Risotto mit Tintenfisch und Erbsen

Risotto mit Tintenfisch und Erbsen ist ein einfaches, sehr raffiniertes und geschmackvolles Fischgericht, das dennoch sehr einfach zuzubereiten ist.

Die Kombination aus Tintenfisch und Erbsen ist ein Klassiker der italienischen Küche.

Normalerweise wird es als zweites Fischgericht angeboten, aber mit der Zugabe von Reis wird es zu einem hervorragenden Meeresfrüchte-Risotto.

Ein Rezept mit alten Ursprüngen, so einladend, dass es immer ein Fest ist, es auf den Tisch zu bringen.
Dieses Rezept mit Tintenfisch ermöglicht es Ihnen, mit sehr wenigen Zutaten und sehr wenigen Schritten ein schmackhaftes und duftendes Risotto auf den Tisch zu bringen.
Wenn wir keinen frischen Tintenfisch finden, können wir ihn problemlos durch Kalmare, Tintenfischringe, kleine Tintenfische usw. ersetzen.

Alternativ können wir, wenn wir es vorziehen, auch gefrorene verwenden. 

Für dieses Rezept ist es ratsam, mittelgroße bis kleine Tintenfische zu verwenden, da sie zarter sind und sich schneller kochen lassen, wobei die Kochzeit des Reises eingehalten wird.

Die Basis dieser Zubereitung besteht neben den Erbsen – die wir in diesem Fall gefroren gewählt haben, aber natürlich können Sie auch Glas- oder Dosenware verwenden – und den Tintenfischen aus Tomaten.


Es gibt tatsächlich verschiedene Versionen, einige weiße, aber wir haben sie in diesem Fall verwendet, da sie nicht nur einen schönen Geschmack verleiht, sondern auch eine hervorragende Farbnote.


Wenn Ihnen eine Prise Chili gefällt, können Sie sie verwenden.
Hier verraten wir Ihnen alle Schritte.

Probieren Sie mein Rezept für Tintenfisch mit Erbsen und sehen Sie, wie lecker es ist!

Risotto mit Tintenfisch und Erbsen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Mittel
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 4Personen
  • Kochmethoden: Herd
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
533,73 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 533,73 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 76,64 (g) davon Zucker 5,12 (g)
  • Proteine 26,87 (g)
  • Fett 12,19 (g) davon gesättigt 1,58 (g)davon ungesättigt 0,50 (g)
  • Fasern 4,49 (g)
  • Natrium 1.749,56 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 200 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Risotto mit Tintenfisch und Erbsen

  • 320 g Carnaroli-Reis
  • 700 g Tintenfische (Gewicht nach dem Reinigen)
  • 200 g Tomatenpassata (oder geschälte Tomaten)
  • 200 g Erbsen (frisch oder gefroren)
  • Halb Zwiebel
  • Halb Glas trockener Weißwein
  • n.B. extra natives Olivenöl
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz
  • n.B. Gemüsebrühe (Zubereitet mit Karotte, Sellerie und Zwiebel)

Werkzeuge

  • Kasserolle
  • Topf

Schritte

Risotto mit Tintenfisch und Erbsen

  • Zuerst das Gemüse für die Brühe waschen, die Karotte waschen und schälen, den Sellerie waschen und eventuelle Fäden entfernen, die Zwiebel waschen und putzen.
    Das Gemüse in einen Topf geben, 1 Liter Wasser, 1 Esslöffel Öl und Salz hinzufügen.

    Zum Kochen bringen.
    Nachdem die Gemüsebrühe etwa 15/20 Minuten gekocht wurde, abseihen und warm halten.
    Alternativ kann man eine Brühe mit einem Gemüsebrühwürfel verwenden (das Rezept für den hausgemachten Gemüsebrühwürfel finden Sie oben unter den Links). der hausgemachte Gemüsebrühwürfel

  • Wenn wir sie nicht bereits gereinigt gekauft haben, reinigen wir die Tintenfische.
    Dann schneiden wir sie in große Stücke mit einer Schere oder einem Messer.

    Darauf achten, dass sie gleich groß geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten.

  • Beginnen wir mit dem Risotto

    Für das Risotto mit Tintenfisch und Erbsen die Zwiebel in sehr kleine Stücke schneiden und in etwas Öl anschwitzen.

    Zu diesem Zeitpunkt den zuvor gereinigten Tintenfisch hinzufügen.

    (Eventuell können die Tentakeln intakt bleiben, wenn Sie das Gericht am Ende dekorieren möchten).

  • Lassen Sie es 5 Minuten bei mittlerer Hitze würzen.

    Auch den Reis hinzufügen und unter ständigem Rühren glasig und fast durchsichtig anbraten.

    Mit dem Weißwein ablöschen und den Alkohol verdampfen lassen, dabei stets mit einem Holzlöffel rühren.

    Die Tomatenpassata hinzufügen, eine Kelle heiße Brühe hinzufügen und mit Salz abschmecken.

  • Den Reis garen, dabei häufig umrühren und bei Bedarf eine weitere Kelle heiße Brühe hinzufügen.

    In der Hälfte der Kochzeit die Erbsen hinzufügen und umrühren.

    Der Carnaroli-Reis kocht in etwa 15-18 Minuten, also nicht das Risotto mit der Brühe ertränken, sondern bei Bedarf hinzufügen, um es nach und nach zu bewerten.

    Sobald das Risotto mit Tintenfisch und Erbsen fertig ist, vom Herd nehmen und mit einem Schuss extra nativem Olivenöl, einem schönen Umrühren und es ist sofort bereit zum Servieren!


    Servieren Sie das Risotto heiß.

    Risotto mit Tintenfisch und Erbsen
  • Guten Appetit

    Risotto mit Tintenfisch und Erbsen

Tipps

Risotto mit Tintenfisch und Erbsen kann in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für 1 Tag aufbewahrt werden.

Wenn Sie das Risotto etwas pikant mögen, können Sie eine Prise Chili in das Sofrito geben.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich lade Sie ein, ein Fan meiner Facebook-Seite zu werden, um so immer über meine neuen Rezepte informiert zu sein und mit mir in Kontakt zu bleiben.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog