Einzigartige Feigenmarmelade mit Zimt und wenig Zucker, Rezept meiner Oma Milo, köstlich und sehr schnell zuzubereiten. Perfekt zum Füllen von Keksen, Torten und zum Bestreichen von Toast.
Was für eine süße Erinnerung habe ich an meine Oma, die die Feigenmarmelade auf ihre selbst gebackene Brotscheibe gestrichen hat.
Meine Oma wohnte in Bottagna und neben ihrem Haus hatte sie einen riesigen Baum mit süßesten Feigen, und jedes Jahr machte sie Marmelade für eine ganze Armee, denn sie hatte viele Enkelkinder.
Neulich, während meines morgendlichen Spaziergangs mit meinem Hund Daisy, kam ich mit einer Tüte voller reifer Feigen nach Hause.
Der Baum gehört meinem lieben Nachbarn: Ich bin extra zurückgegangen (auch wenn die Früchte jetzt alle sind, sehen wir uns nächstes Jahr!).
Ein Teil dieser Feigen habe ich sofort für köstliche Kekse mit Feigenmarmelade und Amaretti verwendet, aber den Rest habe ich in Marmelade verwandelt, damit ich sie auch im Winter genießen kann.
Ein wenig habe ich für das Füllen der Kekse übrig gelassen, und den Rest habe ich für die kälteren Tage aufbewahrt.
Der Zimt verleiht ihr das gewisse Etwas, aber leicht, denn der Geschmack der Frucht sollte im Vordergrund bleiben.
Perfekt zum Füllen von Keksen und Torten, ist das Feigenkompott köstlich zum Bestreichen auf Toast oder Zwieback.
Sie können es auch verwenden, um Streuselkuchen und Desserts im Glas zuzubereiten.
Wenn Sie Trockenfrüchte mögen, können Sie Ihre Feigenmarmelade mit einer Handvoll Walnüssen, Haselnüssen oder Mandeln bereichern.
Wie wäre es, wenn wir sie zusammen zubereiten? Fangen wir gleich an und lassen Sie mich wissen, wie es geworden ist!
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 3Stücke
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Herbst
- Leistung 16,16 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,54 (g) davon Zucker 3,48 (g)
- Proteine 0,17 (g)
- Fett 0,07 (g) davon gesättigt 0,01 (g)davon ungesättigt 0,05 (g)
- Fasern 0,69 (g)
- Natrium 0,23 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Einzigartige Feigenmarmelade mit Zimt und wenig Zucker
- 1 kg Feigen
- 200 g Erythrit (natürlicher Zuckerersatz, mit null Kalorien)
- Halber Teelöffel Zimtpulver
- Zitrone
Werkzeuge
- Topf
Schritte
Einzigartige Feigenmarmelade mit Zimt und wenig Zucker
Waschen und trocknen Sie die Feigen gründlich. Entfernen Sie den Stiel und schneiden Sie sie in Stücke.
(Wenn Sie möchten, können Sie die Schale dran lassen)
Geben Sie die geschälten und in Stücke geschnittenen Feigen, die Zitronenschale und den Saft sowie den Zucker in eine Schüssel. Decken Sie mit Frischhaltefolie ab und lassen Sie die Feigen etwa 1/2 Stunden marinieren.
Nach der erforderlichen Zeit entfernen Sie die Zitronenschale und geben Sie die Mischung in einen Topf. Kochen Sie bei schwacher Hitze etwa 40 Minuten lang, häufig umrühren. Zur Hälfte der Kochzeit den Zimt hinzufügen.
Um die Konsistenz der Marmelade zu prüfen, machen Sie die Tellerprobe.(Gießen Sie einen Teelöffel Marmelade auf einen Teller und neigen Sie den Teller: Wenn die Feigenmarmelade schnell abläuft, ist sie zu flüssig und muss noch etwas eindicken. Wenn die Marmelade langsam abläuft, ist sie fertig).
Wenn die Marmelade die richtige Konsistenz erreicht hat, füllen Sie sie (kochend heiß) in die sterilisierten Gläser, verschließen Sie sie mit dem Deckel und stellen Sie sie zur Vakuumversiegelung auf den Kopf, bis sie abgekühlt sind.
Lagern Sie die Gläser an einem kühlen, dunklen Ort für etwa 2 Monate.
Nach dem Öffnen die Marmelade im Kühlschrank für 5 Tage aufbewahren.
Tipps
Wählen Sie die Feigensorte, die Sie bevorzugen.
Um die Feigenmarmelade zu aromatisieren, können Sie anstelle eines halben Teelöffels Zimt 30 g Rum oder Ingwer verwenden.
Rühren Sie oft um, damit die Marmelade nicht am Topf klebt.
Überprüfen Sie die Kochzeit. Die Marmelade sollte nicht zu flüssig sein.
Wenn Sie eine größere Menge Marmelade zubereiten, verlängert sich die benötigte Kochzeit.
Denken Sie daran, dass Zucker ein natürliches Konservierungsmittel ist. Wenn Sie die Menge reduzieren, verringert sich auch die Haltbarkeit von Konserven und Marmeladen.
Sterilisation der Gläser
Füllen Sie die Gläser mit Wasser.
Stellen Sie sie auf die höchste Stufe in die Mikrowelle, bis sie kochen.
Sterilisieren Sie auch die Deckel, indem Sie sie in einem Topf kochen.
Stellen Sie sie auf den Kopf, damit sie gut abtropfen.
Wie die Marmelade aufbewahren
Gießen Sie die noch warme Marmelade in die Gläser, drehen Sie sie zu und stellen Sie sie auf den Kopf, bis sie abgekühlt sind.
Auf diese Weise entsteht ein Vakuum, das Sie bemerken, wenn Sie auf die Deckel drücken, und nicht mehr das typische „Klick-Klack“ hören.
Um den vollen Geschmack der Marmelade zu genießen, braucht man die Geduld, mindestens 2/3 Wochen zu warten,

