Polenta mit Löwenzahnblüten

Die Polenta mit Löwenzahnblüten ist eine authentische Art, die spontanen Aromen der Erde auf den Tisch zu bringen. Mit wenigen Zutaten erhält man ein einfaches, saisonales Gericht, das nach Natur und Frühling schmeckt.

Sind Löwenzahnblüten essbar? Löwenzahnblüten sind absolut essbar. Die einzige wichtige Vorsichtsmaßnahme ist, sie in sauberen Gebieten zu sammeln, fernab von stark befahrenen Straßen, behandelten Feldern oder Orten, die von Tieren frequentiert werden. Und natürlich müssen sie vor der Verwendung gut gewaschen werden.

Welchen Geschmack verleihen Löwenzahnblüten der Polenta? Eine leicht bittere Note. Es ist ein frischer Geschmack, der ein wenig an Artischocken oder Rucola erinnert, aber blumiger.

SAISON der gelben #Löwenzahnblüten – vom Frühling bis Herbst, abhängig vom Sammelort.

REZEPTE mit Löwenzahn

Polenta mit Löwenzahnblüten
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
171,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 171,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 37,11 (g) davon Zucker 1,05 (g)
  • Proteine 4,66 (g)
  • Fett 0,87 (g) davon gesättigt 0,07 (g)davon ungesättigt 0,02 (g)
  • Fasern 3,18 (g)
  • Natrium 321,79 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 318 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Polenta mit Löwenzahnblüten

  • 80 g Löwenzahnblüten (circa 80 Blüten)
  • 1 l Wasser
  • 200 g Polenta-Mehl (ich verwende Instant)
  • n.B. grobes Salz
  • n.B. extra natives Olivenöl (oder ein Stück Butter)
  • 2 Esslöffel Käse (Nährhefe für Veganer)

Werkzeuge

  • Pfanne
  • Schneebesen

Polenta mit Löwenzahnblüten

Die Löwenzahnblüten gut waschen, den Stiel und die härteren grünen Teile entfernen. Man kann sie ganz lassen oder leicht zerteilen.


  • Das gesalzene Wasser zum Kochen bringen.

    Wasser für Polenta mit Blumen
  • Wenn das Wasser kocht, das Maismehl langsam einrieseln lassen und mit einem Schneebesen rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.

    Polenta ins Wasser gießen

  • Weiter rühren für ein paar Minuten. Instant-Polenta kocht sehr schnell, normalerweise in 5 Minuten. Die klassische Polenta hingegen kocht in 40 Minuten.

    Polenta mit Blumen rühren
  • Gegen Ende der Garzeit die Blumen hinzufügen. Sie 2-3 Minuten kochen oder bis sie die gewünschte Konsistenz erreicht haben. Die Polenta kann mit einem Schuss extra nativem Olivenöl (oder einem Stück Butter) verfeinert werden und, um sie schmackhafter zu machen, kann man pflanzlichen Käse (weich oder gerieben) hinzufügen.

    Blumen zur Polenta hinzufügen

Sobald sie fertig ist, die Polenta in eine Schüssel gießen und abkühlen lassen, bevor man sie auf ein Brett stürzt.

Polenta mit Blumen aufbewahren

Nach dem Abkühlen die Polenta maximal 3 Tage im Kühlschrank aufbewahren, gut abgedeckt.
Um sie länger zu konservieren, in Scheiben schneiden, einzeln einfrieren und dann in einen Beutel geben. Beim Servieren in der Pfanne oder im Ofen erhitzen: sie wird auch schön knusprig.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Kann man auch die Blätter von Löwenzahn verwenden?

    Natürlich, die jungen Blätter sind perfekt. Man kann sie hacken und direkt zur Polenta hinzufügen oder in der Pfanne braten und als Beilage servieren.

  • Welche Art von Mehl sollte man für dieses Rezept verwenden?

    Ich habe Instant-Polenta-Mehl verwendet, aber es ist auch möglich, das klassische gelbe Maismehl zu verwenden, sowohl langsam als auch schnell gekocht. Auch Vollkorn- oder Bramata-Mehl ist perfekt für eine rustikalere Variante.

  • Können Löwenzahnblüten roh gegessen werden?

    Wenn sie frisch und gut gewaschen sind, können sie auch roh als Dekoration auf der fertigen Polenta verwendet werden. Sie verleihen eine leicht bittere Note.

  • Wofür sind Löwenzahnblüten gut?

    Löwenzahnblüten sind reich an Vitamin C und A, Antioxidantien, die den Körper schützen und das Immunsystem unterstützen. Sie haben auch reinigende und harntreibende Eigenschaften, die helfen, Giftstoffe zu entfernen.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog