Gratinierte Polenta mit Pilzen

Gratinierte Polenta mit Pilzen. Wenn die Kälte spürbar wird, ist eine schöne Polenta genau das, was man braucht, um Herz und Gaumen zu wärmen.

Ein schönes Gericht aus Polenta ist die perfekte Wahl für diese kalten und regnerischen Tage. Die gratinierte Polenta mit Pilzen ist ein leckeres und köstliches Rezept.

Wie wäre es also mit einem großen Klassiker, den man mit dem berühmten gelben Mehl zubereiten kann?

Wir sprechen von der gratinierten Polenta, ein Rezept, das schon beim Aussprechen nach Herbst klingt und auch perfekt für ein Familienessen ist.
Sie wird in zwei Schritten zubereitet: zuerst im Topf, dann, einmal abgekühlt und in Scheiben geschnitten, kommt sie in den Ofen oder die Heißluftfritteuse, wo die Polenta gratiniert wird, jedoch erst nachdem die Schichten gewürzt wurden, die je nach Region, in der das Rezept zubereitet wird, unterschiedlich „pasticciati“ (vermischt) sind.

Ihr müsst wissen, als ich klein war und die Küche meiner Mama die tägliche war, war die gratinierte Polenta zweifelsohne mit Montag verbunden.

Tatsächlich bestand das traditionelle Mittagessen an einem typischen Wintersonntag in der Familie oft aus einem gemischten Grillfleisch, begleitet von hausgemachter und dann gegrillter Polenta.

Und so erfand die Oma am nächsten Tag, unter dem heiligen Ruf „nichts wird weggeworfen“, dieses Rezept.

Da es sich um ein Recycling-Rezept handelt, sind die Zutaten bereits gekocht und benötigen nur einen kurzen Durchgang im Ofen, um ihnen neuen Schwung zu geben.

Diese Köstlichkeit schlägt vor, sie mit vielen Pilzen zu würzen für ein super leckeres Ergebnis.

Um sie noch schmackhafter und weicher zu machen, habe ich zwischen den Schichten auch Béchamel hinzugefügt.
Die angegebenen Käsesorten können je nach persönlichem Geschmack durch Ihre bevorzugten, im gleichen Verhältnis, ersetzt werden.

Natürlich sollte dies als ein Hauptgericht betrachtet werden, da es sehr nahrhaft ist.

Gratinierte Polenta mit Pilzen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 4 Personen
  • Kochmethoden: Ofen, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Herbst, Winter

Zutaten

Gratinierte Polenta mit Pilzen

  • 300 g Maismehl
  • 1.300 ml Wasser
  • 40 ml natives Olivenöl extra
  • n.B. Salz
  • 150 Provola (oder Scamorza oder Fior di latte)
  • 50 g Parmesan
  • 1 Stück Butter
  • 50 g Butter
  • 50 g Mehl
  • 500 ml Milch
  • n.B. Muskatnuss
  • n.B. Salz
  • 1 Schalotte
  • Karotte (klein)
  • 500 g Pilze (oder gemischt oder gefroren)
  • n.B. natives Olivenöl extra
  • Salz

Werkzeuge

  • Auflaufform
  • Topf
  • Pfanne

Schritte

Gratinierte Polenta mit Pilzen

  • Nehmen Sie einen Topf mit doppeltem Boden, geben Sie das Wasser hinein und fügen Sie das Salz hinzu.
    Geben Sie das Maismehl hinzu und rühren Sie es mit einem Schneebesen gut um.
    Schalten Sie dann den Herd ein und rühren Sie weiter, bis es zu kochen beginnt. An diesem Punkt fügen Sie einen Schuss Öl hinzu und rühren Sie noch ein paar Minuten weiter.
    Wenn die Mischung glatt und homogen erscheint.
    Stellen Sie den Topf auf den kleinsten Gasherd, decken Sie ihn mit einem Deckel ab und lassen Sie ihn bei schwacher Hitze 45 Minuten lang kochen, gelegentlich umrühren.
    (Wenn Sie Maismehl mit schneller Kochzeit verwenden, die dennoch in kürzester Zeit gute Ergebnisse liefern. Diese haben eine Kochzeit von 4 oder 5 Minuten).

    Ein Tipp wäre, es bereits fertig und kalt zu haben.

  • Wenn die Polenta gekocht ist, in einen Behälter geben, aus dem ein Block geformt wird.
    Lassen Sie den Block abkühlen, bevor Sie ihn verwenden.

  • Sie können gefrorene oder frische Pilze und auch gemischte Pilze verwenden.

    Im Soffritto habe ich eine fein gehackte Karotte und eine Schalotte verwendet.
    Wenn Sie gefrorene Pilze verwenden, lassen Sie sie in einer Pfanne mit 2 Esslöffeln nativem Olivenöl extra bei hoher Hitze 15 bis 20 Minuten kochen und leicht salzen.


    Wenn Sie frische Pilze verwenden, reinigen Sie sie mit einem kleinen Messer oder einem trockenen Tuch, aber nie unter Wasser, da sie sonst verderben.


    Schneiden Sie die frischen Pilze in Stücke und lassen Sie sie 20 Minuten in der Pfanne mit Öl kochen, leicht salzen am Ende des Kochens.


    Fügen Sie die gehackte Petersilie hinzu und rühren Sie um.

  • Um die Béchamel zuzubereiten, erhitzen Sie die Milch.
    In einem anderen kleinen Topf die Butter bei niedriger Hitze schmelzen, Salz und Muskatnuss hinzufügen, den Topf vom Herd nehmen, das Mehl hinzufügen und mit dem Schneebesen weiter rühren, um Klumpenbildung zu vermeiden.
    Den Topf wieder auf den Herd stellen, weiter rühren, wenn die Mischung eine leichte goldene Farbe annimmt, die heiße Milch einarbeiten und alles energisch mit dem Schneebesen verrühren.
    Kochen, bis es kocht, um eine gute Dichte zu erhalten.

  • Schneiden Sie die Provola.

    An diesem Punkt bleibt uns nichts mehr, als alles zusammenzusetzen.
    Nehmen Sie den Polentablock heraus und schneiden Sie ihn in Scheiben von etwa 1 cm Dicke und reiben Sie den Käse.
    Jetzt fetten Sie eine Backform mit Butter ein und legen die Polentascheiben, Béchamel, Provola, die Pilze und geriebenen Käse darauf.

  • Wiederholen Sie mehrere Schichten auf dieselbe Weise.

  • Die letzte Schicht wird mit Béchamel, den Pilzen und reichlich geriebenem Käse gewürzt.

    Gratinierte Polenta mit Pilzen
  • Backofen; Im vorgeheizten Backofen bei 190 °C eine halbe Stunde backen.

    Heißluftfritteuse; Die Auflaufform in die Heißluftfritteuse stellen und bei 200 °C 8/10 Minuten oder bis der Auflauf schön goldbraun ist, garen.

    In jedem Fall immer kontrollieren. (Denn jeder Ofen und jede Fritteuse hat unterschiedliche Garzeiten).

    Servieren Sie es heiß.

    Gratinierte Polenta mit Pilzen
  • Guten Appetit.

    Gratinierte Polenta mit Pilzen

Tipps und Wissenswertes

Mais gehört zur Familie der Poaceae und ist ein glutenfreies Getreide, reich an Vitaminen, insbesondere Vitamin A und Folsäure, aber auch an Phosphor und Kalium.

Er wird in Form von Maiskolben konsumiert, die normalerweise gekocht oder geröstet werden: ihre Körner können auch zu Salaten (gekocht) hinzugefügt oder als Snack, wenn extrudiert (Popcorn), verzehrt werden.

In Form von Mehl wird er in süßen und herzhaften Teigen, auch in Form von Stärke, und zur Herstellung von Polenta verwendet.

Sie kann im Kühlschrank 24 Stunden aufbewahrt und vor dem Servieren im Ofen erwärmt werden.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog