Die Bruschetta mit Radieschen ist ein schnelles und leichtes Rezept, perfekt als frische Vorspeise oder gesunder Aperitif. Knusprig, farbenfroh und einfach zuzubereiten, ist sie ideal, um Radieschen auf einfache und schmackhafte Weise zu nutzen.
SAISONALITÄT der #Radieschen – von April bis Anfang November. In den heißeren Monaten sind sie allgemein nicht zu finden.
REZEPTE mit Radieschen

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 5 Minuten
- Portionen: 2 Personen
- Kochmethoden: Ohne Kochen
- Küche: Vegetarisch
- Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
- Leistung 90,50 (Kcal)
- Kohlenhydrate 15,47 (g) davon Zucker 2,84 (g)
- Proteine 4,59 (g)
- Fett 1,08 (g) davon gesättigt 0,11 (g)davon ungesättigt 0,55 (g)
- Fasern 1,88 (g)
- Natrium 241,74 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Bruschetta mit Radieschen
- 2 Scheiben Schwarzbrot (dünn geschnitten und halbiert)
- nach Geschmack Hüttenkäse (oder Ziegenkäse oder Ricotta – für Veganer Hummus oder einen veganen Frischkäse verwenden)
- 4 Radieschen
- 1 Schuss Reissirup (oder Honig – optional*)
- 1 Prise Thymian (oder Basilikum, Oregano)
- nach Geschmack Walnusskerne (gehackt oder leicht geröstet – optional)
*Wenn der süß-saure Geschmack nicht gefällt, kann man anstelle von Sirup einen Schuss extra natives Olivenöl verwenden.
Bruschetta mit Radieschen
Brot in Scheiben schneiden (ich Vollkornbrot mit Nüssen), teilen und, wenn gewünscht, leicht toasten. Den Frischkäse (oder Hummus) auf das Brot geben. Die rohen Radieschen waschen und in dünne Scheiben schneiden.
Die Radieschenscheiben in den Käse stecken, entweder ganz oder halbiert. Mit einem Schuss Reissirup (oder Ahorn- oder Agavensirup) oder alternativ Olivenöl beträufeln und nach Belieben mit Kräutern, Nüssen oder Ölsaaten garnieren.
Die Bruschetta sofort servieren.
AUFBEWAHREN der Bruschetta
Im Kühlschrank aufbewahren, aber es ist besser, Brot und Belag getrennt zu halten. Das Brot weicht schnell auf. Die Bruschetta erst kurz vor dem Servieren zusammenstellen.
FAQ (Fragen und Antworten)
Welche Radieschen eignen sich für die Bruschetta?
Jede Sorte kann verwendet werden, aber die roten runden Radieschen sind die gebräuchlichsten. Sie sollten frisch, knackig und gut gewaschen sein, um den vollen Geschmack zu erzielen.
Welche Beläge passen gut zu Radieschen auf der Bruschetta?
Neben extra nativem Olivenöl kann Zitronensaft, Balsamico-Essig, aromatische Kräuter wie Petersilie, Fenchel, Minze oder Dill verwendet werden, und auch eine Prise Pfeffer oder Chili für eine scharfe Note.
Sind Radieschen nicht zu scharf oder bitter für eine Bruschetta?
Radieschen haben einen kräftigen, leicht scharfen Geschmack, aber genau das macht die Bruschetta frisch und knackig. Wenn sie zu stark erscheinen, kann man sie milder machen, indem man sie in kaltes Wasser legt oder sehr dünn schneidet.
Welchen Wein kann ich dazu kombinieren?
Ich empfehle einen frischen und leichten Weißwein, wie einen Vermentino oder Sauvignon Blanc. Sie haben eine gute Säure, die gut zur Knackigkeit und dem leicht scharfen Geschmack der Radieschen passt. Alternativ kann auch ein trockener Rosé eine ebenso angenehme Wahl sein.