Kartoffelkroketten in der Heißluftfritteuse. Sie sind ein klassisches Rezept, geliebt von Groß und Klein. Das Zubereiten der Kartoffelkroketten in der Heißluftfritteuse ermöglicht es, eine unwiderstehliche Knusprigkeit mit weniger Fett im Vergleich zum traditionellen Frittieren zu erzielen.
Sie sind gleichzeitig lecker und leicht, da sie einfach mit Kartoffeln, Eiern und Paniermehl zubereitet werden, mit einem schmelzenden Kern.
Um sie noch gesünder und schneller zu kochen, habe ich mich für das bequeme Garen mit der Heißluftfritteuse entschieden (alternativ ist der Ofen auch gut geeignet), ohne zusätzliches Fett hinzuzufügen.
So werden sie in wenigen Minuten genauso weich und knusprig wie die frittierten. Hervorragend als Aperitif oder Beilage zu jedem Ihrer Hauptgerichte serviert.
Wenn man keine Idee hat, was man zum Abendessen kochen soll.
Ich habe sie mit einem Mozzarella-Kern gefüllt.
Sie sind sehr einfach zuzubereiten und benötigen nur wenige Zutaten. Mein Mann Max nennt sie die Crocchè, wie sie auch genannt werden, sie sind in Kampanien sehr verbreitet und zeichnen sich durch die Füllung mit Provolone aus.
In Neapel werden sie auch „Panzarotti“ genannt, wahrscheinlich wegen ihrer dicken Form: Sie erinnern tatsächlich an die Form eines dicken, runden Bauches.
Für ein gutes Gelingen des Gerichts ist die Wahl der Kartoffeln entscheidend.
Es sollten Kartoffeln mit gelbem Fleisch gewählt werden, da sie mehliger sind. Andernfalls riskieren die Kroketten, sich während des Kochens zu öffnen.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Ruhezeit: 1 Stunde
- Vorbereitungszeit: 10 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Heißluftfritteuse, Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 118,76 (Kcal)
- Kohlenhydrate 12,86 (g) davon Zucker 0,67 (g)
- Proteine 5,75 (g)
- Fett 5,07 (g) davon gesättigt 2,61 (g)davon ungesättigt 1,92 (g)
- Fasern 1,48 (g)
- Natrium 203,80 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Kartoffelkroketten in der Heißluftfritteuse
- 1 kg Kartoffeln (alte gelbfleischige Kartoffeln)
- 1 Mozzarella (oder 1 Provolone)
- 80 g Parmesan
- 3 Eigelbe
- Salz
- Pfeffer
- n.B. Muskatnuss
- n.B. Paniermehl (zum Panieren)
- 3 Eiweiße (zum Panieren)
- n.B. Mehl (zum Panieren)
- extra natives Olivenöl (Spray)
Werkzeuge
- Heißluftfritteusen
- Topf
- Heißluftfritteusenpapier
- Kartoffelpresse
- Schüssel
Schritte
Kartoffelkroketten in der Heißluftfritteuse
Um die Kartoffelkroketten zuzubereiten, waschen Sie die Kartoffeln unter fließendem Wasser, um Erdreste zu entfernen, und geben Sie sie zum Kochen in einen großen Topf, indem Sie Wasser hinzufügen, bis sie bedeckt sind, aber ohne sie zu schälen. Verwenden Sie Kartoffeln, die möglichst die gleiche Größe haben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.
(Verwenden Sie alte Kartoffeln, da sie weniger Wasser aufnehmen).
Es dauert etwa 40 Minuten, wenn Sie sie kochen, oder die Hälfte der Zeit mit einem Schnellkochtopf.
Wenn Sie einen Schnellkochtopf verwenden
Geben Sie sie in den Schnellkochtopf und fügen Sie so viel Wasser hinzu, dass es nicht über die markierte Grenze in der Pfanne hinausgeht.
(Die Kartoffeln sollten die gleiche Größe haben, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten).
Den Topf mit dem Deckel schließen; wenn er nicht richtig geschlossen ist, wird der Druck im Inneren nicht steigen.
Stellen Sie den Topf bei hoher Hitze auf den Herd und sobald der Dampf aus dem Ventil austritt, die Flamme reduzieren und 15/20 Minuten Kochzeit für die Kartoffeln einplanen.
„Die Kochzeit hängt von der Größe der Kartoffeln ab: Je größer sie sind, desto länger dauert es“.
Nach der Kochzeit den Herd ausschalten und den Dampf ablassen, bevor Sie den Deckel öffnen.
Sobald sie fertig sind, lassen Sie sie leicht abkühlen (gerade so weit, dass Sie sie handhaben können) und schälen Sie sie dann.
Geben Sie sie in eine Kartoffelpresse, um ein Püree zu erhalten, während sie noch warm sind.
In einer separaten kleinen Schüssel die Eigelbe mit Pfeffer und Salz verquirlen, dann zur Kartoffelmasse hinzufügen, mit geriebener Muskatnuss aromatisieren und mit geriebenen Käsesorten abschmecken, mit einem Löffel mischen, um die Zutaten zu einer weichen und trockenen Masse zu verbinden.
Fahren Sie fort, bis die Masse aufgebraucht ist.
Sobald die Masse fertig ist, panieren Sie die Kroketten: Bereiten Sie drei Schüsseln vor, in der ersten die geschlagenen Eiweiße, in der zweiten das Paniermehl und in der dritten das Mehl.
Wenden Sie die Kroketten im Mehl, dann im geschlagenen Eiweiß und schließlich im Paniermehl und legen Sie die Kroketten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Tablett.
Stellen Sie sie für eine Stunde in den Kühlschrank.(Dies hilft, die äußere Kruste zu bilden, die unerlässlich ist, um ein Aufplatzen während des Kochens zu vermeiden).
Danach legen Sie sie nebeneinander in den Korb der Heißluftfritteuse und sprühen sie mit Öl ein.
Kochen Sie sie bei 185°C für 13/15 Minuten und wenden Sie sie zur Hälfte der Kochzeit, oder im Ofen für 20/25 Minuten, andernfalls können Sie sie in Sonnenblumenöl frittieren.
Nach dem Kochen die Kartoffelkroketten mit einer Prise Salz abschmecken.
Guten Appetit.
Tipps und Wissenswertes
Wenn Sie die Kartoffelkroketten noch knuspriger haben möchten, können Sie sie doppelt panieren.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich freue mich auf Sie in meiner Gruppe : https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Notizen
Wenn Sie Zweifel haben, welche Kartoffelsorte Sie verwenden sollen, liegen Sie mit roten Kartoffeln sicher richtig: Mit ihrem festen und kompakten Fleisch halten sie die Kochzeit perfekt aus, egal ob gekocht, gebraten oder im Ofen!
Wenn Sie Zweifel haben, welche Kartoffelsorte Sie verwenden sollen, liegen Sie mit roten Kartoffeln sicher richtig: Mit ihrem festen und kompakten Fleisch halten sie die Kochzeit perfekt aus, egal ob gekocht, gebraten oder im Ofen!

