Schnell geröstete Kürbiskerne – verschiedene Garmethoden

Das Rezept für geröstete Kürbiskerne (pur oder gesalzen) kann im Ofen, in der Pfanne, in der Mikrowelle und auch in der Heißluftfritteuse zubereitet werden. Geröstete Kerne sind ein No-Waste-Rezept, genauso wie Kürbischips, die aus der Schale eines Bio-Kürbisses zubereitet werden. Zwei Rezepte, die Reste in einen gesunden und schmackhaften Snack verwandeln.

Saison des #Kürbisses
von August bis April (Kürbisse können nach der Ernte monatelang an einem kühlen und trockenen Ort gelagert werden).

in der Pfanne geröstete und gesalzene Kürbiskerne
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Sehr günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 100 g geröstete Kürbiskerne
  • Kochmethoden: Ofen, Herd, Mikrowelle
  • Küche: Gesund
  • Saisonalität: Herbst, Winter und Frühling
1.021,72 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 1.021,72 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 26,18 (g) davon Zucker 2,30 (g)
  • Proteine 53,12 (g)
  • Fett 87,31 (g) davon gesättigt 15,21 (g)davon ungesättigt 63,35 (g)
  • Fasern 11,57 (g)
  • Natrium 419,62 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Geröstete Kürbiskerne

  • nach Bedarf Kürbiskerne (aus einem rohen oder gekochten ganzen Kürbis entnommen)
  • nach Bedarf feines Salz (optional)

Wie viele Kalorien haben 100 g geröstete Kürbiskerne?

Werkzeuge

  • Backblech (zum Backen im Ofen)

Geröstete Kürbiskerne


  • KÜRBISKERNE VORBEREITEN
    Die Kerne aus einem rohen Kürbis oder einem bereits im Ofen gebackenen ganzen Kürbis entfernen und das Fruchtfleisch mit den Händen entfernen. Es ist nicht erforderlich, zu präzise zu sein, da die Fäden beim Kochen verschwinden.

    Kürbiskerne auf einem Backblech
  • RÖSTEN
    Den Umluftofen auf 150°C vorheizen.
    Die noch feuchten Kerne auf einem Blech verteilen (am besten mit Backpapier ausgelegt), nach Belieben mit wenig Salz würzen und ca. 20 Minuten backen.
    Nach der Hälfte der Garzeit wenden oder wenn die Kerne auf der freiliegenden Seite goldbraun sind.
    🍀🍀🍀🍀

    Kürbiskerne vor dem Mischen

  • Kürbiskerne gut abspülen und trocknen.
    Eine antihaftbeschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen und die Kerne ohne Würzung hinzufügen. Häufig umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden, ca. 5 Minuten kochen oder bis sie goldbraun und knusprig sind. Vor dem Ausschalten des Feuers Salz und/oder Gewürze nach Belieben hinzufügen und weiter umrühren, um die Würzung zu verteilen.

    Kürbiskerne auf einem Tuch oder Küchenpapier trocknen
  • Vor dem Verzehr abkühlen lassen.

    Kochen in der Pfanne
  • 🍀🍀🍀🍀

    in der Pfanne geröstete Kürbiskerne

  • Kürbiskerne gut waschen und spülen, um alle Fäden zu entfernen.

    Kürbiskerne waschen
  • Dann in einem Sieb abtropfen lassen (trocknen ist nicht nötig).

    abgetropfte gewaschene Kürbiskerne
  • In einer einzigen Schicht auf einem mikrowellengeeigneten Teller anordnen, wenn Sie sie salzen möchten. Bei maximaler Leistung (800-1000 Watt) mindestens 3 Minuten garen, jede Minute umrühren, um ein Anbrennen zu vermeiden. Weiter garen, bis die Kerne goldbraun und knusprig sind.
    🍀🍀🍀🍀

    Kürbiskerne im Mikrowelle gekocht
  • Die Kerne aus dem Kürbis entfernen und die Pulpe mit den Händen entfernen. Es ist nicht notwendig, genau zu sein, da die Fäden beim Kochen verschwinden.

    Die Kerne in den Korb der Heißluftfritteuse legen, am besten auf Backpapier, und versuchen, eine einzige Schicht zu bilden. Die Temperatur auf 150° einstellen und etwa 10 Minuten garen, dabei zur Hälfte der Garzeit wenden, um eine gleichmäßige Röstung zu erzielen.

    🍀🍀🍀🍀

  • Großzügig die Reste der Pulpe entfernen und die Kürbiskerne auf Küchenpapier verteilen, dann an einem trockenen und gut belüfteten Ort eine Woche trocknen lassen. Sobald sie trocken sind, sind sie bereit zum Rösten oder zur Lagerung.

  • Wie isst man geröstete Kürbiskerne? Mit oder ohne Schale?

    Geröstete Kürbiskerne können direkt gegessen werden, indem man die Schale zusammen mit dem Kern kaut. Die Schale ist essbar und reich an Ballaststoffen, aber wenn man möchte, kann man sie leicht mit den Händen oder den Zähnen entfernen (man muss nur den dickeren Rand der Schale mit den Zähnen einritzen, um sie zu öffnen und den grünen Kern zu entnehmen). Sie sind hervorragend als Snack, zum Ergänzen von Salaten, Suppen oder Getreidegerichten.

    Wie viele geröstete Kürbiskerne kann man pro Tag essen?

    Es wird empfohlen, etwa 30 Gramm geröstete Kürbiskerne pro Tag zu essen, was einer kleinen Handvoll entspricht. Diese Menge liefert ernährungsphysiologische Vorteile, ohne die Kalorien oder Ballaststoffe zu übersteigen.

GERÖSTETE Kürbiskerne aufbewahren

Geröstete Kürbiskerne sollten in einem luftdichten Behälter an einem kühlen, trockenen Ort und vor direkter Lichteinstrahlung geschützt aufbewahrt werden. Sie können bis zu 3 Monate halten, wenn sie richtig gelagert werden.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wofür sind Kürbiskerne gut?
    Was sind die Eigenschaften und Vorteile?

    Kürbiskerne sind reich an Nährstoffen wie Magnesium, Zink und Antioxidantien, die die Herzgesundheit unterstützen, das Immunsystem stärken und die Verdauung verbessern. Zudem fördern sie den Schlaf aufgrund des Tryptophan-Gehalts (eine wichtige Aminosäure für die Serotoninproduktion).

  • Welche Samen sind gut für die Prostata?

    Kürbiskerne sind besonders vorteilhaft für die Prostata, dank ihres hohen Gehalts an Zink und essentiellen Fettsäuren, die die Prostatagesundheit unterstützen. Auch Leinsamen und Sonnenblumenkerne können positive Effekte haben.

  • Haben Kürbiskerne Gegenanzeigen?

    Kürbiskerne sind im Allgemeinen sicher, aber wenn sie in großen Mengen verzehrt werden, können sie Magen-Darm-Beschwerden verursachen. Menschen mit Samenallergien oder Nierenproblemen sollten ihren Verzehr moderieren.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog