Hoher Kokos-Gugelhupf ist weich. Und deshalb, süß soll es sein! Mit diesem Kokoskuchen ist es wirklich schwer, etwas falsch zu machen, denn er wird dich mit seinem Geschmack überraschen!
Da Kokosmehl an sich schon süß ist, kann der Zuckergehalt in den Rezepten reduziert werden.
Ein einfaches Rezept, das keine besonderen Fähigkeiten erfordert: Denken Sie daran, die Kuchenform zu buttern und zu mehlen, bevor Sie die Masse hineingeben.
Um es leichter zu machen, habe ich die Butter weggelassen und durch eine kleine Menge Pflanzenöl ersetzt.
Man kann die Milch durch „Kokos- oder Reismilch“ ersetzen.
So kann ich ein leckeres Frühstück genießen, ohne allzu viel schlechtes Gewissen zu haben.
Der Kokos-Gugelhupf kann aber auch ein unwiderstehliches Dessert zum Abschluss einer Mahlzeit sein. Lassen Sie die Kinder den ersten Bissen nehmen… wie richtige kleine Chefköche!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Elektroofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 276,77 (Kcal)
- Kohlenhydrate 35,53 (g) davon Zucker 22,00 (g)
- Proteine 4,66 (g)
- Fett 14,03 (g) davon gesättigt 5,19 (g)davon ungesättigt 8,28 (g)
- Fasern 0,87 (g)
- Natrium 140,07 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 75 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Kokos-Gugelhupf
- 210 g Mehl 00
- 3 Eier (mittlere Zimmertemperatur)
- 100 g geriebene Kokosnuss (Raspeln)
- 1 Päckchen Backpulver
- 100 ml Pflanzenöl
- 180 g Zucker
- 200 Milch (oder Kokos- oder Reismilch)
- 1 Prise Salz
- 1 Stück Butter (zum Einfetten der Form)
- Mehl (zum Bestäuben der Form)
- n.B. Puderzucker
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Form
- Spachtel
- Küchenwaage
Schritte für den Kokos-Gugelhupf
In einer Schüssel die Eier mit dem Zucker schlagen.
Mit den elektrischen Rührbesen lange schlagen, bis die Masse hell und schaumig ist.
(Die Eier sollten Zimmertemperatur haben und nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen).
(In diesem Schritt habe ich die Küchenmaschine verwendet, aber elektrische Rührbesen sind auch in Ordnung).
(Wechseln Sie zu einem Spachtel).
Öl und Milch, eine Prise Salz hinzufügen und von Hand langsam unterheben, um die Masse nicht zu entlüften.
(Die Milch sollte Zimmertemperatur haben, also am besten vorher aus dem Kühlschrank nehmen).
Das mit dem Backpulver gesiebte Mehl nach und nach hinzufügen und von unten nach oben mischen, um die Masse nicht zu entlüften.
Zum Schluss das Kokosmehl hinzugeben, mischen und die homogene Masse beiseite stellen.
Eine Gugelhupfform buttern und mehlen und die Masse hineingeben. (24 cm Durchmesser)
In den vorgeheizten Ofen (Ober-/Unterhitze) stellen und bei 170 °C etwa 40/45 Minuten backen.
Nach dieser Zeit die Stäbchenprobe machen und den Kuchen aus dem Ofen nehmen.
Vollständig abkühlen lassen und vorsichtig aus der Form nehmen.
Mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit!
Hinweise
Für eine reichhaltigere Variante 100 g dunkle Schokoladendrops zum Teig geben.
Tipps
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf die Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

