Das heutige Rezept ist eine Beilage, die leichten, schmackhaften und farbenfrohen Auberginen alla Puttanesca. Günstig und schmackhaft, das alle zufriedenstellt.
Hier sind die Farben des Sommers, eine lebhafte Beilage aus frischem Gemüse, die in kürzester Zeit zubereitet wird. Vielleicht liegt es daran, dass ich Auberginen in jeder Form liebe, aber diese liebe ich besonders.
Praktisch, schnell und einfach als Beilage zuzubereiten, auch hervorragend als Basis für warme und kalte Nudeln oder Reissalate.
Ein wirklich hervorragendes, buntes und duftendes Gericht, das sich auch hervorragend als Beilage zu Fleisch- und Fischgerichten eignet.
Sie können aber auch als Belag für ein leckeres Bruschetta mit hausgemachtem Brot genossen werden oder sind die ideale Ergänzung zu Friselle.
Ein bisschen rohes Olivenöl und frische, zerrissene Basilikumblätter runden das Ganze ab.
Es gibt mehrere Versionen, mit Tomaten, mit Oliven und Kapern, und sie sind auch lauwarm köstlich.
Meiner Meinung nach ist dieses Rezept auch perfekt, um Auberginen als Beilage für ein Buffet zuzubereiten.
Für die Zubereitung können Sie die Art von Auberginen verwenden, die Sie bevorzugen: rund, länglich, von weißen bis gestreiften, jede Art bringt einen einzigartigen Touch zum Endergebnis.
Das Geheimnis für ein perfektes Gelingen liegt im Schnitt der Auberginen: kleine, mehr oder weniger gleich große Stücke. Dies fördert ein gleichmäßiges und goldbraunes Frittieren.
Die Auberginen alla Puttanesca sind eine sehr schmackhafte Beilage, können aber auch zum Würzen von Pasta verwendet werden, indem man Provolone und Käse hinzufügt, oder zum Würzen von Pizzen und Focaccia.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 147,07 (Kcal)
- Kohlenhydrate 16,62 (g) davon Zucker 9,96 (g)
- Proteine 3,13 (g)
- Fett 9,15 (g) davon gesättigt 1,33 (g)davon ungesättigt 1,42 (g)
- Fasern 7,07 (g)
- Natrium 940,17 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Auberginen alla Puttanesca
- 4 Auberginen
- 4 Filets Ölsardellen
- 50 g Oliven (schwarz)
- 20 Kapern
- n.B. Chilischote
- 400 g Kirschtomaten (oder passierte Tomaten)
- 2 Knoblauch
- Oregano
- n.B. extra natives Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
- Blätter Basilikum
Werkzeuge
- Pfanne
Schritte
Auberginen alla Puttanesca
Bereite die Zutaten vor. Spüle 20 g Kapern unter kaltem fließendem Wasser ab, um das Salz zu entfernen, und lege sie für 10 Minuten in eine Schüssel mit lauwarmem Wasser, wobei du das Wasser 2-3 Mal wechselst.
Zerdrücke vorsichtig 50 g schwarze Oliven mit einem Fleischklopfer und entferne die Kerne.
Wasche 4 lange Auberginen, entferne die Stiele und schneide sie in etwa 2 cm dicke Stücke der Breite nach.
Erhitze 3-4 Esslöffel Öl in einer antihaftbeschichteten Pfanne mit 1/2 zerdrückten und geschälten Knoblauchzehen, zerbröckeltem Chili und 4 Ölsardellen-Filets.
Wenn die Sardellen sich aufgelöst haben, füge die Auberginen hinzu und brate sie 2/3 Minuten bei mittlerer Hitze an.
Reduziere die Hitze, füge 400 g geviertelte Kirschtomaten (oder mit der Schere zerkleinerte passierte Tomaten) und 1 Teelöffel Zucker hinzu und koche 10-12 Minuten weiter.
Entferne den Knoblauch und füge die abgetropften und ausgedrückten Kapern und die schwarzen Oliven hinzu.
Füge einige mit der Hand zerrissene Basilikumblätter hinzu.
Würze mit Salz, mische und koche weitere 2-3 Minuten.
Gegen Ende der Garzeit, bestreue sie mit Pfeffer und getrocknetem Oregano.
Guten Appetit…!
Tipps
Die Auberginen alla Puttanesca können für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Sie können nach dem Kochen eingefroren werden.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

