Buchweizen-Mürbeteig, gut, angenehm und sehr zart, wenn Sie Lust auf Abwechslung haben oder es für Zöliakie-Patienten zubereiten müssen.
Buchweizen wird als Pseudogetreide bezeichnet, da es sich um eine krautige Pflanze handelt, die wie ein Getreide verwendet wird. Durch Mahlen erhält man Mehl, das wie andere Mehle verwendet werden kann.
Buchweizen ist auch sehr reich an Eisen, Zink und Selen und ist hervorragend gegen Diabetes.
Achten Sie darauf, dass auch das Backpulver glutenfrei ist.
Der Mürbeteig wird mit Buchweizenmehl zubereitet, was ihm einen sehr besonderen Geschmack verleiht. Ich habe glutenfreie Maisstärke und einen halben Teelöffel Backpulver hinzugefügt, um ihn elastischer zu machen.
Es enthält keine Butter, stattdessen habe ich Pflanzenöl verwendet und als Zucker Rohrzucker, aber auch Kristallzucker eignet sich gut.
Obwohl er glutenfrei ist, habe ich darauf geachtet, ein Rezept zu entwickeln und zu testen, das einen elastischen Teig garantiert, der beim Ausrollen nicht bricht.
Sie können diese Basis für verschiedene Rezepte verwenden: Ich empfehle, damit eine gute Tarte mit Himbeermarmelade oder Kekse in allen Formen und Größen für Frühstück und Snacks zuzubereiten.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Italienisch
- Leistung 205,79 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,31 (g) davon Zucker 8,19 (g)
- Proteine 4,45 (g)
- Fett 8,98 (g) davon gesättigt 1,62 (g)davon ungesättigt 7,01 (g)
- Fasern 2,26 (g)
- Natrium 120,95 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 45 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Buchweizen-Mürbeteig
- 250 g Buchweizen
- 2 Eier (Zimmertemperatur)
- 90 g Rohrzucker (oder Kristallzucker)
- 60 g Maisstärke (Maizena) glutenfrei
- 80 ml Pflanzenöl
- q.b. Zitrone (geriebene Schale)
- 1 Teelöffel Backpulver glutenfrei
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Teigbrett
- Küchenwaagen
Schritte für den Buchweizen-Mürbeteig
Auf dem Teigbrett einen Vulkan aus Mehl und Maisstärke mit einer Prise Salz, Backpulver, Rohrzucker und geriebener Zitronenschale formen.
Öl und die zwei Eier hinzufügen und kneten.
(Je nach Größe der Eier kann etwas mehr Buchweizenmehl erforderlich sein).
Schnell kneten, bis ein glatter Teig entsteht.
In Frischhaltefolie wickeln und etwa eine halbe Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
Sie werden merken, dass er kompakter ist, jetzt ist er bereit, um Kekse oder eine Tarte zuzubereiten.
Tipps
Einmal hergestellt, gut in Frischhaltefolie einwickeln. Der Mürbeteig hält sich im Kühlschrank maximal 3 bis 4 Tage.
Wenn Sie nicht alles verwenden, können Sie es auch für einige Monate im Gefrierschrank aufbewahren
Wenn Sie nicht alles verwenden, können Sie es auch für einige Monate im Gefrierschrank aufbewahren
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

