Omas Cappuccino-Kranzkuchen ist ein köstlicher Kuchen, der einfach und schnell zuzubereiten ist. Er eignet sich ideal zum Frühstück oder als Snack, serviert mit einer Creme auch perfekt als Dessert.
Locker ohne Butter, ist es ein Kranzkuchen aus Milch und Kaffee, sehr luftig und lecker, perfekt für Frühstück oder Snack. Omas Cappuccino-Kranzkuchen ist ein sehr weicher Kuchen, aber vor allem feucht, die Milch und der Kaffee verleihen dem Kranzkuchen einen hervorragenden Geschmack.
Zusammen mit Torten, Keksen und vielen Vorratskuchen ist er der Hauptdarsteller meiner täglichen Frühstücke, begleitet von einem schönen Kaffee oder Cappuccino!
Meine kleine Nichte liebt ihn und wir bereiten ihn oft zusammen zu, ich finde das auch eine wunderschöne Idee, um einen Nachmittag in Süße zu verbringen!
Es ist ein Rezept, das ich nie aufgegeben habe, ein Kranzkuchen, der mehrere Tage lang weich und fluffig bleibt, vorausgesetzt, Sie bewahren ihn gut unter einer Glocke oder in Frischhaltefolie auf.
Wenn Sie auf der Suche nach einem einfachen und anderen Kuchen sind, empfehle ich Ihnen, meinen Kranzkuchen zu probieren.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Sehr günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 302,85 (Kcal)
- Kohlenhydrate 43,74 (g) davon Zucker 21,84 (g)
- Proteine 6,15 (g)
- Fett 12,04 (g) davon gesättigt 2,09 (g)davon ungesättigt 8,39 (g)
- Fasern 3,52 (g)
- Natrium 101,19 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 80 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten
Omas Cappuccino-Kranzkuchen
- 280 g Weizenmehl 00
- 3 Eier (Zimmertemperatur)
- 200 g Zucker (oder 200 Erythrit)
- n.B. Vanilleextrakt (oder 1 Päckchen Vanillin)
- 70 ml Kaffee (lauwarmer Espresso)
- 90 ml Milch (Zimmertemperatur, auch Pflanzenmilch geht)
- 90 g Pflanzenöl
- 1 Päckchen Backpulver
- 1 Prise Salz
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Küchenwaage
- Backform 24
Schritte
Omas Cappuccino-Kranzkuchen
Für die Zubereitung dieses Cappuccino-Kranzkuchens beginnen wir damit, eine Kranzform mit 24 cm Durchmesser zu buttern und zu bemehlen.
In der Schüssel der Küchenmaschine die Eier bei Zimmertemperatur mit dem Kristallzucker und dem Vanilleextrakt aufschlagen, bis eine helle und schaumige Masse entsteht.
Während des Aufschlagens das Pflanzenöl, die Milch und den Kaffee, die zuvor miteinander vermischt wurden, langsam hinzufügen und 2-3 Minuten weiter aufschlagen.
Das Mehl, das Backpulver und eine Prise Salz, die zusammen gemischt und gesiebt wurden, unterheben, ohne die Masse zu entlüften, mit einer Bewegung von unten nach oben.
Das Mehl und das Backpulver, die zusammen gemischt und gesiebt wurden, hinzufügen und mit einer Bewegung von unten nach oben alles integrieren, ohne die Masse zu entlüften.
Die erhaltene Masse in die zuvor gebutterte und bemehlte Kranzform gießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 175°C etwa 45 Minuten backen. (Statische Funktion).
(Machen Sie immer den Zahnstocher-Test, bevor Sie ihn aus dem Ofen nehmen).
Einmal aus dem Ofen genommen und abgekühlt, den Kuchen auf eine Servierplatte legen und, wenn gewünscht, mit Puderzucker bestäuben.
Guten Appetit.
Tipps
Wenn gewünscht, können auch Schokoladentropfen hinzugefügt werden.
Der Kuchen bleibt drei bis vier Tage lang hervorragend, bewahren Sie ihn in einem Kuchengefäß an einem kühlen und trockenen Ort auf.
Um den Kranzkuchen wieder aufzufrischen, genügt es, die einzelnen Scheiben für ein paar Sekunden in der Heißluftfritteuse oder Mikrowelle zu erwärmen.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, danke unendlich.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
Zurück zur Startseite

