Das Hornazo de Salamanca, ein typisches Gericht der Salamantiner Gastronomie, das besonders während des Lunes de Aguas konsumiert wird, um die Rückkehr der Frauen nach der Fastenzeit zu feiern
Ein traditioneller spanischer herzhaft gefüllter Kuchen, der hauptsächlich während der Osterfeiertage gegessen wird.
Seine Zubereitung variiert erheblich je nach Region, wobei jedoch das Grundelement eines gefüllten Backofenkuchens erhalten bleibt.
Die regionalen Unterschiede zeigen sich in der Wahl der Füllungszutaten, in den Konsumtraditionen und in den spezifischen kulinarischen Zubereitungen.
Typisch für die Provinzen Salamanca und Ávila besteht dieses Hornazo aus einem Hefeteig, der mit Schweinelende, scharfer Chorizo und hartgekochten Eiern gefüllt ist.
Einige Varianten beinhalten auch jamón curado (gereiften Schinken) und der traditionelle Hornazo de Salamanca-Teig verwendet Schweineschmalz (manteca de cerdo) anstelle von Butter.
Mit seinem Hefeteig und der reichhaltigen Füllung aus Fleisch und Eiern hat er viele kulinarische Verwandte auf der ganzen Welt wie:
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Mittel
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Spanisch
- Saisonalität: Ostern
Zutaten für eine 24 cm Form:
- 500 g Mehl
- 100 g Schweineschmalz (manteca de cerdo)
- 15 g frische Hefe
- 2 Eier
- 100 ml Wasser
- 100 ml extra natives Olivenöl
- 100 ml Weißwein
- 1 Teelöffel Salz
- 1 Teelöffel Zucker
- Teelöffel Paprika (pimenton dulce)
- 200 g Chorizo
- 250 g Schweinelende (lomo de cerdo)
- 3 hartgekochte Eier
- 1 Ei (zum Bestreichen)
Schritte
Den Teig vorbereiten:
Die Hefe in etwas lauwarmem Wasser mit Zucker auflösen.
In einer großen Schüssel Mehl mit Salz und Pimentón (Paprika) mischen.
Eier, Öl, Weißwein, Schmalz und das Wasser mit der gelösten Hefe hinzufügen.Kneten, bis eine glatte und elastische Konsistenz erreicht ist.
Abdecken und etwa 1 Stunde ruhen lassen.
Die Füllung vorbereiten:
Chorizo und Filet schneiden.
Die hartgekochten Eier schälen und halbieren.Das Hornazo zusammenstellen:
Den Teig in zwei gleiche Teile teilen.
Den ersten Teil auf einer bemehlten Fläche ausrollen.
Die Füllung gleichmäßig auf dem Teigboden verteilen.
Mit dem anderen Teigteil abdecken und die Ränder versiegeln.
Die Oberfläche mit geschlagenem Ei bestreichen.
Kleine Löcher in die Oberseite machen, damit der Dampf beim Backen entweichen kann.Backen:
Den Ofen auf 180°C vorheizen.
Das Hornazo etwa 45 Minuten backen, oder bis die Oberfläche goldbraun ist.
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Welche verschiedenen Arten von Hornazo gibt es?
– Hornazo de Salamanca.
– Almería:
In der Provinz Almería ist das Hornazo ein langes süßes Brot mit einem Zopf oben, das ein hartgekochtes Ei enthält. Es wird vom Ostermontag bis zum Tag des hl. Markus (25. April) bei Ausflügen oder Picknicks auf dem Land konsumiert.
– Cádiz:
In Cádiz ist das Hornazo ein hausgemachter Kuchen, typisch für den Lunedì di Quasimodo (zweiter Montag nach Ostern). Es besteht aus einem Kuchenboden mit einem hartgekochten Ei in der Mitte, dekoriert mit Süßigkeiten und verschiedenen Keksen.
–
Granada:
In Granada wird das Hornazo am 25. April, dem Tag des hl. Markus, konsumiert. Es ist ein Brötchen oder kleines Brot mit Ölteig, mit einem rohen Ei in der Mitte, zusammen mit dem Teig gebacken. Traditionell wird es mit grünen Bohnen, Schinken, Speck oder Kabeljau gegessen.
– Albacete:
In der Provinz Albacete wird das Hornazo am Lardero-Donnerstag (Donnerstag vor Karneval) konsumiert. Es besteht aus einem Brotkuchen mit einem Ei, einer Sardine, einer Chorizo und Paprikastreifen oben.
– Toledo:
In Toledo ist das Hornazo süß und typisch für die Wallfahrt zu Ehren der Jungfrau des Friedens, die am zweiten Sonntag im Mai gefeiert wird. Es besteht aus einem Butter-Zucker-Kuchen, bedeckt mit gezuckertem Eiweiß und dekoriert mit Aniskugeln und Schokoladensplitter mit einem hartgekochten Ei in der Mitte.
– Puertollano (Ciudad Real):
In Puertollano wird das Hornazo am Sonntag nach Ostern konsumiert. Es ist ein süßer Kuchen mit in den Teig eingearbeiteten hartgekochten Eiern, dekoriert mit Zucker. Es wird traditionell bei Ausflügen auf dem Land gegessen.
