Meine weichen Tigelle. Frisch und zartschmelzend, sind sie eine regionale Spezialität, der man nicht widerstehen kann.

Es sind kleine Milchfladen aus der traditionellen Küche Modenas, die auf dem Herd gebacken werden..

Sie sind ideale Fladen, um sie mit Aufschnitt, Käse, Cremes und würzigen Saucen zu füllen..
Perfekt für gesellige Abende, eine zieht die andere nach sich.
Die Zubereitungszeit scheint lang, wenn man das Aufgehen des Teigs berücksichtigt, aber heute werde ich Ihnen einige Tipps geben, wie Sie sie so schnell wie möglich und ohne Tigelliera zubereiten können.

Heutzutage benutzt man die Tigelliera, eine Art Aluminium- oder Gusseisenplatte mit runden Fächern für die Tigelle. Alternativ können Sie sie immer auf einer normalen glatten Platte oder in einer antihaftbeschichteten Pfanne backen.


Sie sind unglaublich einfach, sowohl was die benötigten Zutaten als auch ihre Zubereitung betrifft.
In meinem Haus werden sie oft gegessen, weil es eines der Lieblingsessen meiner Kinder ist und alle glücklich sind, wenn ich sie mache.
Ich habe mich auch auf ihre Konservierung spezialisiert, mache ein paar mehr, backe sie weniger und dann packe ich sie ein und friere sie ein.
Wenn sie Lust haben, sie zu essen, nehmen sie sie aus dem Gefrierschrank und erwärmen sie auch in der Pfanne, zuerst von einer Seite, dann von der anderen und füllen sie mit allem, was sie möchten.

Als Dessert verwenden wir die Tigelle auch gefüllt mit Haselnusscreme oder Nutella.
Sie sind nach wie vor sehr beliebt bei Groß und Klein.

Man kann sie nach Belieben füllen oder wie normales Brot zu den Mahlzeiten essen.

Zum Füllen benutzen Sie gemischten Aufschnitt, den Sie am meisten mögen, und typische Käsesorten wie Squacquerone und Culatello.

  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 25/30
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für meine weichen Tigelle

  • 500 g Mehl 0
  • 130 ml Milch
  • 120 ml Wasser
  • 1 Päckchen trocken Hefe (oder 3 Gramm frische Hefe)
  • 2 Esslöffel Olivenöl
  • 7 g Salz
  • 1 Teelöffel Zucker

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Schüssel
  • Backpapier
  • Nudelbrett
  • Küchenring
  • Nudelholz

Zubereitung meiner weichen Tigelle

  • In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe und den Zucker mischen. Zwei Esslöffel Öl hinzufügen.

    Das lauwarme Wasser und die Milch hinzufügen. 

    Mischen, bis ein kompakter Teig entsteht, der sich von den Seiten der Schüssel löst.

  • Den Teig nehmen und mit den Händen auf dem Nudelbrett bearbeiten, bis er glatt und homogen ist.

    Den Teig in eine Schüssel geben, mit einem feuchten Tuch abdecken und etwa 3/4 Stunden im ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht gehen lassen.

  • Nach der Ruhezeit.

    Den Teig mit einem Nudelholz ausrollen (die Dicke des Teigs sollte etwa 5 Millimeter betragen).

    Dann mit einem Glas Kreise ausstechen.

    Die Scheiben abdecken und erneut 20/30 Minuten ruhen lassen.

  • In der Zwischenzeit die Antihaftpfanne bei starker Hitze erhitzen.

    Ich habe mir mit Backpapier geholfen und zwei Kreise des Backpapiers in der gleichen Größe ausgeschnitten, um keine Fette zu verwenden und den Boden nicht einzuölen, wie auf dem Foto.

  • Ich habe die Teigscheiben darauf gelegt und dann mit einem anderen Blatt Backpapier bedeckt.

  • Die Hitze reduzieren und abdecken. Ein nicht zu schweres Gewicht, wie auf dem Foto.

  • Für 5/7 Minuten kochen lassen. Kontrollieren Sie, dass die Scheiben von beiden Seiten goldbraun werden. Dann aus der Pfanne nehmen und heiß servieren.

  • Wenn Sie möchten, können Sie sie füllen, um sie noch schmackhafter zu machen.

    Indem Sie sie aufschneiden und mit Aufschnitt, Käse oder Gemüse oder mit Nutella füllen.

    Meine weichen Tigelle
  • Tipp….. Die Tigelle sind köstlich, wenn sie heiß serviert werden, es ist also vorzuziehen, sie nach und nach zu servieren, sobald sie fertig sind.

    Um jedoch eine optimale Temperatur zu halten, ist es besser, sie in einem Korb in einem sauberen Tuch zu platzieren.

    Auf diese Weise bleiben die Tigelle eine Weile heiß und Sie können sie in ihrer ganzen Köstlichkeit genießen!

    Guten Appetit.

    Meine weichen Tigelle

Tipps

Die Tigelle können im Kühlschrank maximal 4/5 Tage aufbewahrt werden, in einem transparenten Lebensmittelsack verschlossen. Vor dem Servieren können Sie die Tigelle in der Pfanne aufwärmen.

Sie können sie auch mindestens 3 Wochen im Gefrierfach aufbewahren.

Zum Auftauen, legen Sie sie in den auf 150° vorgeheizten statischen Ofen für mindestens 10 Minuten und verzehren Sie sie schön heiß, oder einfach in der Pfanne.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe : https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog