Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln

Die Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln ist ein einfaches und unwiderstehliches Rezept, perfekt als Vorspeise, Hauptgericht oder auch für einen leckeren Aperitif. Außen knusprig, innen weich und zart, duftend und natürlich, ist sie eines dieser Gerichte, die beim ersten Biss überzeugen. Sie ist die Lieblingsfocaccia von Oma Benedetta, und das nicht ohne Grund: Sie lässt sich leicht zubereiten und bringt immer große Zufriedenheit. Probier sie auch und lass mich wissen, was du davon hältst.

SAISON

🍀 #Zucchini im Freiland: von Mai bis Oktober

🍀 #frische Zwiebeln: von März bis Dezember

REZEPTE für Focaccias

Focaccia mit Zwiebeln und Zucchini
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 4 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: Portionen für eine runde Form Ø 30 cm
  • Kochmethoden: Backofen
  • Küche: Gesundheit
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
270,60 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 270,60 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 36,16 (g) davon Zucker 1,19 (g)
  • Proteine 7,42 (g)
  • Fett 11,69 (g) davon gesättigt 1,64 (g)davon ungesättigt 0,29 (g)
  • Fasern 0,95 (g)
  • Natrium 196,59 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln

MENGEN
🍀 für ein rechteckiges Backblech 40 x 30 cm
🍀 für eine runde Form Ø 30 cm

  • 300 g Manitobamehl
  • 200 g Hartweizengrießmehl
  • 280 g Wasser (bei Raumtemperatur)
  • 30 g extra natives Olivenöl
  • 5 g Trockenhefe (oder 15 g frische Hefe)
  • 1 Teelöffel Zucker (oder Malz – ca. 5 g)
  • 1 Zucchini (ca. 135 g)
  • 1 Teelöffel feines Salz
  • 35 g extra natives Olivenöl
  • 20 g extra natives Olivenöl
  • 50 g Wasser
  • 50 g weiße Zwiebel (oder goldene, rote Tropea)
  • nach Bedarf Rosmarin (gehackt – optional)

Zum Kneten

Von Hand, oder verwenden Sie die

  • Küchenmaschine
  • Backblech rund Ø 30
  • Backpapier

Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln

  • Alle Zutaten (außer Salz) in eine Schüssel geben und mit der Küchenmaschine oder von Hand kneten.

    Zutaten Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln
  • In der Zwischenzeit die Zucchini waschen und in kleine gleichmäßige Stücke schneiden.

    Zucchini in gleichmäßige kleine Würfel schneiden
  • Zucchini und Salz zum Teig geben und gut vermengen.

    Zucchini und Salz hinzufügen
  • Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa 3 Stunden oder bis zur Verdopplung des Volumens gehen lassen.

    Teig der Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln gleichmäßig machen
  • Den aufgegangenen Teig nehmen.

    nach dem ersten Gehen Teig der Focaccia mit Zucchini im Teig
  • Auf ein Blech legen (am besten mit Backpapier ausgelegt). Darunter und darüber ölen.

    Öl auch auf den Teig der Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln gießen
  • Den Teig ausrollen und die klassischen Löcher mit den Fingern machen.

    Teig ausrollen und die klassischen Löcher mit den Fingern machen
  • Die Emulsion aus Öl und Wasser darüber gießen und erneut mit den Fingern Löcher machen.

    Emulsion aus Öl und Wasser darauf gießen und nochmals die Oberfläche durchstechen
  • Mit dünnen Zwiebelscheiben und reichlich Rosmarin (optional) bereichern.

    Zwiebeln und Rosmarin hinzufügen
  • In einem warmen Ort (optimal bei 50°C im Ofen) etwa 1 Stunde gehen lassen.

    Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln gehen lassen
  • Auf der unteren Schiene backen, im bereits vorgeheizten statischen Ofen:

    zuerst bei 220°C für 20 Minuten,

    dann die Temperatur auf 200°C für weitere 10 Minuten senken.

    gebackene Focaccia

Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln AUFBEWAHREN

Bei Raumtemperatur maximal 2 Tage in einem luftdichten Behälter aufbewahren. Bei Hitze im Kühlschrank lagern. Vor dem Essen aufwärmen.

Für eine längere Aufbewahrung die Focaccia in Stücke schneiden und in Frischhaltefolie eingefroren lagern. Bei Raumtemperatur auftauen und dann im Ofen oder in der Pfanne aufwärmen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Ist die Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln auch kalt lecker?

    Ja, sie kann auch kalt gegessen werden, schmeckt aber besser, wenn sie leicht erwärmt wird.

  • Welche Zwiebelart sollte man für die Focaccia verwenden?

    Man kann weiße, goldene oder rote Zwiebeln verwenden. Rote Zwiebeln verleihen einen süßeren und farbenfroheren Touch.

  • Wie vermeide ich, dass die Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln zu feucht wird?

    Zucchini gut abtrocknen, dünn schneiden und nicht zu viel verwenden.

  • Kann ich Käse zur Focaccia mit Zucchini und Zwiebeln hinzufügen?

    Klar, hervorragend: Asiago, Scamorza, Provola oder etwas geriebener Parmesan obendrauf, gegen Ende der Backzeit.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog