Geschmorte Endivien in der Pfanne

Geschmorte Endivien in der Pfanne (oder Escariol-Endivie), das Rezept von Oma Lina, eine einfache und schmackhafte Beilage aus der italienischen Tradition.

Eine klassische, gesunde und schmackhafte Beilage, perfekt zu Fleisch- oder Fischgerichten.

Es gibt einen Moment mitten im Winter, in dem die Küche zum Zufluchtsort wird und geflüsterte Rezepte im Dampfnebel lebendig werden. Hier braucht es keinen Prunk, sondern die Essenz.


Diese geschmorten Endivien sind nicht nur eine einfache Beilage; sie sind eine Leinwand, bemalt mit den herben und großzügigen Aromen der Erde, aber für mich vor allem das liebevolle Gesicht von meiner Schwiegermutter Lina. Es war ihre ganz besondere Spezialität, ihr Willkommen, das ich auf dem Tisch fand jede Mal, wenn ich nach Neapel fuhr. Sie kannte meine Leidenschaft und bereitete es jedes Mal mit Hingabe zu und übertraf sich jedes Mal.


Die Endivie, mit ihren Blättern, die zwischen Smaragdgrün und Elfenbeinweiß schwanken, stellt sich der Hitze der Pfanne, in der das Olivenöl extra vergine zum Erinnerungsträger wird.

Der Duft ist die erste Täuschung: Der Knoblauch, zerdrückt, aber nicht besiegt, gibt seinen stechenden Geist frei, und der Pfeffer, klein und scharf, verspricht einen Schauer.


Hier kommen die schwarzen Oliven von Gaeta, fleischig und salzig, ins Spiel, die mit der süßen und fast mystischen Umarmung der aufgequollenen Rosinen tanzen. Die gerösteten Pinienkerne, knusprige Waldsplitter, besiegeln den Pakt eines komplexen Geschmacks, der den Gaumen reinigt und die Seele wärmt.


Wenn schließlich die Endivie nachgibt und sich in eine weiche und glänzende Masse verwandelt, ist sie bereit. Und in diesem Moment gibt es keine größere Freude, als großzügige Scheiben von Bauernbrot in den würzigen Fond zu tauchen – eine einfache Geste, aber von einer Genuss, die unbezahlbar ist.


Es ist nicht nur ein Gericht, sondern eine Geschichte, die im Mund schmilzt und von der eleganten Bescheidenheit und der bedingungslosen Liebe meiner Schwiegermutter Lina erzählt.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
204,36 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 204,36 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 5,86 (g) davon Zucker 3,66 (g)
  • Proteine 3,73 (g)
  • Fett 19,12 (g) davon gesättigt 2,32 (g)davon ungesättigt 5,72 (g)
  • Fasern 3,64 (g)
  • Natrium 844,40 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 180 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Benötigt werden

  • 1 kg Endivie (Escariol)
  • 4 Esslöffel extra natives Olivenöl (Nach Belieben anpassen)
  • 2 Zehen Knoblauch (Ganz oder zerdrückt)
  • n.B. Peperoni (Je nach gewünschtem Schärfegrad)
  • 80 Oliven aus Gaeta
  • 30 g Pinienkerne
  • 4 Filets Anchovis in Salz
  • n.B. Salz
  • n.B. Kapern in Salz (Optional)

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Deckel

Schritte

Geschmorte Endivien in der Pfanne

  • Wasche die Endivie gründlich, entferne die äußeren beschädigten Blätter und den harten Strunk.

    Schneide die Blätter grob. Trocknen ist nicht notwendig.

  • Gib die Rosinen in eine kleine Schüssel mit lauwarmem Wasser, um sie weich zu machen.

    Schäle die 2 Knoblauchzehen.

    Halte die 4-6 Anchovisfilets bereit.

    Bereite die Oliven, die Pinienkerne und die Rosinen vor.

    In einer sehr großen Pfanne, gib die 4-5 Esslöffel extra natives Olivenöl und stelle es auf mittlere bis niedrige Hitze.
    Füge die Knoblauchzehen (ganz oder leicht zerdrückt) und den Pfeffer hinzu.


    Sobald das Öl warm wird, füge die Anchovisfilets hinzu.

    Mit einem Holzlöffel die Filets zerdrücken, bis sie sich vollständig im Öl auflösen und eine ölige und salzige Basis schaffen.
    Den Knoblauch goldbraun werden lassen (nicht verbrennen).

  • Entferne den Knoblauch aus der Pfanne, wenn du ihn im fertigen Gericht nicht finden möchtest.
    Füge die geschnittene Endivie in die Pfanne hinzu (anfangs wird sie sehr voluminös sein).

    Falls nötig, füge einen halben Schöpfer heißes Wasser hinzu.

    Leicht salzen (denk daran, dass die Anchovis bereits salzig sind) und nach Belieben pfeffern.


    Decke die Pfanne mit einem Deckel ab und lasse sie etwa 15 Minuten bei mittlerer bis niedriger Hitze schmoren.

    Geschmorte Endivien in der Pfanne
  • Nach 15 Minuten hat die Endivie an Volumen verloren und ist zart geworden.


    Die Rosinen gut abtropfen lassen und zusammen mit den Oliven und Pinienkernen in die Pfanne geben.
    Gut vermischen.


    Den Deckel abnehmen und die Flamme leicht erhöhen. Noch 5 Minuten kochen lassen, um überschüssige Flüssigkeit verdunsten zu lassen.

  • Die Endivie ist fertig.

    Guten Appetit.

Tipps

Nicht Kochen: Im echten neapolitanischen Rezept wird die Endivie nicht vorher gekocht. Das direkte Schmoren in der Pfanne konzentriert den Geschmack und verteilt die Vitamine nicht im Kochwasser. Das restliche Wasser vom Waschen reicht aus, um das Schmoren zu starten.

Verwende den Deckel nur am Anfang (Schmorphase). Durch Einfangen des Dampfes welkt die Endivie schnell.

Nimm den Deckel in den letzten 5-8 Minuten ab und erhöhe die Hitze.

Dieser Schritt ist entscheidend, um überschüssige Flüssigkeit zu verdampfen. Die Endivie sollte weich, aber nicht wässrig sein, um perfekt für die Scarpetta und als Füllung für die Pizza zu sein.

Die geschmorte Endivie in der Pfanne lässt sich hervorragend aufbewahren und eignet sich perfekt, um im Voraus zubereitet zu werden.
Haltbarkeit: Bis zu 3-4 Tage im Kühlschrank.
Vorgehensweise:
Lasse die Endivie nach dem Kochen vollständig abkühlen.
Gib sie in einen luftdichten Behälter (mit luftdichtem Verschluss).
Stelle sicher, dass nicht zu viel Flüssigkeit am Boden ist, bevor du schließt (denke daran, sie sollte nach der Reduktion der Flüssigkeit gut trocken sein).
Verwendung: Du kannst sie kalt, bei Raumtemperatur genießen oder leicht in der Pfanne oder Mikrowelle erwärmen, bevor du sie servierst.

Ratschlag meiner Schwiegermutter: Da der Geschmack nach einem Tag besser wird, ist der beste Zeitpunkt, sie zu genießen, am Tag nach der Zubereitung, wenn sich alle Aromen (Anchovis, Oliven, Pinienkerne) perfekt verbunden haben.

Tipps für andere Rezepte

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich lade dich ein, Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein und mit mir in Kontakt zu bleiben.
Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog