Valentinstag steht vor der Tür und es gibt nichts Besseres, als mit einem schokoladigen herzförmigen Dessert zu feiern. Ich habe mich entschieden, eine Red Velvet Cheesecake zu machen, die so süß wie die Liebe und so rot wie die Leidenschaft ist.
Schon allein die Tatsache, dass es ein Käsekuchen ist, wird bei uns zu Hause gerne gesehen. Wir lieben Käsekuchen. Die Red Velvet jedoch ist ein Kuchen, den man einfach lieben muss, wegen seines besonderen Geschmacks und seiner wunderschönen Farbe.
Ich sagte bereits, dass wir zu Hause besonders Käsekuchen lieben (außer mein Schwager), aber wir mögen Valentinstag nicht so sehr. Doch dieses hübsche Dessert eignet sich hervorragend als Dessert für das romantische Abendessen am 14. Februar, es reicht, ihn herzförmig zuzubereiten, und schon ist es perfekt.
Ich gebe euch drei perfekte Rezepte für das Valentinstagsmenü:

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 20 Minuten
- Portionen: 4 Personen
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 1.234,90 (Kcal)
- Kohlenhydrate 105,75 (g) davon Zucker 68,67 (g)
- Proteine 20,00 (g)
- Fett 81,97 (g) davon gesättigt 36,84 (g)davon ungesättigt 18,34 (g)
- Fasern 5,96 (g)
- Natrium 623,26 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 310 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Red Velvet Cheesecake
- 350 g Kakaokekse
- 250 g Frischkäse (ich Mascarpone)
- 150 g Ricotta
- 110 g Puderzucker
- 100 g Butter (geschmolzen)
- 100 g dunkle Schokolade 55%
- 40 g Mandelmehl
- 2 Eier
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- n.B. rote Lebensmittelfarbe
- n.B. ungesüßtes Kakaopulver
Werkzeuge
- Tarteform
Zubereitung der Red Velvet Cheesecake
Die Kekse und das Mandelmehl in den Mixer geben und zu einer krümeligen Masse zerkleinern. Die geschmolzene Butter hinzufügen und den Mixer erneut starten, bis alles gut vermischt ist.
Die herzförmige Form leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen. Die Keksmasse in die Form geben und mit einem Löffel gut andrücken, damit der Boden und die Ränder fest sind. Im Kühlschrank fest werden lassen. Falls gewünscht, können auch Portionsformen verwendet werden, in diesem Fall die Masse auf die einzelnen Formen verteilen.Ricotta, Frischkäse und Zucker in eine Schüssel geben und gut vermischen, bei Bedarf die elektrischen Rührgeräte verwenden. Eier und Vanilleextrakt hinzufügen und weiter vermischen. Die dunkle Schokolade in der Mikrowelle schmelzen und abkühlen lassen, dann zur Käsemasse hinzufügen, zusammen mit der roten Lebensmittelfarbe. Die Lebensmittelfarbe nach gewünschtem Farbton dosieren, die Farbe verändert sich von roh zu gekocht nicht stark; also, die gewünschte Farbintensität selbst bestimmen.
Die Masse in die Form gießen und bei 140° im vorgeheizten Ofen für etwa 40-45 Minuten backen. Die Creme sollte gut fest werden, aber die Mitte sollte noch leicht weich sein.
Perfekt auskühlen lassen, die Red Velvet Cheesecake aus der Form nehmen und für mindestens zwei Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.Beim Servieren die Oberfläche mit ungesüßtem Kakaopulver bestäuben.
Im Vergleich zur Herausforderungsversion habe ich zwei Änderungen vorgenommen. Als Frischkäse habe ich Mascarpone verwendet, als Schokolade habe ich Gianduia verwendet.
Als Ricotta habe ich eine Spezialität aus meinem Apennin verwendet, den frischen Ricotta vom Caseificio Poggio Castro in Pavullo nel Frignano (Mo).
Das Originalrezept der Red Velvet findest du, indem du auf den Namen des Rezepts klickst, das ich auch in der Cupcake-Version zubereitet habe.
Folge mir auch in den sozialen Medien
meine Facebook-Seite mein Instagram-Profil meine Pinterest-Seite