Süße Osternester. Auch diese sind sehr lecker, einfach zuzubereiten und perfekt, um sie am Ostern und Ostermontag zu servieren.
Wenn du dieses Jahr deine Lieben mit einem originellen und unwiderstehlichen Rezept überraschen möchtest, sind die köstlichen Osternester genau das Richtige für dich.
Stell dir einen knusprigen Mürbeteig vor, der eine weiche Creme umschließt, alles dekoriert mit bunten Zuckerostereiern. Das Schöne an diesem Rezept ist, dass du sie nach deinem Geschmack füllen kannst: mit Nusscreme, Pistaziencreme, Marmelade, die Wahl liegt bei dir!
Ich habe die Paradiescreme verwendet und sie mit bunten Streuseln und Schokoladeneiern dekoriert, aber natürlich kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen. Du kannst sie auch mit frischem, saisonalem Obst dekorieren, um köstliche Obstnester zu kreieren.
Ein kleines Meisterwerk der Süße, das jeden Moment der Feier noch besonderer macht. Und das Beste daran? Es ist einfach zuzubereiten und perfekt, um auch Kinder in die Zubereitung einzubeziehen.
Diese Portions-Desserts sind sehr einfach zu servieren, sowohl nach dem Essen als auch für ein Buffet oder einen Genussmoment. Vielleicht neben dem klassischen Osterkuchen oder der neapolitanischen Pastiera.
Rezept mit zwei Garmethoden: im Ofen oder in der Heißluftfritteuse.
- Schwierigkeit: Sehr leicht
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 15 Stück
- Kochmethoden: Elektrobackofen, Heißluftfritteuse
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
- Leistung 304,88 (Kcal)
- Kohlenhydrate 28,15 (g) davon Zucker 14,97 (g)
- Proteine 3,48 (g)
- Fett 20,73 (g) davon gesättigt 8,83 (g)davon ungesättigt 3,25 (g)
- Fasern 0,44 (g)
- Natrium 13,64 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 85 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Süße Osternester
- 250 g Weizenmehl Typ 00
- 125 g Butter (kalt aus dem Kühlschrank)
- 90 g Zucker
- 75 g Eigelb (ca. 4)
- n.B. Zitrone (abgeriebene Schale)
- 250 g Mascarpone
- 250 g frische Schlagsahne (alternativ auch pflanzliche Schlagsahne)
- 60 g Puderzucker
- 1 Teelöffel Honig
- n.B. bunte Zuckerstreusel
- n.B. Ostereier
- Streusel
Werkzeuge
- Backform
- Küchenwaage
- Spritzbeutel
- Elektrische Schneebesen
- Ausstechformen
Schritte
Süße Osternester
Beginne mit der Zubereitung des einfachen und weichen Mürbeteigs:
Zuerst mit der Sandmethode beginnen: In eine Schüssel gesiebtes Mehl, Zucker, eine Prise Salz und die kalte Butter aus dem Kühlschrank, grob gewürfelt, und die abgeriebene Schale einer Zitrone geben.
Arbeite die Mischung zu einer sandartigen Konsistenz.
Die Eigelbe hinzufügen.
Dann alles zusammenfügen.
Kurz kneten, nur um den Teig zu einem perfekten Mürbeteig zu formen.
Eine Teigkugel formen, in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank fest werden lassen.
Nimm den Teig aus dem Kühlschrank und rolle ihn auf einem Backpapier mit einem Nudelholz zu einem etwa 5 mm dicken Teig aus.
Mit dem Ausstecher Schnitte machen und die gewonnenen Kekse auf das Backblech legen.
In die Mitte jedes Nestes ein Quadrat aus Backpapier legen und Keramikbohnen hineinlegen. Ich habe normale Kichererbsen verwendet, die ich ausschließlich für diese Art des Backens benutze.
Dies verhindert, dass der Mürbeteig während des Backens zu stark aufgeht.
In einem Umluftofen bei 170 Grad vorgeheizt ca. 10/12 Minuten backen. Die österlichen Mürbeteignester sind fertig, wenn sie an den Rändern leicht goldbraun werden.
Das innere Papier entfernen und noch ein paar Minuten weiter backen.
Nach der Backzeit die Nester aus dem Ofen nehmen und mindestens 20 Minuten im Blech abkühlen lassen.
Für die Zubereitung in der Heißluftfritteuse die Aluminiumschälchen verwenden. In den Korb der Heißluftfritteuse legen und bei 170 °C für 8/10 Minuten backen.
Das innere Papier entfernen und noch ein paar Minuten weiter backen.
Ich füge hinzu, dass jedes Backen unterschiedlich ist, da jeder Ofen und jede Heißluftfritteuse ihre eigenen Garmethoden haben.
Natürlich variieren die Backzeiten je nach Größe der Nester und der Dicke, die du gemacht hast.
Sobald sie fertig sind, lassen wir sie abkühlen.
Den Mascarpone in eine Schüssel geben, den Puderzucker und den Honig hinzufügen und rühren, bis die Masse glatt und cremig ist.
In einer Schüssel die kalte Schlagsahne aus dem Kühlschrank mit einem elektrischen Schneebesen aufschlagen.
Wenn die Mascarponemischung homogen ist, die geschlagene Sahne löffelweise hinzufügen und mit einem Spatel vorsichtig von unten nach oben unterheben, bis eine einheitliche Masse entsteht.
Wenn die Nester abgekühlt sind, füllen wir sie mit der Paradiescreme und dekorieren sie mit den bunten Eiern, und lassen sie im Kühlschrank ruhen, bis sie serviert werden.
Ein sehr wichtiger Tipp, wenn du sie am Vortag vorbereiten möchtest, ist das in Ordnung, aber die bunten Zuckerstreusel solltest du erst später darauf setzen. Durch die feuchte Creme löst sich der Zucker auf und gibt die Farbe ab, der Wow-Effekt geht verloren.
Frohe Ostern und guten Appetit.
Tipps und Anmerkungen
Einmal zubereitet, sollte der Mürbeteig im Kühlschrank ruhen, mindestens 30 Minuten in Frischhaltefolie gewickelt. Dieser Schritt ist wichtig, weil:
Die Butter fest wird
Das Gluten sich entspannt
Der Teig kompakter wird und sich leichter ausrollen lässt
Für perfekte Nester kannst du ihn auch über Nacht ruhen lassen: Das verbessert die Verarbeitbarkeit und den Geschmack.
Kalter Mürbeteig lässt sich leichter ausrollen, kann aber brechen, wenn er zu steif ist.
Lass ihn 5-10 Minuten bei Raumtemperatur weich werden, bevor du ihn benutzt.
Um ein Ankleben zu vermeiden:
Bestäube die Arbeitsfläche mit etwas Mehl
Oder rolle ihn zwischen zwei Blättern Backpapier aus
Beim Backen:
170°C ist die ideale Temperatur für die meisten Zubereitungen
Das Blindbacken (ohne Füllung) wird mit Backpapier und trockenen Hülsenfrüchten gemacht, um ein Aufgehen zu verhindern
Backen in der Heißluftfritteuse: Die Torte im Korb der Heißluftfritteuse platzieren und bei 170°C für 10/12 Minuten backen.
Auf die Ränder achten: Wenn sie anfangen goldbraun zu werden, sind sie fertig.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke bitte auf viele Sterne, herzlichen Dank.
Ich warte auf dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

