Roggenbrot

Roggenbrot, einfach herzustellen, und ich liebe es, Brot zu backen und immer neue Mehle in der Küche auszuprobieren. Neue Mehle zumindest für mich im Moment, da es das erste Mal ist, dass ich Roggenmehl verwende. Roggen wird in Italien angebaut: Lombardei, Piemont, Aostatal und in den Alpenregionen von Trentino-Südtirol. Die Widerstandsfähigkeit gegen niedrige Temperaturen begünstigt die Aussaat auch in schwierigen klimatischen Bedingungen. Seit der Bronzezeit bekannt, war es lange Zeit die Ernährungsgrundlage der nordischen Länder wie den germanischen Ländern und den Kelten. Auch heute noch ist Roggenbrot das am meisten konsumierte Brot in Norditalien und in Mitteleuropa von den skandinavischen Ländern. Das Überraschende ist, dass Roggenbrot für mehrere Tage frisch und weich bleibt, aus einem einfachen Grund: Es trocknet langsamer aus, weil es mehr Feuchtigkeit speichert. Brot backen ist ein einzigartiges Erlebnis, der Duft, der das ganze Haus erfüllt, und der Genuss einer warmen und duftenden Scheibe ist unvergleichlich.

  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 20 Minuten
  • Portionen: 6
  • Kochmethoden: Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
296,40 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 296,40 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 52,96 (g) davon Zucker 0,87 (g)
  • Proteine 9,94 (g)
  • Fett 5,62 (g) davon gesättigt 0,65 (g)davon ungesättigt 1,74 (g)
  • Fasern 5,50 (g)
  • Natrium 778,09 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 120 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Zubereitung von Roggenbrot

  • 200 g Roggenmehl
  • 250 g 0-Mehl
  • 2 Esslöffel extra natives Olivenöl
  • 300 g Wasser (lauwarm)
  • 12 g feines Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 20 g Sonnenblumenkerne

Benötigte Werkzeuge für die Zubereitung von Roggenbrot

  • Schüssel
  • Kastenform für Toastbrot
  • Teigbrett

Schritte zur Zubereitung von Roggenbrot

  • In der Schüssel die beiden Mehle mit der Hefe, dem Öl und dem warmen Wasser vermischen und kräftig zu einem Teig verarbeiten. Zum Schluss das Salz und das restliche Wasser hinzufügen. Den Teig 10 Minuten lang kneten, leicht mit Öl bestreichen, mit Frischhaltefolie abdecken und 30 Minuten ruhen lassen.

  • Den Teig erneut durchkneten, in die Kastenform oder eine Kuchenform geben und 2 Stunden ruhen lassen.

  • Den Roggenbrotteig mit Sonnenblumenkernen bestreuen. Die Ofentemperatur auf 200°C erhöhen und auf der unteren Ofenschiene einen Topf mit 200 ml Wasser platzieren. Das Roggenbrot 15 Minuten backen, dann das Wasser entfernen und 20 Minuten weiterbacken.

  • Und hier ist es, bereit zum Genießen, das Roggenbrot.

Nützliche Tipps

Brot zu backen ist nicht schwierig, jeder kann es tun, auch wenn man kein Experte ist. Wichtig ist nur, sich an einige Regeln zu halten, und das Ergebnis wird garantiert. 1) Das Wasser sollte lauwarm sein und immer eine größere Menge als in der Rezeptbeschreibung angegeben bereitgehalten werden, da nicht alle Mehle gleich sind, einige absorbieren mehr Wasser als andere. 2) Das Salz sollte niemals in der Nähe der Hefe aufbewahrt werden, da es die Gärung beeinträchtigen könnte. Aber mit einer Prise Zucker wird die Gärung unterstützt. 3) Der Ofen sollte immer eine hohe Temperatur haben, und es ist gut, eine Schüssel mit Wasser auf den Boden zu stellen, um die Feuchtigkeit zu fördern.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ist die Kastenform für die Zubereitung von Roggenbrot im Ofen notwendig?

    Absolut nicht, man kann es wie jedes andere Brot im Ofen ohne Form backen. Ich benutze es aus Bequemlichkeit, wenn ich Sandwiches vorbereite.

Author image

in cucina con pina

Mein Name ist Pina und meine Leidenschaft ist das Essen und die Küche im Allgemeinen. In meinem Blog beschäftige ich mich mit regionalen Gerichten, wie denen aus meiner Heimat Sizilien. Aber auch mit Gerichten aus Latium, der Region, die mich seit über 40 Jahren beherbergt. Generell widme ich mich jedoch allen italienischen Regionen. Reisen und Entdecken ist meine zweite Leidenschaft, und daher dürfen in meinem Blog Gerichte aus der ganzen Welt nicht fehlen. Mein Blog ist in einfache und wesentliche Kategorien unterteilt, wie Vorspeisen, erste Gänge, Hauptgerichte, Beilagen, Brot und Backwaren, Marmeladen und Konserven, Weine und Weinkeller; und natürlich dürfen Reisen, Desserts und zuletzt eine Ecke für glutenfreie Rezepte nicht fehlen. Einfache Rezepte, Schritt für Schritt erklärt und stets aktualisiert.

Read the Blog