Gefüllte Paprika in der Pfanne

Wie lecker gefüllte Paprika in der Pfanne sind, schön saftig, eine perfekte Hauptspeise für den Sommer und nicht nur, ganz einfach zuzubereiten und sehr eindrucksvoll!

Ein vollständiges und köstliches Rezept, ideal für ein Familienessen oder ein Abendessen mit Freunden; sie können sowohl bei Raumtemperatur als auch kalt genossen werden.

Hast du Paprika in der Vorratskammer und weißt nicht, wie man sie kocht? Du hast große Lust auf gefüllte Paprika, aber es ist zu heiß, um den Ofen einzuschalten? Probier es mit gefüllten Paprika in der Pfanne!

Der Duft ist unbeschreiblich. Ich empfehle euch dringend, es auszuprobieren, weil es sich wirklich lohnt. Das Eintauchen von Brot ist garantiert und wenn man will, ist die restliche Sauce hervorragend, um Pasta zu würzen.

Gefüllte Paprika in der Pfanne
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 10 Minuten
  • Portionen: 4/6
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
235,34 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 235,34 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 28,31 (g) davon Zucker 3,91 (g)
  • Proteine 21,05 (g)
  • Fett 13,82 (g) davon gesättigt 3,23 (g)davon ungesättigt 2,18 (g)
  • Fasern 3,82 (g)
  • Natrium 1.099,49 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 150 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die gefüllten Paprika in der Pfanne

  • 750 Tomatenpassata (1 Flasche)
  • Eine halbe Zwiebel
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Paprika (gelb oder rot oder grün)
  • 350 g gemahlenes Kalbfleisch (oder Rind, etc.)
  • 150 altbackenes Brot (Gewicht ohne Kruste)
  • 2 Eier
  • n.B. Paniermehl
  • 50 g Parmigiano Reggiano DOP
  • Salz
  • Pfeffer
  • gehackte Petersilie (optional)

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Deckel

Schritte für die Paprika

  • Die Zwiebel in Scheiben mit reichlich Öl gut anbraten.

  • Sobald alles gut angebraten ist, die Passata, Salz, Pfeffer, ein Glas Wasser hinzufügen, mit dem Deckel abdecken und die Flamme reduzieren.

  • Paprika waschen und trocknen, der Länge nach halbieren (bitte unbedingt!)

    Entferne alle Kerne und den Stiel.

  • Das Brot sofort in Wasser einweichen.

    Sobald es weich ist, gut ausdrücken und in eine Schüssel mit dem Hackfleisch, dem Parmigiano, den Eiern, der gehackten Petersilie und den Paprikastücken geben.

    Sehr gut mischen, bei Bedarf etwas Paniermehl hinzufügen.

  • Füllt die Paprika gut.

  • Die gefüllten Paprika in die zuvor vorbereitete Sauce legen und bei niedriger Hitze, mit Deckel, mindestens 45/50 Minuten kochen.

    (Den Gabeltest machen).

    Gefüllte Paprika in der Pfanne
  • Sobald sie gar sind, die Flamme ausschalten und die Paprika 10 Minuten ruhen lassen, dann servieren.

    Gefüllte Paprika in der Pfanne
  • Guten Appetit.

    Gefüllte Paprika in der Pfanne

Notizen

Die Sauce ist absichtlich reichlich, um damit Pasta zu würzen. Die Paprika hinterlassen in der Sauce einen wirklich außergewöhnlichen Geschmack.

Die Sauce ist absichtlich reichlich, um damit Pasta zu würzen. Die Paprika hinterlassen in der Sauce einen wirklich außergewöhnlichen Geschmack.

Tipps

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog