Der Rum-Rosinen-Reisauflauf ist ein cremiges und einhüllendes Dessert.
Dieser Reisauflauf ist eine jener Nachspeisen, die sofort ein Gefühl von Wärme, Trost und Nostalgie hervorrufen. Jeder Löffel ist ein Eintauchen in die Kindheitserinnerungen, als die Küche vom süßen und würzigen Duft eines Topfes Reis erfüllt war, der langsam auf dem Herd köchelte. Diese Version, bereichert durch den exotischen Geschmack von Rum und die einhüllende Süße der Rosinen, ist eine raffinierte Neuinterpretation eines großen Klassikers, perfekt für alle, die eine besondere Verwöhnung suchen.
Die Basis dieses Desserts ist Rundkornreis, eine Reissorte, die aufgrund ihrer hohen Flüssigkeitsaufnahmefähigkeit beim Kochen unglaublich cremig wird. Anstelle von traditioneller Milch verwendet dieses Rezept Kokosmilch und Hafermilch, die es nicht nur für Veganer geeignet machen, sondern auch eine leicht exotische und samtige Note hinzufügen, die perfekt mit den anderen Zutaten harmoniert.
Das charakteristische Element dieses Reisauflaufs ist ohne Zweifel die Rum-Rosinen-Sauce. Der Muscovado-Zucker, mit seinem reichen und karamellisierten Geschmack, löst sich im dunklen Rum auf und erzeugt einen aromatischen und einhüllenden Sirup, der den Auflauf mit einer warmen und leicht alkoholischen Note veredelt. Die Rosinen, die in dieser Sauce eingeweicht werden, werden weich und saftig und entfalten bei jedem Bissen ihren süßen und intensiven Geschmack.
Perfekt zum Genuss warm an kalten Winterabenden oder kalt serviert an milderen Tagen, ist dieser Rum-Rosinen-Reisauflauf ein vielseitiges Dessert, das je nach Geschmack angepasst werden kann. Wenn eine Alternative zum Rum gewünscht wird, kann man es mit Whisky und kandierter Orangenschale versuchen, für einen zitrusartigen und raffinierten Touch.
Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker, wird dieses Dessert alle erobern, die cremige Texturen und intensive, einhüllende Aromen lieben. Ein Rezept, das nach Zuhause duftet, aber mit einem zusätzlichen Hauch von Eleganz.
Dieses Rezept stammt aus dem Buch „Vegan Pantry“ von Katy Beskow, das eine Sammlung einfacher, schneller und köstlicher Rezepte bietet, perfekt für alle, die vegane Gerichte mit leicht erhältlichen Basiszutaten zubereiten möchten. Katy Beskow, Autorin und erfahrene vegane Köchin, ist bekannt für ihren praktischen und zugänglichen Ansatz, der den Veganismus für alle erreichbar macht, ohne exotische Zutaten oder komplexe Techniken zu benötigen.
Das Buch konzentriert sich auf die intelligente Nutzung der Vorratskammer und lehrt, wie man aus wenigen wesentlichen Zutaten schmackhafte und nahrhafte Gerichte zaubert. Es gibt Rezepte von Frühstück bis Desserts, über Hauptgerichte, Saucen und Beilagen, die alle für die Zubereitung mit alltäglichen Zutaten gedacht sind. Neben den Rezepten enthält Vegan Pantry auch Tipps, wie man die Vorratskammer am besten organisiert und praktische Ratschläge, um nachhaltig und wirtschaftlich zu kochen.
Alle Rezepte, die vom „Club 27“ vorbereitet wurden, können Sie im Artikel auf der MTChallenge-Website lesen.
Wenn Sie wie ich Reis in allen Variationen lieben, könnten Ihnen diese Rezepte gefallen:

- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Herd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 261,38 (Kcal)
- Kohlenhydrate 53,49 (g) davon Zucker 20,09 (g)
- Proteine 3,12 (g)
- Fett 3,54 (g) davon gesättigt 2,22 (g)davon ungesättigt 0,15 (g)
- Fasern 1,66 (g)
- Natrium 47,96 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 225 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Rum-Rosinen-Reisauflauf
- 150 g Reis (Rundkorn)
- 400 ml Kokosmilch
- 300 ml Hafermilch
- 3 Esslöffel Muscovado-Zucker
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Teelöffel Muskatnuss (gemahlen)
Werkzeuge
- Hoher Topf
- Kleine Schüssel
Zubereitung des Rum-Rosinen-Reisauflaufs
In einen großen Topf den Reis, die Kokosmilch, die Hafermilch, den Vanilleextrakt, den hellen Rohrzucker und die Muskatnuss geben.
Zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und etwa 25 Minuten köcheln lassen, bis der Reis weich ist und den Großteil der Flüssigkeit aufgenommen hat.
In der Zwischenzeit in einem kleineren Topf den Rum, den Muscovado-Zucker und die Rosinen mischen. Bei mittlerer bis hoher Hitze 5 Minuten kochen, bis sich der Zucker aufgelöst hat.
Den Großteil des Rum-Sirups in den Reisauflauf einrühren, etwas davon aufbewahren, um es beim Servieren zu garnieren.
Die Kombination aus Whisky und kandierter Orangenschale ist eine hervorragende Alternative zu Rum und Rosinen.
Folge mir auch auf sozialen Medien
meine Seite Facebook mein Profil Instagram meine Seite Pinterest