– Cuenca:
In Cuenca ist das Hornazo ein Kuchen, dekoriert mit hartgekochten Eiern, der während des Nachmittagsimbisses am Ostermontag konsumiert wird.
– Madrid:
In der Gemeinschaft von Madrid, insbesondere in der Alcarria de Chinchón, ist das Hornazo ein süßes Gebäck mit einem hartgekochten Ei in der Mitte, das für den Genuss auf dem Land am Ostersonntag zubereitet wird.
– Jaén:
In Jaén ist das Hornazo ein süßes Gebäck mit einem hartgekochten Ei in der Mitte, das vom Ostermontag bis zum Tag des hl. Markus konsumiert wird.
– Zamora:
In der Provinz Zamora ist das Hornazo typisch für die Regionen Aliste und Sayago. Es ist ein Brotkuchen, gefüllt mit Chorizo, Speck, Schweinelende und hartgekochten Eiern.
–Ávila:
In Ávila ist das Hornazo ein Brotkuchen, gefüllt mit Chorizo, Speck, Schweinelende und hartgekochten Eiern, der während der Osterfeiertage konsumiert wird.Was ist der Lunes de aguas?
Lunes de Aguas ist eine populäre Tradition in Salamanca, die am 8. Tag nach Ostern gefeiert wird, also am Montag nach Ostern.
Dieses Fest markiert das Ende der Fastenzeit und den Beginn der Frühlingssaison, mit einer Rückkehr zur Normalität nach der Zeit der religiösen Abstinenz.
Im 16. Jahrhundert ordnete König Philipp II. an, dass die Prostituierten von Salamanca während der Fastenzeit über den Fluss Tormes gebracht werden sollten, als Teil der Maßnahmen zur moralischen Reinigung.
Am Ende der Fastenzeit kehrten diese Frauen in die Stadt zurück und überquerten den Fluss, begleitet von Feierlichkeiten durch die Universitätsstudenten.
Diese Tradition wurde als „Lunes de Aguas“ bekannt, bei der die Rückkehr der Frauen mit Essen, Getränken und Fröhlichkeit gefeiert wurde.
Heute ist der Lunes de Aguas ein lebhaftes Fest, das Tausende von Menschen anzieht, darunter Studenten, Familien und Touristen.
Die Menschen versammeln sich in Parks, entlang des Flusses und in den umliegenden Feldern, um einen Tag im Freien zu genießen, Hornazo zu essen, Musik zu hören und an Spielen und Tänzen teilzunehmen.
Das Fest wurde als Fiesta de Interés Turístico de Castilla y León anerkannt, was seine kulturelle und touristische Bedeutung unterstreicht.Wenn ich Sauerteig für das Hornazo verwenden möchte?
Für eine Version mit Sauerteig, ersetzen Sie die frische Hefe durch 100 g aktiven Sauerteig.
Folgen Sie dem oben beschriebenen Verfahren, indem Sie den Sauerteig anstelle der frischen Hefe verwenden.
Den Teig 2-3 Stunden gehen lassen, oder bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Fahren Sie wie in der vorherigen Zubereitung beschrieben fort.
🌍 Landkarte der traditionellen gefüllten Brote, ähnlich dem Hornazo:
🇪🇸 Spanien
Hornazo (Salamanca): Brot gefüllt mit Lende, Chorizo, hartgekochten Eiern. Typisch für den „Lunes de Aguas“.
↪ Ähnelt einer geschlossenen, salzigen, festlichen Focaccia.
🇮🇹 Italien
Casatiello (Kampanien): Hefebrot mit Schmalz, Wurstwaren und Käse, ganze Eier auf der Oberfläche.
Torta Pasqualina (Ligurien): Blätterteig gefüllt mit Gemüse und Eiern.
Pitta ’nchiusa (Kalabrien): Süß oder salzig, gerollt und gefüllt, weniger strukturell ähnlich, aber mit Ostern verbunden.
🇵🇹 Portugal
Folar de Chaves: Osterbrot mit Fleischfüllung (Schulter, Chorizo), manchmal hartgekochte Eier.
↪ Sehr ähnlich zum Hornazo, auch wegen des Hefeteigs und der salzigen Füllung.
Folar da Páscoa: Osterbrot mit ganzen Eiern (auch dekorativ) und religiöser Symbolik.
Varianten: süß oder salzig. In der salzigen Version kann die Füllung gereiftes Fleisch wie Presunto oder Chouriço umfassen.
🇬🇷 Griechenland
Koulouri me Avga (griechisches Osterbrot): weniger gefüllt, mit gefärbten Eiern auf der Oberfläche.
↪ Ästhetisch ähnlich, weniger komplex im Inneren.
Tsoureki (weniger übliche salzige Version): bekannt als süßes Ostergebäck, aber einige regionale salzige Versionen mit Eiern existieren.
🇧🇷 Brasilien
Pão Recheado: Gefülltes Brot mit Fleisch, Käse, Oliven. Nicht mit Ostern verbunden, aber stilistisch ähnlich.
🇲🇽 Mexiko
Rosca de reyes salata (moderne Versionen): Einige Versionen interpretieren den Dreikönigskuchen in salziger Form, mit ähnlichen Zutaten wie beim Hornazo.

