch die Mandarinen-Sauce zu aromatisieren). Wir mischen vorsichtig, bis wir einen glatten und sehr flüssigen Teig erhalten, den wir etwa 10 Minuten lang ruhen lassen, bedeckt mit einem kleinen Teller. Da nicht alle glutenfreien Mischungen oder Mehle gleich sind, könnte es sein, dass etwas mehr oder weniger Milch als die von mir angegebene Menge benötigt wird, um die richtige Konsistenz zu erhalten).

2) In der Zwischenzeit bereiten wir die Mandarinen-Sauce zu. Wir sieben die Kartoffelstärke und geben sie in einen Topf. Wir fügen die geriebene Schale einer Mandarine und einer halben Zitrone, den Puderzucker, das feine Salz hinzu und mischen sie zusammen.

3) Wir pressen den Saft der Mandarinen aus und geben ihn zusammen mit dem Likör (sowohl Strega, Limoncello, Rum usw. passen gut dazu) unter Rühren mit einem Stahlschneebesen in den Topf, um Klumpen zu vermeiden. Wir stellen den Topf auf die kleine Herdplatte und lassen die Sauce bei niedriger Hitze unter häufigem Rühren kochen, bis sie anfängt einzudicken (der Alkohol des Likörs wird inzwischen vollständig verdampft sein). Sofort ausschalten, durch ein Sieb filtern und in einen Stahltopf umfüllen. Wir stellen den Behälter mit der Mandarinen-Sauce in einen Topf mit Eiswasser, um sie schnell abzukühlen (achten Sie darauf, dass kein Wasser in die Mandarinen-Sauce gelangt).

4) Nun widmen wir uns dem Kochen der glutenfreien Crêpes wie hier beschrieben. Sowohl die Crêpes als auch die Sauce sollten kalt serviert werden.

5) Wenn die Crêpes fertig sind, geben wir einen knappen Löffel Mandarinen-Sauce auf jede Crêpe, falten sie in der Mitte oder in vier und servieren sie, indem wir viel Puderzucker darüber streuen.

6) Oder wir füllen eine Sauciere mit der Mandarinen-Sauce, damit sich jeder Gast nach Belieben bedienen kann.

Ein zusätzlicher Tipp. Wenn die Crêpes lange im Voraus zubereitet werden, empfehle ich, sie übereinander zu stapeln und den Teller, auf dem sie liegen, mit Frischhaltefolie zu verschließen, wobei ein kleiner Spalt offen bleibt, damit die Feuchtigkeit langsam entweichen kann; so bleiben die Crêpes länger feucht und sehr weich. Nachfolgend einige Zubereitungen mit Zitrusfrüchten, Haselnüssen und so weiter, um Ihre Crêpes von Zeit zu Zeit zu bereichern und zu variieren.

– Mandarinencreme ohne Eier

– Orangencreme ohne Eier

– Zitronensüßcreme ohne Eier

– Mandarinenmarmelade

– Haselnusscreme

– Schokoladencreme in 5 Minuten fertig

Author image

mielefarinaefantasia

Einfache Rezepte für den Alltag und besondere Anlässe, für jeden Tag und jeden Geschmack, auch glutenfrei.

Read the Blog