Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola

Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola, fertig in 30 Minuten, einfach und kostengünstig. Ein gutes erstes Gericht auf Auberginenbasis wird nie abgelehnt, besonders wenn es gut gewürzt und unwiderstehlich schmelzend ist.

Ich hatte mir schon lange vorgenommen, es zuzubereiten: Mein Mann Massimiliano, der Mann im Haus, liebt Auberginen, er würde sie immer essen! Ich schwöre, ich übertreibe nicht.

Das Rezept ist extrem einfach und die Kombination super erprobt. Ein sehr reichhaltiges und schmackhaftes Gericht, das ich zubereite, wenn ich Gäste zum Mittagessen habe und alle um den Tisch versammeln möchte.

Die Inspiration kam nach einem Spaziergang in Udine, im Obst- und Gemüseladen unserer Freunde. Ich konnte ihre langen und schwarzen Auberginen mit wenigen Kernen nicht widerstehen. Und dann hatten sie frischen geräucherten Provola, ein echter Schatz!

Ich habe versucht, ihn zu verwenden und muss sagen, ich empfehle es wärmstens: Im Gegensatz zu Mozzarella gibt er beim Kochen kein Wasser ab und das Ergebnis ist ebenso schmelzend!

Außerdem ist es ein Gericht, das sich hervorragend hält: Einfach aufwärmen, um es wieder appetitlich und unwiderstehlich zu machen.

Dieses Gericht ist ideal, wenn Auberginen und Tomaten in der Saison und gut gereift sind. Alternativ können geschälte Tomaten verwendet werden, perfekt für ein Rezept, das keine lange Kochzeit erfordert.

Folgt mir, um die Zutaten und die Zubereitung dieser Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola, ein einfaches und cremiges Rezept, zu entdecken!

Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Kostengünstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 4Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
285,23 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 285,23 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 24,00 (g) davon Zucker 2,92 (g)
  • Proteine 11,26 (g)
  • Fett 16,57 (g) davon gesättigt 3,60 (g)davon ungesättigt 2,45 (g)
  • Fasern 3,19 (g)
  • Natrium 922,06 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 300 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola

  • 320 g Pasta (kurz)
  • 2 Auberginen
  • 1 Packung geschälte Tomaten (500)
  • 100 g geräucherter Provola
  • 1 Zehe Knoblauch
  • nach Bedarf extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Basilikum (Blätter)
  • nach Bedarf Parmigiano

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Topf
  • Sieb
  • Deckel

Schritte

Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola

  • Wasche die Aubergine, schneide die Enden ab.

    Für dieses Rezept habe ich mich entschieden, die Aubergine zu schälen, aber das ist optional; wenn du möchtest, kannst du die Schale dran lassen.

    Schneide sie in gleichmäßige Würfel (ca. 1-1,5 cm). Gib die Würfel in ein Sieb, bestreue sie großzügig mit grobem Salz und lasse sie etwa eine Stunde ruhen.

  • Nach der Ruhezeit die Auberginen gut unter fließendem Wasser abspülen, um das Salz zu entfernen, und sie sorgfältig ausdrücken (mit einem sauberen Tuch), um so viel Wasser wie möglich zu entfernen.

  • In einer großen Pfanne reichlich Olivenöl extra vergine mit der ganzen Knoblauchzehe erhitzen.

    Sobald der Knoblauch zu bräunen beginnt, die Auberginenwürfel hinzufügen und bei hoher Hitze unter häufigem Rühren braten, bis sie weich und gut gebräunt sind.
    Den Knoblauch entfernen und die gekochten Auberginen auf einen Teller geben. Beiseite stellen.

    Pasta mit Auberginen und Scamorza
  • In derselben Pfanne, in der die Auberginen gekocht wurden, den Geschmack des übrig gebliebenen Bratensafts nutzen und sofort die zerkleinerte Tomatenpulpe hinzufügen.
    Mit Salz abschmecken und ein paar frische Basilikumblätter hinzufügen.

    Den Sugo bei mittlerer Hitze etwa 10-15 Minuten kochen lassen, bis er leicht eingedickt ist.
    Zu diesem Zeitpunkt die beiseitegestellten Auberginen in den Sugo geben und alles für weitere 5 Minuten bei schwacher Hitze ziehen lassen.

  • Reichlich gesalzenes Wasser zum Kochen bringen und das gewählte Pastasorten kochen. Ich habe Fusilloni verwendet, aber du kannst jede kurze Pastasorte wählen, die du magst (wie Penne oder Rigatoni).
    Die Pasta sehr al dente abgießen (ca. 2 Minuten vor der empfohlenen Zeit) und direkt in die Pfanne mit dem Auberginensugo geben.
    Den Herd ausschalten. Den Käse (Provola oder Scamorza) in kleine Würfel geschnitten und eine großzügige Menge geriebenen Parmigiano hinzufügen.

    Die Pasta schnell umrühren, damit sich der Käse schmilzt und der schmelzende Effekt entsteht.

    Falls nötig, einen Esslöffel Nudelkochwasser hinzufügen, um alles cremiger zu machen.

    Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola
  • Sofort die Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola servieren und jedes Gericht mit einem frischen Basilikumblatt garnieren.

    Pasta mit Auberginen und schmelzendem Provola

Tipps

Wenn du eine leichtere Version möchtest, kannst du die Auberginen im Ofen bei 200°C etwa 20 Minuten backen, nachdem du sie mit etwas Öl und Salz gewürzt hast, oder in der Pfanne mit wenig Wasser anstelle von Öl braten. Doch das Frittieren ist das Geheimnis des traditionellen Geschmacks!

Für einen intensiveren und rustikalen Geschmack ist es ratsam, geräucherten Provola zu verwenden. Wenn du einen milderen Geschmack bevorzugst, wähle süßen Provola oder nicht geräucherten Scamorza.

Wenn du keinen Provola hast und Mozzarella verwenden möchtest, denke daran, ihn nach dem Schneiden in Würfel im Kühlschrank mindestens 3-4 Stunden (oder sogar über Nacht) abtropfen zu lassen, um zu verhindern, dass er zu viel Wasser abgibt und die Cremigkeit des Gerichts ruiniert.

Habe keine Angst, mit Basilikum großzügig umzugehen! Verwende es sowohl im Sugo als auch zum Garnieren. Um sein Aroma zu bewahren, füge die frischen Blätter erst am Schluss oder bei ausgeschaltetem Herd hinzu.

Wie in der Einleitung erwähnt, ist dieses Gericht auch am nächsten Tag hervorragend. Im Kühlschrank bis zu zwei Tagen aufbewahren und in der Pfanne oder in der Mikrowelle erwärmen. Es wird wieder lecker und schmelzend!

Wenn dir diese Rezepte gefallen haben, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog