Mit Ricotta und Ragù gefüllte Bonbons

Mit Ricotta und Ragù gefüllte Bonbons. Die frischen Pastabonbons mit Ricotta sind ein originelles und köstliches erstes Gericht, das Erwachsene begeistert und Kinder verrückt macht.

Mit einem hervorragenden Ragù gewürzt, aber auch einfach mit Butter und Salbei sehr lecker.


Sie sind ein köstliches traditionelles Gericht, bei dem sich die Pasta und die auf Ricotta basierende Füllung in einer einzigartigen Mischung vereinen. Ich habe nur Ricotta verwendet, aber wenn Sie möchten, können Sie auch gut gedrückten, gekochten Spinat hinzufügen.

Es handelt sich um ein einfach zuzubereitendes erstes Gericht mit einem delikaten und appetitlichen Geschmack, dank der Cremigkeit des geriebenen Käses und der Weichheit des-Ricotta, die ihn begleitet.

Dank ihrer fleischlosen Füllung sind diese Ravioli auch für Vegetarier geeignet und können mit den Gewürzen Ihrer Wahl personalisiert werden.

Die Pastabonbons mit Ricotta sind recht einfach herzustellen, aber das Ergebnis ist wirklich eindrucksvoll und sehr schön auf dem Tisch, besonders bei besonderen Anlässen oder Feiertagen. 

Mit Ricotta und Ragù gefüllte Bonbons
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 4/5
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für die mit Ricotta und Ragù gefüllten Bonbons

  • 140 g Weizenmehl Typ 00
  • 2 Eier
  • 60 g Hartweizengrießmehl
  • Salz
  • 200 g gemischter Ricotta (oder Schaf)
  • 60 g Parmesan (gerieben)
  • nach Belieben Muskatnuss
  • Salz
  • 500 gemischtes Rinderhackfleisch
  • g Karotte (50)
  • 1/2 Stange Sellerie
  • Tomatenpassata (1 Flasche à 750 g)
  • Halbes Glas Weißwein
  • 40 ml extra natives Olivenöl
  • Salz
  • 1 Esslöffel Tomatenmark
  • 50 g Zwiebel

Werkzeuge

  • 1 Nudelmaschine
  • 1 Küchenwaage
  • Zahnrad-Rollschneider
  • 1 Schaumlöffel
  • Kochtöpfe
  • 1 Kasserolle

Schritte für die mit Ricotta und Ragù gefüllten Bonbons

  • Für das Bolognese-Ragù beginnen Sie damit, Sellerie, geschälte und entstielte Karotte und geschälte Zwiebel fein mit dem Messer zu hacken.

  • Wenn das Gemüse angebraten ist, fügen Sie das Hackfleisch hinzu.

  • Dann mit dem Wein ablöschen. Sobald der Wein verdampft ist, einen Esslöffel Tomatenmark hinzufügen und umrühren.

  • Tomatenpassata, Salz, Pfeffer hinzufügen und gut umrühren.
    Gelegentlich umrühren und falls es zu trocken wird, etwas Wasser (oder ungesalzenen Brühe) hinzufügen.
    Die Hitze auf ein Minimum reduzieren, den Topf zu dreiviertel abdecken und etwa 2/3 Stunden köcheln lassen. Die Sauce sollte sehr sanft bei niedriger Hitze köcheln.

  • Zubereitung des Teigs:
    Die Mehle zu einem Hügel formen und die Eier in die Mitte geben. Mit einer Gabel leicht verquirlen.

  • Den Teig lange kneten, bis er glatt und kompakt ist.
    Zu einer Kugel formen, in ein Handtuch wickeln und 30 Minuten ruhen lassen oder mit einem Teller abdecken.

  • In einer Schüssel den abgetropften Ricotta mit dem geriebenen Käse, Muskatnuss und Salz vermengen und sehr gut mischen.
    (Um den Ricotta abtropfen zu lassen, diesen mindestens zwei Stunden in einem Sieb abtropfen lassen).

  • Den Teig ausrollen zu einem dünnen Blatt mit dem Nudelholz oder der Nudelmaschine.
    Ein sehr dünnes Blatt.
    Sicherstellen, dass es nicht auf der Arbeitsfläche klebt.

    Anschließend mit einem Messer in viele Rechtecke von 6 cm Breite und 4 cm Länge schneiden.

    Leicht mit Wasser die Ränder befeuchten, die die Füllung umschließen.

    Die Füllung wie auf dem Foto verteilen und die Pasta um die Füllung schließen.

  • Die beiden Enden zusammendrücken. (Mit den Fingern gut andrücken, damit der Teig an den Rändern der Füllung gut haftet).

  • Die beiden Enden zusammenzwingen. (Danach mit den Fingerspitzen den Bonbons aus der gefüllten Pasta Form geben).

  • Auf einem Tablett gut mit Hartweizengrieß bestäuben.

  • Etwa 6-7 Minuten in kochendem Salzwasser kochen und mit Ragù servieren.

  • Guten Appetit.

Tipps

Wenn Sie die Tortelli einfrieren möchten, legen Sie sie immer auf ein Tablett mit Abstand und lassen Sie sie vollständig einfrieren, bevor Sie sie in Gefrierbeutel umfüllen. Bei Bedarf direkt gefroren in kochendem Wasser kochen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich warte auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog