Heute gebe ich euch das Rezept für den Apfel-Kokos-Kuchen. Ein köstlicher und duftender Kuchen, mit einer sehr weichen und leichten Konsistenz, bedeckt mit Apfelscheiben und Puderzucker.
Ich habe dem Teig die geriebene Zitronenschale hinzugefügt und den Saft für die Apfelscheiben verwendet.
Ihr könnt die Zitrone je nach eurem Geschmack auch durch Vanillearoma oder eine Prise Ingwerpulver ersetzen.
Dieses Rezept ist einfach und schnell. Außerdem findet ihr auf meinem Blog viele Rezepte für Apfelkuchen: mit Vollkornmehl, weich, Apfelkuchen mit Mürbeteig, pürierter Apfelkuchen oder mit Creme.
Kurz gesagt, es gibt für jeden Geschmack etwas, und die Variante mit Kokosmehl durfte nicht fehlen.
Das Rezept enthält Öl und Milch und sieht keine Butter vor. Der Kuchen eignet sich hervorragend für den Nachmittagstee und vor allem zum Frühstück, um den Tag gut und mit zusätzlicher Energie zu beginnen.
Er hält sich mehrere Tage in einer klassischen Kuchenbox oder mit Frischhaltefolie abgedeckt.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Elektrobackofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 304,65 (Kcal)
- Kohlenhydrate 37,07 (g) davon Zucker 20,78 (g)
- Proteine 5,39 (g)
- Fett 16,27 (g) davon gesättigt 2,96 (g)davon ungesättigt 9,64 (g)
- Fasern 0,89 (g)
- Natrium 31,80 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 90 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Apfel-Kokos-Kuchen
- 180 g Zucker
- 3 Eier (Raumtemperatur)
- 200 g 00-Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Pflanzenöl
- 1 Zitrone (geriebene Schale und Saft)
- 50 g Kokosmehl (geraspelter Kokos)
- 1 Glas Joghurt (entweder Kokos oder Natur)
- 2 Äpfel
- 1 nuss Butter (zum Einfetten der Form)
- nach Bedarf Mehl (zum Bestäuben der Form)
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Küchenwaage
- Spatel
- Backform
- Sieb
Schritte für den Apfel-Kokos-Kuchen
Beginnen Sie damit, eine Springform mit einem Durchmesser von 24 Zentimetern zu buttern und zu bemehlen.
Den Ofen auf 175 °C vorheizen.
In der Zwischenzeit…
Die 3 Eier in die Schüssel geben (die Eier müssen Raumtemperatur haben).
Den Zucker und eine Prise Salz (nach Belieben die geriebene Schale einer Zitrone oder Vanillearoma) hinzufügen.
Die Rührbesen anstellen und die Mischung aufschlagen.
Ich habe die Küchenmaschine benutzt, elektrische Rührbesen sind ebenfalls in Ordnung.
Die Mischung sollte voluminös und luftig sein.
(Um dieses Ergebnis zu erzielen, sollten die Rührbesen für 5/6 Minuten laufen.)
Das Pflanzenöl und den Joghurt langsam hinzufügen und von unten nach oben mischen.
Das 00-Mehl und das zuvor gemischte und gesiebte Backpulver hinzufügen.
Den geraspelten Kokos hinzufügen und von unten nach oben mischen.
Sehr vorsichtig alles mischen, bis eine schaumige, homogene und klumpenfreie Mischung entsteht.
1 Apfel, zuvor gewürfelt, hinzufügen, mischen, die Mischung in die Springform gießen und 1 Apfel in Scheiben darauf verteilen.
Bei 175 °C für etwa 40/45 Minuten backen.
Machen Sie immer die Zahnstocherprobe, bevor Sie den Kuchen aus dem Ofen nehmen.
(Jeder Ofen hat seine eigene Backzeit, also kontrollieren Sie und lassen Sie den Kuchen bei Bedarf noch ein paar Minuten länger im Ofen).
Wenn der Kuchen fertig ist, aus dem Ofen nehmen, abkühlen lassen, auf einem Servierteller platzieren und nach Belieben mit Puderzucker oder geraspeltem Kokos bestäuben
Guten Appetit.
Tipps
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

