Pasta mit Zucchinipesto in wenigen Minuten fertig! Ein sehr einfaches Rezept, das mit der Ankunft der schönen Jahreszeit nicht fehlen darf, ein einfaches und schnelles Zucchinipesto.
Ein perfektes Sommergericht, frisch und köstlich. Um es zu einem vollständigen Gericht zu machen, fügen Sie Kartoffeln, grüne Bohnen und Zucchini hinzu, ein leichtes und aromatisches Pesto gemacht mit frischem Basilikum.
Es ist ein Rezept, so einfach wie gut, und es wird Ihren Sommer erobern.
Diese Pasta schmeckt lauwarm, aber auch kalt, serviert als Salat. Perfekt also für ein Mittagessen außer Haus.
Zucchini, Basilikum und Mandeln oder Pinienkerne, eine cremige Sauce, ideal für kalte Sommerpasta-Gerichte. Das Zucchinipesto ist ein Rezept ohne Kochen, aus rohen Zucchini, Parmesan, Mandeln, Basilikum und extra nativem Olivenöl, alles in einem Mixer für ein paar Sekunden gemixt.
Wir sind fast im Juni und die frische Luft, die nach Spätfrühling riecht, scheint dabei zu helfen, eine schöne Diät zu beginnen, um sich für die Bikini-Saison in Form zu bringen.
Seit langem wollte ich anfangen, einige Rohkostrezepte auszuprobieren, da der Verzehr von rohem Essen gut tut, alle seine Eigenschaften bleiben erhalten und vor allem besteht kein Risiko, die Kalorien des Gerichts zu erhöhen.
Heute habe ich ein zartes und geschmackvolles Pesto aus rohen Zucchini zubereitet, das durch den Geschmack des Basilikums betont wird, das sich so gut mischt.
Ich muss sagen, ich war sehr skeptisch … als ich diese grüne Creme gemixt habe, hat mein Mann mich schief angesehen hahahha, aber er hat es sich anders überlegt und ich auch!!!
Lecker, lecker, lecker … Gibt es noch mehr??? war sein Kommentar zu unserem Mittagessen.
Das rohe Zucchinipesto ist samtig und sehr geschmackvoll, aber auch reich an allen wichtigen Eigenschaften und Vitaminen der Zucchini, des Basilikums und der Trockenfrüchte wie der Mandeln, denn im Vergleich zu einem normalen Pesto hat es viele weitere gesundheitliche Vorteile, da ohne Kochen alle Eigenschaften und Vitamine der Zutaten unverändert bleiben.
Ich habe es zum Mittagessen zubereitet und meine kleinen Neffen haben sich die Finger geleckt. Wenn Sie Gäste haben, können Sie es zubereiten, sicherlich werden Sie mit wenig Aufwand Eindruck machen, ein preiswertes Gericht, das einen köstlichen Eindruck macht.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 507,75 (Kcal)
- Kohlenhydrate 39,44 (g) davon Zucker 2,42 (g)
- Proteine 16,17 (g)
- Fett 34,10 (g) davon gesättigt 6,91 (g)davon ungesättigt 6,57 (g)
- Fasern 5,77 (g)
- Natrium 1.252,63 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Pasta mit Zucchinipesto
- 320 g Pasta
- 1 Kartoffel (groß)
- 150 g grüne Bohnen
- 1 Zucchini
- Salz
- 300 g Zucchini (3 mittelgroße Zucchini)
- 100 ml extra natives Olivenöl
- 60 g Parmesan
- 40 g Mandeln (oder Pinienkerne oder Walnüsse)
- 10 g Basilikum
- nach Geschmack Salz
Werkzeuge
- Topf
- Abtropfsieb
- Stabmixer
- Reibe
Schritte
Pasta mit Zucchinipesto
Waschen und säubern Sie die Zucchini, indem Sie mit einem Messer die Enden entfernen.
Reiben Sie die Zucchini mit einer Reibe zu Julien.
Dann legen Sie sie in ein Abtropfsieb, um das Wasser zu entfernen.
Nehmen Sie einen Mixer und geben Sie die Julien-Zucchini, das Basilikum, die Mandeln, den geriebenen Parmesan, eine Prise Salz hinzu und fügen Sie das Öl nach und nach hinzu, während Sie mixen, bis eine homogene Creme entsteht.
Übertragen Sie das Pesto in eine Schüssel.
In der Zwischenzeit stellen Sie den Topf auf, um die Pasta zu kochen.
Zuerst die Kartoffeln schälen, waschen und nicht zu klein schneiden. Säubern Sie die grünen Bohnen, indem Sie die Enden entfernen und dann waschen.
Schneiden Sie auch eine Zucchini in Stücke.
Bringen Sie in einem großen Topf reichlich Wasser zum Kochen, salzen Sie es, fügen Sie die halbierten grünen Bohnen hinzu, kochen Sie sie 5 Minuten, dann fügen Sie die Kartoffeln und die Zucchini hinzu und kochen Sie weitere 3 Minuten, indem Sie einen Schuss Öl hinzufügen.
Fügen Sie die Pasta hinzu, rühren Sie um und setzen Sie das Kochen fort.
Ich habe Farfalle verwendet, aber fühlen Sie sich frei, diejenige zu verwenden, die Sie bevorzugen.
Pasta und Gemüse noch bissfest abgießen, etwas Kochwasser aufbewahren, um das Pesto zu verdünnen. Schütten Sie die Pasta in eine warme Schüssel, würzen Sie mit dem Pesto, rühren Sie vorsichtig um und servieren Sie sofort.
Streuen Sie dann eine großzügige Menge geriebenen Parmesan darüber, wenn gewünscht, etwas Pfeffer und servieren Sie.
Guten Appetit!!
Ratschläge
Servieren Sie die Pasta sofort warm. Wenn etwas übrig bleibt, bewahren Sie es für einige Tage im Kühlschrank auf und erwärmen Sie es bei Bedarf leicht, vielleicht mit einem Löffel Pesto, verdünnt mit heißem Wasser.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich lade Sie ein, Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein und mit mir in Kontakt zu bleiben.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite
FAQ (Fragen und Antworten)
Womit kann ich die Mandeln ersetzen?
Sicherlich mit Walnüssen oder Pinienkernen.
Wie kann ich das Zucchinipesto aufbewahren?
Das Zucchinipesto mit Mandeln können wir für ein paar Tage im Kühlschrank aufbewahren. Aber um es länger haltbar zu machen und immer zur Verfügung zu haben, kann man es in kleine Gläser füllen und im Gefrierschrank aufbewahren.

