Marmorierter Kakao-Gugelhupf

Marmorierter Kakao-Gugelhupf ist eines der Lieblings-Kuchenschrankkuchen meiner Familie, eine perfekte Mischung aus zwei Geschmäckern, die nicht langweilt und das Frühstück und die Zwischenmahlzeit noch köstlicher macht.

Weich, super zart und wunderbar zum Eintauchen in Milch oder zum Genießen mit einem guten Tee.

Ein besonderes Dessert mit einem einhüllenden Geschmack, bereichert durch das Aroma von Vanille und Schokolade, macht das Frühstück zu einem besonderen Moment.

Es ist eines dieser Desserts, die, einmal probiert, nicht mehr missen möchte. Perfekt für das Frühstück oder die Zwischenmahlzeit, können wir es auch am Ende der Mahlzeit auf den Tisch bringen, vielleicht gefüllt oder begleitet von etwas Creme.

Ein einfaches und schnelles Dessert, das sowohl für das Frühstück als auch für die Zwischenmahlzeit hervorragend ist. Der Schokoladenteil wurde durch Mischen der Masse mit 2 Esslöffeln Kakaopulver gemacht.

Unter den Zutaten finden wir keine Butter, die durch Öl ersetzt wurde, um das Rezept leichter und gesünder zu machen.

Diese Version macht das Dessert noch köstlicher.

Einmal in die Milch getaucht, saugt er perfekt auf, ohne diese lästige „Pappigkeit“ zu erzeugen.


Schauen wir gemeinsam, wie man es zubereitet.

An diesem kalten Tag hoffe ich, dass mein zweifarbiger Gugelhupf Sie wie eine Umarmung umhüllt und Ihnen hilft, diesen Samstag besser zu überstehen, ein Küsschen und einen schönen Tag.

Probieren Sie diese Version auch aus und lassen Sie mich wissen, ob sie Ihnen gefallen hat. Bis bald!

Marmorierter Kakao-Gugelhupf
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Preiswert
  • Vorbereitungszeit: 15 Minuten
  • Portionen: 12 Personen
  • Kochmethoden: Elektrobackofen
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten

Zutaten für den marmorierten Kakao-Gugelhupf

  • 5 Eier
  • 500 g Mehl 00
  • 250 g Zucker (oder 250 Erythritol)
  • 215 ml Milch (lauwarm)
  • 35 g ungesüßtes Kakaopulver (+ 2 Esslöffel Milch)
  • 100 ml Sonnenblumenöl
  • 1 Päckchen Vanillinzucker
  • 16 g Backpulver für Kuchen
  • 1 Prise Salz

Werkzeuge

  • Elektrischer Mixer
  • Küchenwaage
  • Sieb
  • Handmixer
  • Backform cm 26

Schritte des marmorierten Kakao-Gugelhupfs

  • Zuerst schlagen wir die Eier in eine Schüssel und beginnen mit dem Handmixer zusammen mit dem Zucker und dem Vanillinzucker zu schlagen.

    (Ein Handmixer oder eine Küchenmaschine eignen sich gut).

  • Während des Rührens das Öl einfließen lassen und in die Mischung einarbeiten.

    Die Milch langsam einfließen lassen.

    Das zuvor gesiebte Mehl und das Backpulver hinzufügen.

    In diesem Schritt einen Handmixer verwenden und von unten nach oben rühren.

  • Eine Gugelhupfform von 26 cm Durchmesser einfetten und bemehlen und die Hälfte des Teigs hineingießen.

  • In die verbleibende Hälfte des Teigs den ungesüßten Kakao und die Milch hinzufügen und gut verrühren.

    Dann die Mischung mit dem Kakao in die Gugelhupfform gießen.

    Mit einem Schaschlikspieß den Teig leicht umrühren, um den Gugelhupf zu marmorieren.

  • Den Gugelhupf in einem vorgeheizten statischen Ofen bei 180 °C für 40-45 Minuten oder in einem vorgeheizten Umluftofen bei 170 °C für etwa 40-45 Minuten backen.

    Der Zahnstocher-Test gilt. Überprüfen Sie die Backzeiten, da sie je nach Ofen variieren können.

    Marmorierter Kakao-Gugelhupf
  • Nach dem Backen abkühlen lassen, aus der Form nehmen und zum Frühstück genießen, vielleicht in eine schöne Tasse Milch getaucht!

    Marmorierter Kakao-Gugelhupf
  • Nach Belieben mit etwas Puderzucker bestäuben.

    Guten Appetit.

Tipps

Der Kuchen bleibt drei bis vier Tage lang hervorragend, bewahren Sie ihn in einem Kuchenkontainer an einem kühlen, trockenen Ort auf.

Um den zweifarbigen Gugelhupf wieder weich zu machen, erwärmen wir die einzelnen Scheiben einfach einige Sekunden in der Heißluftfritteuse oder in der Mikrowelle.

Der zweifarbige Gugelhupf kann auch zebraartig gemacht werden. In diesem Fall müssen wir den Teig teilen und bereits am Anfang den Kakao in eine der beiden Hälften einarbeiten, um sie dann zusammen in die Form zu gießen, die beiden Farben abwechselnd löffelweise.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Homepage

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog