Low-Carb-Doppelte Schokoladentorte wird dich verlieben lassen, sie ist sehr lecker, ein perfektes Dessert, um in Form zu bleiben und dennoch köstlich zu genießen.
Ich wollte eine Torte machen, die eine feuchte und schmelzende Konsistenz hat, aber auch gehaltvoll ist. So habe ich verschiedene Versuche unternommen und hier ist sie, ohne schlechtes Gewissen beim Essen.
Außerdem ist sie sehr einfach und schnell zuzubereiten und auch perfekt für Laktoseintolerante.
Das Ergebnis wird ein perfekter Kuchen für ausgewogene und leckere Frühstücke und Snacks!
Dank des Rezepts für den proteinhaltigen Low-Carb-Kuchen wirst du eines der empfohlenen proteinreichen Desserts zubereiten, das auch für diejenigen geeignet ist, die eine ausgewogene Ernährung verfolgen und einen gesunden Lebensstil führen!
Du musst also nicht unbedingt auf den Genuss eines guten Desserts verzichten, sondern nur die richtigen Zutaten und Mengen verwenden.
Um den Proteingehalt zu erhöhen, habe ich nur Eiweiß verwendet. Als Süßungsmittel habe ich Erythrit verwendet, einen kalorienfreien Süßstoff mit niedrigem glykämischen Index.
Als Mehl habe ich Hafermehl und Kokosmehl „Kokosraspeln“ verwendet.
Der Kuchen wird noch köstlicher durch die Zugabe von ungesüßtem Kakaopulver und geschmolzener dunkler Schokolade.
Ich habe ihn noch köstlicher gemacht, indem ich Hafer-Schokoladenmilch hinzugefügt habe.
Meiner Meinung nach ist es das perfekte Frühstück, süß und ausgewogen, begleitet von einer Frucht oder einem Kaffee. Oder zum Eintauchen in einen Cappuccino.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 8 Personen
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 184,42 (Kcal)
- Kohlenhydrate 33,11 (g) davon Zucker 6,68 (g)
- Proteine 5,96 (g)
- Fett 9,14 (g) davon gesättigt 4,42 (g)davon ungesättigt 1,13 (g)
- Fasern 3,35 (g)
- Natrium 238,68 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Doppelte Schokoladentorte
- 200 g Eiweiß
- 80 g Erythritol (oder Rohr- oder Kristallzucker (wenn du Stevia verwendest, 24 g))
- 100 g Hafermehl (glutenfrei)
- 100 g geriebene Kokosnuss (Raspeln)
- 240 ml Hafermilch (mit Kakao oder andere Milch nach Wunsch)
- 30 g ungesüßter Kakaopulver (oder einfach)
- 60 g zuckerfreie dunkle Schokolade (oder dunkle Schokolade mit Zucker)
- 1 Päckchen Backpulver (oder klassisch)
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Elektrischer Schneebesen
- Rührschüssel
- Lebensmittelwaagen
- Backform
- Backpapier
Schritte
Doppelte Schokoladentorte
In einer Schüssel das Eiweiß mit Erythrit oder Zucker steif schlagen.
(Ich habe pasteurisiertes Eiweiß verwendet, aber du kannst auch das Eiweiß aus Eiern verwenden).
Die Mehle, das Backpulver, den Kakao, die Hafer-Schokoladenmilch und die geschmolzene Schokolade hinzufügen und erneut mit den Schneebesen schlagen.
(Die Schokolade kannst du im Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen)
(Ich habe Hafer-Schokoladenmilch verwendet, aber du kannst die Milch verwenden, die du bevorzugst).
(Bei Kokosmehl habe ich Kokosraspeln bevorzugt verwendet).
Den Teig in eine 22 cm Backform gießen und im vorgeheizten Ofen bei 180° statische Einstellung für 40/45 Minuten backen.
Den Kuchen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
Wenn der Kuchen kalt ist, können wir ihn auf einen Servierteller legen und servieren.
Es ist wirklich lecker, glaubt mir.
Guten Appetit.
Tipps
Du kannst die Low-Carb-Doppelte Schokoladentorte bis zu 5 Tage unter einer Glasglocke oder eingewickelt in Frischhaltefolie aufbewahren.
Im Sommer im Kühlschrank aufbewahren und im Winter kann sie für ein paar Tage bei Raumtemperatur bleiben, danach besser im Kühlschrank aufbewahren, auch wenn sie wahrscheinlich nicht so lange hält.
Es ist möglich, den Kuchen in Stücken einzufrieren und einige Stunden vor dem Verzehr aufzutauen, vielleicht abends für den nächsten Morgen.
Überprüfe immer jeden Ofen, da dieser seine eigenen Zeitbereiche hat.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich lade dich ein, Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein und mit mir in Kontakt zu bleiben.
Ich erwarte dich in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite

