Originale Neapolitanische Graffe mit Kartoffeln

Originale Neapolitanische Graffe mit Kartoffeln, so groß, weich und lecker.

Sie gehören nicht zu meinem täglichen Frühstück, aber wenn ich mich verwöhnen möchte… denke ich unweigerlich an diese Wunder und heute stelle ich sie euch vor!


Die neapolitanischen Graffe sind ein Klassiker während der Karnevalszeit, aber auch das ganze Jahr über könnt ihr sie zubereiten und ich versichere euch, dass niemand enttäuscht sein wird, im Gegenteil!

Die neapolitanischen Graffe sind superweiche Donuts, die mit Kartoffeln im Teig zubereitet werden.

Der Teig lässt sich leicht von Hand kneten, obwohl ich seit einiger Zeit die Küchenmaschine benutze. Mit etwa 4-5 Stunden Gehzeit erhält man einen elastischen Teig, bereit für frittierte Donuts oder im Ofen gebacken, aber auch für gefüllte Bomboloni.

Tatsächlich könnt ihr mit dem gleichen Rezept auch Bomboloni machen, einfach das Loch in der Mitte des Donuts weglassen und nach dem Frittieren noch warm in Kristallzucker wenden und mit einer köstlichen Cremefüllung mit dem Spritzbeutel befüllen.

Nun, eine neue Woche beginnt und ein süßes Stück ist genau das Richtige, heute Donnerstag, der Schichtbeginn steht an und ich möchte meinen Mann bei seiner Rückkehr überraschen. Gnam Gnam, er ist mit Graffe aufgewachsen, das Ergebnis wird schön weich und fluffig sein.

Mögt ihr neapolitanische Graffe? Habt ihr sie schon einmal probiert? Probiert dieses Rezept aus, und ihr werdet überrascht sein, ihr werdet es nicht mehr loslassen! 

Originale Neapolitanische Graffe mit Kartoffeln
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 20 Graffe
  • Kochmethoden: Frittieren, Heißluftfrittieren, Backofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling

Zutaten für die Originalen Neapolitanischen Graffe mit Kartoffeln

  • 500 g Mehl 0 (+ 50 Gramm für das Nudelbrett)
  • 4 Eier (Eigelbe)
  • 125 g Zucker
  • 370 g rote Kartoffeln (oder alte mehlige Kartoffeln)
  • 12 g frische Hefe
  • 100 ml Milch
  • 70 g Butter
  • 10 g Salz
  • Zitrone (Zitronen- oder Orangenschale gerieben)
  • 1 l Erdnussöl (zum Frittieren)
  • q.b. Zucker (zum Überziehen der Graffe)

Werkzeuge

  • Nudelbrett
  • Küchenmaschine
  • Backpapier
  • Schüssel
  • Tischdecke
  • Pfanne
  • Topf
  • Kartoffelstampfer
  • Küchenwaagen

Zubereitung der Originalen Neapolitanischen Graffe mit Kartoffeln

  • Kartoffeln mit Schale kochen.

    Nach dem Kochen schälen und mit einem Kartoffelstampfer zerdrücken.

  • Die Hefe zusammen mit einem Esslöffel Zucker in der lauwarmen Milch auflösen.

  • In der Küchenmaschine mit Knethaken die Mehl, Kartoffeln, Zucker, die aufgelöste Hefe in der Milch, die 4 Eigelbe und die Aromen (Zitronen- oder Orangenschale) hinzufügen und die Küchenmaschine einschalten.

    Während die Küchenmaschine arbeitet, nach und nach Butterflöckchen (Zimmertemperatur) hinzufügen und zuletzt das Salz. (Falls keine Küchenmaschine vorhanden ist, auf dem Nudelbrett arbeiten).

  • Den Teig kneten, bis er homogen ist.

    Den Teig auf eine bemehlte Fläche legen, kräftig von Hand bearbeiten und in eine Schüssel geben.

    Mit Frischhaltefolie bedeckt in den ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht für 3-4 Stunden gehen lassen.

    (Wenn der Teig klebrig ist, keine zusätzliche Mehl hinzufügen, sondern die Hände ölen).

  • Nach 3 Stunden das Nudelbrett mit etwas Mehl bestäuben, den Teig nehmen und falten.

  • Nach dem Falten eine runde Form geben.

    Vorsichtig den Teig ausrollen und in ca. 60 Gramm Stücke schneiden.

  • Den Stücken eine runde Form geben. Aus den Teigstücken die Donuts formen.

    (Drücken Sie die Kugel ein wenig, indem Sie ein Loch in die Mitte machen).

  • Quadrate aus Backpapier ausschneiden, auf denen die Donuts platziert werden.

  • Alle Donuts unter einem Tuch mit Abstand dazwischen platzieren.

    Auf das doppelte Volumen gehen lassen.

  • Wenn die Donuts ihr Volumen verdoppelt haben, können sie in reichlich Öl frittiert werden.

    Das Öl sollte 170° nicht überschreiten, einfach ein Stückchen Teig ins Öl eintauchen, wenn es aufschwimmt und beginnt goldbraun zu werden, ist das Öl bereit.

    (Falls kein Küchenthermometer vorhanden ist, ein Zahnstocher verwenden: Wenn sich beim Eintauchen Blasen um ihn herum bilden, ist das Öl bereit).

  • Nicht mehr als zwei Donuts gleichzeitig eintauchen und wenige Sekunden pro Seite backen.

  • Nach dem Trocknen, noch warm, die Donuts in Kristallzucker wälzen und vollständig überziehen.

  • Was für ein Genuss

    Originale Neapolitanische Graffe mit Kartoffeln
  • Guten Appetit.

    Originale Neapolitanische Graffe mit Kartoffeln

Tipps

Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen herzlichen Dank.

Ich freue mich auf euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

  • Kann ich sie im Ofen backen?

    Stellen Sie die Donuts auf ein Backblech mit Backpapier und backen Sie sie im statischen Modus bei 180° für 25 Minuten. Mit Honig oder geschmolzener Butter bestreichen und in Kristallzucker wälzen

  • Kann ich sie in der Heißluftfritteuse backen?

    Heißluftfritteuse vorheizen und in der Heißluftfritteuse für 7 Minuten bei 180 Grad backen (5 Minuten auf einer Seite und 2 auf der anderen). Nach dem Herausnehmen die Oberfläche der Graffe mit etwas geschmolzener Butter bestreichen und in Kristallzucker tauchen, dank der Butter wird der Zucker einfach haften bleiben.

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog