Die Weihnachtsstern-Plätzchen sind originelle Mürbeteigkekse in Form eines Weihnachtssterns. Sehr einfach, perfekt auch zum Verschenken!!
Das Besondere an diesen Keksen ist, dass ein Ende des Sterns Bonbons oder Mandeln umarmt und so einen wirklich hübschen Effekt erzeugt.
Nach dem Backen und Abkühlen werden die Kekse mit geschmolzener Schokolade dekoriert, um die Augen und den Mund der Sternchen zu gestalten.
Der Effekt wird wirklich süß sein: Es scheint, als ob der Stern umarmt.
Um diese köstlichen Kekse herzustellen, benötigt man einen einfachen Mürbeteig, vorzugsweise aus Butter, da er formbarer ist.
Eine Handvoll Mandeln, kandierte Kirschen oder Bonbons und ein Teelöffel Zartbitterschokolade zum Dekorieren.
Diese Weihnachtskekse sind perfekt, um sie mit Ihren Kindern zuzubereiten, da sie lustig sind und ihnen Freude bereiten.
Sie eignen sich auch hervorragend als Geschenk für Freunde oder Verwandte zu den Weihnachtsfeiertagen.
Verpacken Sie sie mit farbigem Band, und alle werden beeindruckt sein!
Lassen Sie sich von Ihren Kindern oder Enkeln beim Dekorieren helfen, auch wenn sie manchmal mit schiefen Augen und Mündern herauskommen, sind sie dennoch wunderschön.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 30 Minuten
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 6 Personen
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Weihnachten
- Leistung 76,18 (Kcal)
- Kohlenhydrate 9,67 (g) davon Zucker 3,41 (g)
- Proteine 1,18 (g)
- Fett 3,90 (g) davon gesättigt 2,22 (g)davon ungesättigt 1,61 (g)
- Fasern 0,35 (g)
- Natrium 36,46 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 20 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
- 210 g Weizenmehl Typ 00
- 60 g Maisstärke
- 1 Ei (mittel)
- 125 g Butter
- 7 g Backpulver
- 90 g Zucker (oder Erythrit)
- 1 Prise Salz
- Halb Zitrone (geriebene Schale)
- nach Bedarf Amarena (kandiert)
- nach Bedarf Mandeln
- nach Bedarf Smarties
- 1 Quadrat Zartbitterschokolade
Werkzeuge
- Arbeitsfläche
- Ausstechform
- Backblech
- Backpapier
- Küchenwaage
Schritte
Weihnachtsstern-Plätzchen
Bereiten Sie zunächst den Mürbeteig vor: Weiche Butter, Zucker, Ei und Zitronenschale in einer Schüssel vermengen und zusammen aufschlagen, dann das gesiebte Mehl, Maisstärke und Backpulver hinzufügen.
In Frischhaltefolie wickeln und mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
Den Mürbeteig zurückholen und auf der Arbeitsfläche bearbeiten.
Mit einem Nudelholz ausrollen und die Kekse mit dem speziellen Stern-Ausstecher ausstechen.
Nehmen Sie jetzt eine Mandel oder eine kandierte Kirsche oder Smarties und legen Sie sie auf ein Ende des Sterns, rechts oder links. Die Spitze des Kekses darüber falten, um die Mandel zu umarmen und leicht drücken.
Die Kekse nach und nach auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und die Kekse im vorgeheizten Ofen bei 180° etwa 15 Minuten backen.
Sobald sie abgekühlt sind, ist es Zeit, sie mit der geschmolzenen Schokolade zu dekorieren.
Schmelzen Sie ein oder zwei (je nachdem, wie viele Sie machen) Quadrate Zartbitterschokolade im Wasserbad.
Tauchen Sie einen Zahnstocher in die geschmolzene Schokolade und malen Sie die Augen und den Mund des Sterns.
Lassen Sie die Schokolade trocknen und genießen Sie Ihre hübschen Weihnachtssterne.
Fröhliche Weihnachten an alle.
Tipps
Die Kekse halten sich eine Woche lang in einer Blechdose. Der rohe Mürbeteig kann 3-4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Alternativ kann er bis zu 1 Monat eingefroren werden.
Wenn der Mürbeteig zu weich ist, können Sie ihn 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen, um ihn fester zu machen.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich lade Sie ein, ein Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um immer über meine neuen Rezepte informiert zu bleiben und mit mir in Kontakt zu bleiben.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

