Schweinekoteletts auf Müllerinart

Ein großer Klassiker der Küche, das Rezept der Schweinekoteletts auf Müllerinart bringt ein Hauptgericht auf den Tisch, das Einfachheit mit einem unverwechselbaren Geschmack vereint.

Es ist ein schnelles, leckeres und preiswertes Gericht, perfekt für ein Familienessen, das wenig Zeit erfordert.

Die Technik, angepasst an Schweinefleisch, ist der Schlüssel zu ihrem Erfolg: das Mehlieren und das Braten in Butter erzeugen ein außen goldbraunes und knuspriges Kotelett, das innen unglaublich zart und saftig ist.

Das Ergebnis? Ein Gericht, das den Gaumen mit seiner rustikalen Eleganz erobert und zeigt, dass echter Geschmack keine großen Komplikationen braucht.

Koteletts sind ein preiswerter und schmackhafter Fleischschnitt, der leicht zu finden ist, und für dieses Rezept eignen sich sowohl Koteletts mit als auch ohne Knochen, in der von Ihnen bevorzugten Dicke.

Das Rezept passt auch hervorragend zu anderen Fleischsorten wie Kalb, Huhn oder Pute.

Mein Rat ist, sie sofort heiß und duftend zu kochen und zu essen, vielleicht garniert mit ein paar Zitronenscheiben und begleitet von einer leichten Beilage oder mit den Knusprigen Bratkartoffeln aus der Pfanne.
Neugierig, dieses einfache und schmackhafte Rezept auszuprobieren?

Gehen wir ans Werk und schreiben Sie uns Ihre Eindrücke!

Schweinekoteletts auf Müllerinart
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
520,05 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 520,05 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 10,61 (g) davon Zucker 0,49 (g)
  • Proteine 43,14 (g)
  • Fett 33,78 (g) davon gesättigt 11,76 (g)davon ungesättigt 13,14 (g)
  • Fasern 2,21 (g)
  • Natrium 1.551,48 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 160 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Schweinekoteletts auf Müllerinart

  • 4 Schweinekoteletts
  • n.B. Mehl
  • 40 g Butter
  • n.B. natives Olivenöl extra
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • schwarzer Pfeffer

Werkzeuge

  • Pfanne

Schritte

Schweinekoteletts auf Müllerinart

  • Nehmen Sie die Koteletts etwa 30 Minuten vor dem Braten aus dem Kühlschrank.

    Tupfen Sie sie gut mit Küchenpapier ab.

    Schneiden Sie das Fett am Rand leicht ein, um zu verhindern, dass sie sich beim Kochen zusammenziehen.

    Salzen und pfeffern Sie beide Seiten.

  • Wenden Sie die Koteletts in Mehl und drücken Sie leicht, damit es gut haftet.

    Schütteln Sie das überschüssige Mehl ab.

  • Erhitzen Sie in einer großen Pfanne ein wenig natives Olivenöl extra mit der Hälfte der Butter.

    Wenn die Butter geschmolzen ist und zu brutzeln beginnt, legen Sie die Koteletts hinein.

    Braten Sie sie bei mittlerer bis hoher Hitze 4-5 Minuten pro Seite, oder bis sie gut gebräunt sind.

  • Nehmen Sie die Koteletts aus der Pfanne und halten Sie sie auf einem Teller warm, bedeckt mit Alufolie.

    In derselben Pfanne fügen Sie die restliche Butter hinzu.

    Lassen Sie sie bei niedriger Hitze schmelzen, dann fügen Sie den Zitronensaft und die gehackte Petersilie hinzu.

    Rühren Sie schnell, um eine Sauce zu machen.

    Schweinekoteletts auf Müllerinart
  • Gießen Sie die Sauce über die Koteletts und servieren Sie sie sofort, begleitet von einer Beilage Ihrer Wahl wie Ofenkartoffeln oder einem frischen Salat.

    Schweinekoteletts auf Müllerinart

Tipps und Tricks

Auch hier ist die Kochzeit variabel und hängt auch von der Dicke der gewählten Schweinekoteletts ab.

Fragen Sie Ihren Metzger nach nicht zu dünnen Schweinekoteletts mit Knochen. Die ideale Dicke beträgt etwa 1,5-2 cm, damit das Fleisch während des Kochens innen saftig bleibt.

Übertreiben Sie es nicht mit dem Mehl: Schütteln Sie immer das überschüssige Mehl ab, bevor Sie die Koteletts in die Pfanne geben. Zu viel Mehl kann eine pastöse Schicht erzeugen, die verbrennt und den Endgeschmack beeinträchtigt.

Braten Sie bei hoher Hitze: Das anfängliche Anbraten ist entscheidend. Verwenden Sie eine gut erhitzte Pfanne, um sofort eine goldbraune Kruste zu erzeugen, die die Säfte des Fleisches versiegelt.

Personalisiere die Sauce: Wenn Sie der Sauce aus Butter, Zitrone und Petersilie einen extra Kick verleihen möchten, können Sie etwas Weißwein oder einen Löffel Senf hinzufügen.

Verwenden Sie unbedingt eine unbehandelte Zitrone, damit Sie auch etwas von ihrer Schale abreiben können, um ein noch intensiveres Aroma zu erhalten.

Wenn die Sauce zu dick wird, fügen Sie einen Schuss Wasser oder Gemüsebrühe hinzu, um sie flüssiger zu machen.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur  Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog