Das Pastiera-Rezept von Oma

Das Pastiera-Rezept von Oma mit Vanillecreme. Rezept von Oma Lina, es ist eine Variante der klassischen neapolitanischen Pastiera. Es ist ein typisches neapolitanisches Gebäck, das zu Ostern nicht fehlen darf.
Es ist ein Symbol der neapolitanischen Patisserie wie der Babà und die Sfogliatella und hat grundlegende Regeln, die befolgt werden müssen, um ein gutes Ergebnis zu erzielen.
Um die perfekte neapolitanische Pastiera zu machen, ist es notwendig:

Der Ricotta muss von ausgezeichneter Qualität sein, kaufen Sie den trockenen und kompakten Schafricotta, der fettreicher ist und das Innere cremiger macht.


Bereiten Sie die Pastiera im Voraus zu, 3 Tage vorher, da das Ruhen den Aromen ermöglicht, sich gut zu vermischen. Diese Reifephase macht sie weicher und duftender.


Verwenden Sie Aromen von guter Qualität und schöne saftige und weiche Kandierte, die dank des hohen Zuckergehalts die Haltbarkeit dieses Kuchens erhöhen.
Verwenden Sie eine konische Form mit einer Höhe von etwa 5 cm. Die Höhe der Form ermöglicht es, eine Pastiera feucht und nicht zu trocken im Inneren zu haben.


Das Backen sollte sanft und langsam sein, 160° für etwa 1 Stunde und 40 Minuten ist die optimale Zeit, es sollte eine schöne Karamellfarbe annehmen. Nach dem Backen lassen Sie es etwa 10 Minuten im leicht geöffneten Ofen ruhen.

Einmal kalt, bestreuen Sie es mit Puderzucker und bewahren Sie es an einem kühlen Ort 2-3 Tage auf, bevor Sie es konsumieren. Die Oberfläche wird nach dem Ruhen schön glänzend und verströmt den typischen Duft.
Sie werden verstanden haben, dass es wichtig ist, mit hochwertigen Rohstoffen zu beginnen, um die Weizenpastiera zu machen, denn sie sind zusammen mit dem richtigen Rezept, die das optimale Ergebnis garantieren.


Für mich ist das richtige Rezept, dem ich jedes Jahr vertraue, das meiner Schwiegermutter Lina, einer Frau, die ich schätze und die mir viele kleine Geheimnisse verraten hat, um diesen Kuchen, den ich so liebe, zu machen.

Das Pastiera-Rezept von Oma
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 12 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Ostern
425,69 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 425,69 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 64,48 (g) davon Zucker 43,41 (g)
  • Proteine 10,51 (g)
  • Fett 15,44 (g) davon gesättigt 9,34 (g)davon ungesättigt 5,75 (g)
  • Fasern 1,44 (g)
  • Natrium 212,96 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 130 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Das Pastiera-Rezept von Oma

  • 250 g Mehl 00
  • 100 g Butter (oder Schmalz)
  • 1 Ei (mittel)
  • 100 g Zucker
  • nach Belieben Zitrone (geriebene Schale)
  • Halbes Päckchen Backpulver für Süßspeisen
  • 1 Prise Salz
  • 250 ml Milch
  • 2 Eier (ganz)
  • 3 Esslöffel Zucker
  • 35 g Mehl 00 (oder Maisstärke)
  • nach Belieben Zitrone (Schale)
  • 350 g Gekochter Weizen
  • 250 ml Milch
  • nach Belieben Orange (Schale)
  • nach Belieben Zitrone (Schale)
  • 30 g Butter
  • 300 g Zucker (30 zum Kochen des Weizens und 270 für die Füllung)
  • 250 g Ricotta (Schaf- oder Kuhmilch)
  • nach Belieben Zimt, gemahlen
  • 3 Eier
  • 1 Fläschchen Orangenaroma
  • nach Belieben Orange (und Zitrone, geriebene Schale)

Werkzeuge

  • Nudelholz
  • Backform
  • Küchenwaage
  • Topf
  • Backpapier

Schritte

Die Pastiera von Oma

  • Mehl und Zucker in eine Schüssel geben und gut mischen.
    Eine Mulde in der Mitte machen und die in Stücke geschnittene Butter hinzufügen.
    Die Butter mit den Fingern verreiben, bis das Mehl, gemischt mit dem Zucker, sandig wird.
    Ein Ei und eine Prise Salz hinzufügen.
    Den Teig jetzt schnell verarbeiten, bis große Krümel entstehen.
    Den Teig auf die Arbeitsfläche geben und schnell mit den Händen zu einem Teigball formen.

  • Den Teigball in Frischhaltefolie wickeln und mindestens für 1/2 Stunde in den Kühlschrank legen.

  • In der Zwischenzeit die Vanillecreme machen, da sie sehr gut abkühlen muss.
    Die Milch mit der Zitronenschale zum Kochen bringen.
    In einer Schüssel die ganzen Eier und den Zucker mischen, dann die Maisstärke nach und nach hinzufügen und mit einem Schneebesen mischen, bis die Mischung homogen ist.

    Das Pastiera-Rezept von Oma
  • Sobald die Milch zum Kochen kommt, abseihen und in die Schüssel gießen.
    Gut mischen, bis alles aufgelöst ist.
    Jetzt in einen sauberen Topf mit doppeltem Boden gießen und auf das Feuer stellen.
    Während des Kochens ständig rühren, um zu verhindern, dass es am Boden haftet oder anbrennt.
    Nach dem Aufkochen noch 2 Minuten kochen.

  • Wenn die Creme eine gewisse Dichte erreicht hat, in eine Glasschale geben und mit Frischhaltefolie abdecken, die direkt auf die Creme gelegt wird.

  • Den Weizen in einen Topf mit Milch, Butter, Vanille, Zitronen- und Orangenschale und 30 Gramm Zucker geben.
    Bei niedriger Flamme etwa 30 Minuten kochen, dabei gelegentlich umrühren.

  • Kochen, bis die Milch vollständig absorbiert ist oder bis alles dick und cremig wird.
    Die Zitronen- und Orangenschalen entfernen.
    Sehr gut abkühlen lassen.

  • In einer großen Schüssel die Ricotta mit dem Zucker (die restlichen 270 Gramm) vermischen.
    Die 3 Eier hinzufügen und mischen.
    Aromen hinzufügen: Zimt, Millefiori und Orangenblüten und vermengen.
    Den gekochten und kalten Weizen hinzufügen und mischen. Die Schale einer Orange und Zitrone nach Belieben hinzufügen.

    Das Pastiera-Rezept von Oma
  • Jetzt die kalte Vanillecreme hinzufügen und alles gut vermengen.

  • Den Mürbeteig in zwei Teile teilen, einen größeren für den Boden und einen für die Streifen zur Dekoration.
    Den größeren Teil zwischen zwei Blättern Backpapier auf eine Dicke von 3/4 mm ausrollen.

  • Eine Backform (24/26 cm) einfetten.
    Den Teig formen und in die Form übertragen.

  • Den Boden einstechen und mit der Füllung füllen.

    Nicht ganz bis zum Rand füllen, sondern einen Fingerbreit zwischen Rand und Füllung lassen.
    Streifen abschneiden und kreuzweise auf die Creme legen.
    Dann die Pastiera im vorgeheizten Ofen bei 170°C für mindestens 65/70 Minuten backen.
    Überprüfen, ob sie an der Oberfläche goldbraun ist, andernfalls die letzten Minuten auf 180°C erhöhen.
    (Die Backzeit hängt vom Ofen ab, jeder Ofen ist anders).

    Das Pastiera-Rezept von Oma
  • Keine Sorge, wenn die Pastiera während des Backens aufgehen sollte, das ist normal.
    Sie wird beim Abkühlen wieder absinken.

  • Gut abkühlen lassen, mindestens 12 Stunden, bevor sie aus der Form genommen wird.
    Am Ostertag können Sie sie nach Belieben mit Puderzucker bestäuben.
    Guten Appetit.

    Das Pastiera-Rezept von Oma
  • Das Pastiera-Rezept von Oma

Tipps

Sie können die neapolitanische Pastiera im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter für maximal 3-4 Tage aufbewahren.

Sie können die Pastiera auch roh einfrieren (nur wenn Sie frische, nicht aufgetaute Zutaten verwendet haben).

Wenn Ihnen all diese Rezepte gefallen haben, klicken Sie auf viele Sterne, herzlichen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog