Die Drip Cake ist nicht nur eine eindrucksvolle, sondern auch eine elegante Torte. Der Effekt der Schokoladen-Ganache, die elegant an den Seiten der Torte herunterläuft, macht sie köstlich und verlockend. Hergestellt nach Omas Biskuitrezept.

Lass dich nicht von ihrem Auftritt täuschen: Sie zuhause zuzubereiten, ist wirklich einfach!

Es ist nicht schwer zu verstehen, warum jeder Drip Cakes liebt: Sie sind schön, bunt, hoch, vielseitig und modisch! Die elegant fließende Ganache an den Seiten, die Scheibe, die beim Schneiden stolz die Schichten aus Basisbiskuit und der leckeren Creme zeigt, die die Torte füllt und bedeckt.

Obwohl die Drip Cake hoch und kompakt ist, erweist sie sich beim Bissen als weich und leicht, und keineswegs zu süß.

Für die Basistorte kannst du ein einfaches Biskuit, eine Chiffon Cake oder einen Sponge Cake wählen.

Ich habe 4 Biskuitschichten verwendet und muss sagen, sie haben die Torte gut gehalten. Ein Biskuit war weiß und eines mit Kakao.

Als Creme habe ich eine Mischung aus Sahne, Frischkäse, Mascarpone und Puderzucker verwendet.

Dekoriert mit einer dunkel-schokoladigen Glasur und garniert mit gefüllten Bignè Hier die Bignè habe ich sie selbst gemacht, aber man findet sie auch fertig im Handel.

Drip Cake
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 3 Stunden
  • Vorbereitungszeit: 40 Minuten
  • Portionen: 19 Personen
  • Kochmethoden: Elektrischer Ofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
608,83 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 608,83 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 56,09 (g) davon Zucker 37,15 (g)
  • Proteine 9,86 (g)
  • Fett 40,32 (g) davon gesättigt 9,12 (g)davon ungesättigt 3,37 (g)
  • Fasern 2,02 (g)
  • Natrium 142,63 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten

Drip Cake

  • 120 g Mehl 00
  • 6 Eier (mittlere Raumtemperatur)
  • 160 g Zucker
  • 60 g Maisstärke
  • 5 Tropfen Vanilleextrakt (oder 1/2 Fläschchen Vanillearoma oder Vanillin)
  • 40 g ungesüßter Kakaopulver
  • 80 g Mehl 00
  • 6 Eier (mittlere Raumtemperatur)
  • 160 g Zucker
  • 60 g Maisstärke
  • 500 g Mascarpone
  • 375 g Frischkäse
  • 210 g Puderzucker
  • 625 g frische Schlagsahne
  • 250 ml Wasser
  • 125 g Zucker
  • 30 ml Rum
  • 100 g dunkle Schokolade
  • 100 g flüssige frische Sahne
  • n. B. Bignè (oder gekauft)
  • n. B. ungesüßter Kakaopulver
  • 200 g frische Schlagsahne
  • 25 g Puderzucker

Werkzeuge

  • Planetenrührmaschine
  • Elektrische Schneebesen
  • Spritzbeutel
  • 2 Backformen
  • Lebensmittelwaagen

Schritte

Drip Cake

  • Bereiten Sie die beiden Biskuits zu.

    Wir beginnen mit dem Vanillebiskuit, schlagen Sie die Eier mit Zucker und Vanille in der Planetenrührmaschine für 15 Minuten auf.

    (Sie haben keine Planetenrührmaschine? Elektrische Schneebesen funktionieren auch).

    (Tipp: Die Eier sollten Raumtemperatur haben und die Pulver gesiebt sein).

    Nach dieser Zeit die gesiebten Pulver hinzufügen und mit einem Spatel von unten nach oben mischen.

    Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform von 22 cm Durchmesser füllen und im vorgeheizten statischen Ofen bei 180°C für 25 Minuten backen.

    Am Ende der Backzeit den Stäbchentest machen und den Kuchen aus dem Ofen nehmen.

  • Fahren Sie fort, indem Sie den Kakaobiskuit auf die gleiche Weise wie den Vanillebiskuit zubereiten.

  • Wenn die Biskuits fertig und gut abgekühlt sind, in zwei Scheiben schneiden und beiseite legen.

  • Bereiten wir die Bignè vor, diesen Schritt kann man überspringen, wenn man bereits fertige leere Bignè gekauft hat.

    Bignè Zutaten

    In einem Topf Wasser und Butter geben, eine Prise Salz hinzufügen und auf den Herd stellen. Rühren, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.

    Sobald es zu kochen beginnt, das gesamte Mehl hinzufügen und mit dem Löffel einige Minuten mischen, bis der Teig eine kompakte Kugel bildet.
    (Auf dem Boden des Topfes bildet sich eine leichte weiße Schicht).
    Den Herd ausschalten, auf eine Arbeitsfläche geben und zum Abkühlen verteilen.
    Alternativ in eine Schüssel geben und alleine abkühlen lassen.
    Ich habe die Planetenrührmaschine benutzt, aber elektrische Schneebesen gehen auch, „hat man keine, Schüssel und Löffel genügen“, es braucht natürlich Kraft, wenn man es von Hand macht.

    Wenn die Mischung kalt ist, in die Schüssel einer Planetenrührmaschine geben, und bei niedriger Geschwindigkeit, nach und nach die Eier hinzufügen.
    Das nächste Ei erst hinzufügen, wenn das vorherige vollständig vom Teig aufgenommen wurde.

  • Achten Sie genau auf diese Phase, da die tatsächliche Menge an Eiern von deren Größe abhängen kann, prüfen Sie daher nach jeder Zugabe, ob die nächste wirklich notwendig ist.

    Am Ende sollte man eine weiche aber kompakte Masse erhalten, die nicht leicht vom Spatel fällt, es sei denn, man gibt ihr einen kleinen Stoß.

    Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
    Den Brandteig in einen Spritzbeutel mit glatter Tülle füllen und kleine, gut voneinander entfernte Kugeln formen.

  • Nachdem Sie ein Blech gefüllt haben, mit der Rückseite eines leicht angefeuchteten Löffels die Spitzen leicht flachdrücken, damit Ihre Bignè eine runde Form annehmen.

  • Bei 180° im Umluftofen für 30-45 Minuten backen (die Zeit hängt vom Ofentyp und der Größe der Bignè ab).

  • Für das Frosting alle Zutaten in eine große Schüssel oder in die Planetenrührmaschine geben.


  • Mit dem elektrischen Handmixer schlagen, bis eine dichte und passende Konsistenz erreicht wird.

    Wir werden es brauchen, um die Torte zu füllen, die Bignè zu füllen und die Torte zu dekorieren.

  • In einem Topf Wasser und Zucker geben, auf den Herd stellen und rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat.

    Sobald das Gemisch fast zum Kochen kommt, den Topf vom Herd nehmen, abkühlen lassen, den Likör hinzufügen und die Tinktur vollständig abkühlen lassen, bevor sie verwendet wird.

    Ich habe Rum als alkoholische Basis verwendet.

  • Die Torte zusammensetzen, indem man eine Scheibe Kakaobiskuit aufstellt, tränkt und mit dem Frosting füllt.

    Alles mit einer Vanillebiskuitscheibe abdecken, tränken und mit einer Schicht Frosting füllen.

    Abwechselnd die Scheiben, die Tränke und das Frosting verwenden.

    Wichtig ist, die Torte oben mit dem Vanillebiskuit abzuschließen.

    (Ich empfehle, die glatte Seite nach oben zu stellen, so lässt sich das Frosting besser verteilen).


  • Mit einer Spachtel die Torte vollständig abdecken, um einen perfekt glatten und weißen Überzug zu erhalten.

    In den Kühlschrank stellen und für mindestens 3 Stunden ruhen und fest werden lassen.

    Drip Cake
  • An dieser Stelle die Ganache aus dunkler Schokolade vorbereiten. Die Schokolade grob hacken und die Sahne separat leicht köcheln lassen. Die heiße Sahne über die gehackte Schokolade gießen und schnell rühren, bis die Schokolade gut geschmolzen ist.

    Die Ganache abkühlen lassen und in einen Spritzbeutel geben.

    Die Torte aus dem Kühlschrank nehmen und die Tropfen an den Rändern der Torte formen, indem der Spritzbeutel bewegt und das Tablett dabei gedreht wird.

  • Mit der Dekoration vervollständigen.

    Die Bignè mit etwas Frosting füllen und die Torte abwechselnd mit Sahnehäubchen dekorieren.

    Eine Prise Kakao auf die Bignè.

    Die Torte für ein paar Stunden im Kühlschrank ruhen lassen.

    Drip Cake
  • Das Dessert ist fertig!

    Guten Appetit.

    Drip Cake

Ratschläge

Sie können die Drip Cake im Kühlschrank 3 Tage aufbewahren.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich warte auf Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog