Rote-Bete-Knödel – Rezept aus Südtirol

Die Rote-Bete-Knödel (auch als Rote-Beete-Knödel bekannt) sind typisch für das Knödel-Trio aus Südtirol zusammen mit Spinatknödeln und Käseknödeln. Wenn du dich in der Küche als Chef fühlst, probiere alle drei aus und serviere sie mit Gorgonzola-Sauce oder traditionell mit Butter und Salbei.

Probiere auch die Speckknödel oder die mit rotem Radicchio.

SAISONALITÄT und Erntezeit der #roten Beete: von Mai bis Dezember. Bis März findet man jene, die im Sand gelagert werden. Außerdem sind im Kühlabteil der Geschäfte immer vorgekochte und vakuumverpackte erhältlich.

Rote-Bete-Knödel - Chef in der Küche
  • Schwierigkeit: Mittel
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 1 Stunde
  • Vorbereitungszeit: 1 Stunde
  • Portionen: 8 Personen
  • Kochmethoden: Herd, Kochen
  • Küche: Regionale Italienische
  • Region: Trentino-Südtirol
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
357,78 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 357,78 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 48,87 (g) davon Zucker 7,55 (g)
  • Proteine 14,54 (g)
  • Fett 11,92 (g) davon gesättigt 6,95 (g)davon ungesättigt 4,62 (g)
  • Fasern 4,38 (g)
  • Natrium 812,81 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 215 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Rote-Bete-Knödel

Mit diesen Mengen erhält man ca. 24 Knödel à 70 Gramm, ideal um zu servieren:

🍀 3 Knödel pro Person für 8 Personen

🍀 4 Knödel pro Person für 6 Personen

Um die Mengen für 4 Personen zu erhalten, kann man das Gewicht der Zutaten halbieren oder die Anzahl der oben angegebenen Portionen anpassen, indem man die Zutaten je nach Bedarf erhöht oder verringert ( +/- ).

  • 500 g altbackenes Brot (hart mit kompakter Krume und dünner Kruste)
  • 1 Zwiebel (ca. 200 g)
  • 50 g Butter (oder 40 g Öl)
  • q.b. Salz (und gemahlener Kümmel)
  • 400 g rote Beete, gekocht, gekocht
  • 150 g Milch (und/oder Wasser)
  • 4 Eier
  • 80 g geriebener Parmesan
  • 50 g Semmelbrösel (oder Mehl – die Menge, die benötigt wird, um die richtige Konsistenz zu erreichen)
  • q.b. Wasser (oder Brühe – zum Kochen)

ZUTATEN ZUM SERVIEREN

🍀 Butter und Salbei

🍀 Gorgonzola-Sauce

🍀🍀🍀🍀

Wie viele Kalorien haben zwei Knödel (ca. 200 g insgesamt)?

Unten die Kalorien von 3 Knödeln à ca. 70 Gramm.

Werkzeuge

  • Schneidebrett
  • Messer für Brot
  • Messer für Zwiebel
  • Zerkleinerer

Rote-Bete-Knödel

  • Schneide das Brot in gleichmäßige Stücke, etwa einen halben Zentimeter groß (maximal einen Zentimeter), und lege sie in eine große Schüssel.

    Altbackenes Brot für Rote-Bete-Knödel schneiden
  • Zwiebel schälen, waschen und in dünne Scheiben schneiden.

    Zwiebel fein schneiden
  • In einem Topf die Zwiebel mit Butter und Salz anbraten, bis sie glasig wird. Das dauert mindestens 10 Minuten.

    die Zwiebel in Butter anbraten
  • Gekochte rote Beete in Stücke schneiden, in den Mixer geben, einen Teil der Milch hinzufügen und pürieren, um eine Creme zu erhalten. Anschließend die restliche Menge Milch (oder Wasser) hinzufügen, um alle Rückstände zu entfernen.

    rote Beete zu einer Sauce verarbeiten
  • Die gegarte Zwiebel und die Rote-Bete-Sauce zum geschnittenen Brot hinzufügen.

    gegarte Zwiebel und Rote-Bete-Sauce zum Brot hinzufügen
  • Und die ganzen Eier mit dem Salz und, wenn gewünscht, gemahlenem Kümmel.

    Eier zum Rote-Bete-Knödelteig hinzufügen
  • Rote-Bete-Knödelteig kräftig mit den Händen mischen, um das Brot so fein wie möglich zu zerkleinern.

    Rote-Bete-Knödelteig mischen
  • Den Teig gleichmäßig machen und festigen.

    Rote-Bete-Knödelteig gleichmäßig machen
  • Den Teig der Knödel gut auf den Boden der Schüssel drücken, abdecken und im Kühlschrank eine Stunde oder maximal zwei Tage ruhen lassen, damit sich die Aromen verbinden. (Manchmal bereite ich den Teig im Voraus zu und lasse ihn im Kühlschrank, bis ich ihn verwende).

    Rote-Bete-Knödelteig festigen
  • Nach dem Ruhen im Kühlschrank den Teig weiter mit den Händen zerkleinern und dann Parmesan und so viel Semmelbrösel (oder Mehl) hinzufügen, wie nötig ist, um die gewünschte Konsistenz zu erreichen.

    nach dem Ruhen im Kühlschrank Parmesan und Semmelbrösel hinzufügen
  • Mit leicht befeuchteten Händen eine Portion Teig nehmen und in den Händen rollen, um die Knödel zu formen, sie gut zu festigen und ihnen eine runde Form zu geben.
    Vor dem Formen aller Knödel empfehle ich, wie unten beschrieben, einen Garversuch zu machen.

    Mit leicht befeuchteten Händen eine Portion Teig nehmen und in der Handfläche rollen, um die Knödel zu formen. Weiter, bis der Teig aufgebraucht ist, dabei eine runde Form beibehalten.
  • Die Rote-Bete-Knödel auf eine Fläche legen und sie leicht distanziert lassen.

    GARVERSUCH

    Rote-Bete-Knödel formen
  • Einen Knödel in heißem Wasser etwa 10 Minuten kochen. Der Knödel sollte fest und in Form bleiben; wenn er auseinanderfällt, wurden zu viele Flüssigkeiten hinzugefügt. In diesem Fall mehr Semmelbrösel oder Mehl zum Teig hinzufügen und den Test wiederholen.

    KOCHEN

    Haltbarkeitstest Knödel
  • Sobald die Knödel fertig sind, können sie gekocht (oder alternativ eingefroren für zukünftige Verwendung) werden.

    Knödel bereit zum Kochen
  • Die Knödel in gesalzenem Wasser (oder Brühe) bei niedriger Hitze kochen. Wenn sie an die Oberfläche steigen, weitere ca. 5 Minuten kochen. Es ist wichtig, dass das Wasser nur leicht köchelt, um die Struktur der Knödel nicht zu beschädigen.

    Rote-Bete-Knödel kochen
  • SERVIEREN Sie die Rote-Bete-Knödel mit geschmolzener Butter (und geriebenem Käse), Gorgonzola-Sauce oder in Brühe.

    Rote-Bete-Knödel - Chef in der Küche

Rote-Bete-Knödel AUFBEWAHREN

Die Knödel können auf zwei Arten aufbewahrt werden:
Roh eingefroren: auf ein Tablett legen und in den Gefrierschrank stellen. Nach dem Einfrieren in einen Beutel oder Lebensmittelbehälter umfüllen.
Gekocht eingefroren: kochen und vollständig abkühlen lassen. Anschließend in einem luftdichten Behälter oder Lebensmittelbeutel einfrieren.

Rote-Bete-Knödel im Gefrierschrank in Gefrierbeuteln

Wie taue ich die Knödel auf?

Um die rohen eingefrorenen Knödel aufzutauen, in kochendem Salzwasser etwa 11 Minuten kochen. Vor dem Kochen auftauen und, falls nötig, leicht nachformen.

Um die bereits gekochten Knödel aufzutauen, sie einige Stunden im Kühlschrank ruhen lassen oder, wenn es schnell gehen muss, direkt in kochendem Salzwasser etwa 5 Minuten erhitzen. Alternativ kann man sie in einer Pfanne mit Butter oder heißer Sauce erhitzen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Was passt zu den Knödeln?

    Die Knödel passen gut zu reichhaltigen und geschmackvollen Saucen. Traditionell werden sie mit geschmolzener Butter und Salbei serviert, aber auch mit fleischbasierten Saucen, wie dem Rinderragout oder der Schmorbratensoße. Eine weitere Option ist, sie mit einer heißen Brühe zu servieren, die sie leichter macht. Alternativ können sie mit geschmolzenem Käse oder knusprigem Speck für einen noch köstlicheren Touch serviert werden.

    Butter und Salbei für die Knödel
  • Wofür sind rote Beete gut?

    Dr. Masiero erklärt: „Ihre Farbe kommt von einem wasserlöslichen roten Pigment namens Betanin. Mit ihrem hohen Wassergehalt hilft sie, Wasseransammlungen zu bekämpfen. Sie enthält eine gute Menge an Ballaststoffen, Vitaminen (C, B-Gruppe) und Mineralien (Natrium, Kalium, Magnesium, Kalzium, Eisen) und ist daher ein ausgezeichnetes Mineralisierungsmittel. Da sie reich an schwefelhaltigen Thiocyanaten ist, hat sie eine entgiftende Wirkung; da sie reich an Flavonoiden ist, bekämpft sie Zellalterung und entzündliche Erkrankungen. Dank der Betainpräsenz, die am Stoffwechselprozess der Homocystein beteiligt ist, senkt sie das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, da übermäßiges Homocystein kardiovaskuläre Schäden verursachen kann. Ihre 4 g Kohlenhydrate pro 100 g rote Beete machen sie nützlich für Sportler. Vorsicht bei Gastritis, da sie die Produktion von Magensäften anregt.

  • Was ist der Unterschied zwischen roter Bete und Rote Rübe?

    Die Rote Bete wird oft als Rote Rübe bezeichnet, aber sie sind nicht dasselbe. Rote Bete und Rote Rübe sind zwei verschiedene Gemüse. Die Rote Bete hat eine rote Wurzel und einen süßen Geschmack, während die Rote Rübe, die zu einer anderen Familie gehört, kleiner und mit einem zarteren Geschmack ist, mit einem Fruchtfleisch, das von weiß bis rosa variieren kann. Die Rote Bete wird typischerweise häufiger in der Küche verwendet, insbesondere für Zubereitungen wie Risottos, Säfte, Salate und Beilagen, während die Rote Rübe eher selten verwendet wird.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog