Paprika- und Thunfischröllchen

Paprikaröllchen mit Thunfisch und Frischkäse. Ein köstliches, schnelles Rezept, perfekt als kaltes Sommergericht. Die gerösteten Paprika werden mit einer Thunfisch- und Frischkäsecreme gefüllt, ein frisches, leichtes Gericht. Eine großartige Lösung für ein Abendessen mit Freunden.

Endlich beginnt die Paprikasaison, ein weiteres Gemüse, das ich liebe. Und außerdem färben sie jedes Gericht und heben die Stimmung. 

Zart und schnell zuzubereiten und glauben Sie mir, sie sind ein einzigartiger Genuss. Wenn Sie Paprika-Rezepte genauso lieben wie ich, sollten Sie sich diese nicht entgehen lassen, denn sie sind köstlich!

Dieses Gericht ist wirklich sehr einfach, ein echtes Kinderspiel, perfekt auch für diejenigen ohne große Kocherfahrung.

Sie sind hervorragend als Vorspeise oder Hauptgericht zu servieren, perfekt zum Vorbereiten und kalt zu genießen. Sie können sie mit Ihren bevorzugten Zutaten bereichern und mit diesem Rezept auch anderes Gemüse wie Zucchini oder Auberginen zubereiten.

Oft höre ich, dass viele sie nicht vertragen, aber wenn ich Zeit habe, grille ich sie im Ofen, röste und pelle sie, so werden sie wesentlich verdaulicher.

Ich habe die Paprika in der Heißluftfritteuse geröstet, aber man kann sie auch im Ofen oder auf dem Herd zubereiten.

Die Thunfischcreme ist auch hervorragend zum Bestreichen von Crostini, zur Zubereitung einer köstlichen Pasta mit Thunfischcreme und leckeren Canapés. Daher empfehle ich, die Menge zu verdoppeln!

Ein einfaches Rezept, das Ihnen ein Mittag- oder Abendessen löst. Sie können die gefüllten Paprikaröllchen auf einen Teller legen und mit Kirschtomaten, Rucola oder gekochten Kartoffeln servieren. So erhalten Sie ein reiches, ausgewogenes und schmackhaftes Gericht.

Sehen wir uns an, wie man Paprikaröllchen mit Thunfisch macht!

Paprika- und Thunfischröllchen
  • Schwierigkeit: Sehr einfach
  • Kosten: Günstig
  • Ruhezeit: 30 Minuten
  • Vorbereitungszeit: 30 Minuten
  • Portionen: 5 Personen
  • Kochmethoden: Elektroherd, Heißluftfritteuse
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Frühling, Sommer und Herbst
126,30 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 126,30 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 1,30 (g) davon Zucker 1,28 (g)
  • Proteine 7,85 (g)
  • Fett 9,81 (g) davon gesättigt 0,57 (g)davon ungesättigt 1,17 (g)
  • Fasern 0,60 (g)
  • Natrium 266,10 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 60 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Zutaten für die Paprika- und Thunfischröllchen

  • 4 Paprika (2 rote, 2 gelbe)
  • 200 g Frischkäse (z. B. Robiola oder nach Belieben)
  • 200 g Thunfisch in Öl
  • nach Geschmack Schnittlauch (oder eine Prise Petersilie)
  • nach Geschmack Extra Natives Olivenöl
  • Salz

Werkzeuge

  • Heißluftfritteusen
  • Mixer
  • 1 Plastiktüte

Schritte

  • Zuerst die Paprika waschen, mit Küchenpapier abtupfen und in der Heißluftfritteuse bei 190°C für 15 Minuten rösten.

    (Alternativ können Sie die Paprika im Ofen bei 180°C für 30 oder 40 Minuten rösten).

    Nach Ende der Garzeit die Paprika leicht abkühlen lassen und schälen.

    Ein kleiner Tipp: Legen Sie sie in eine Papiertüte (wie die vom Brot) oder in eine Plastiktüte (die zum Einfrieren). Alternativ können Sie sie auch in Backpapier einwickeln.

    Die Tüte schließen und die Paprika etwa 15 Minuten ruhen lassen.

    Sie werden sehen, dass die Haut sehr leicht abgeht.

    Entfernen Sie dann auch den Stiel und die inneren Fasern und teilen Sie die Paprika in Filets.

    Vom ganzen Paprika 4 lange Filets zum Rollen gewinnen und sie sehr gut mit Küchenpapier abtupfen.

  • Den Frischkäse in einen Mixer geben und den abgetropften Thunfisch in Öl, extra natives Olivenöl und eine Prise Salz hinzufügen.

    Die Konsistenz können Sie selbst entscheiden, ob feiner oder rustikaler.

    Die Mischung in eine Schüssel geben und mit einem Löffel umrühren, bis eine cremige Konsistenz erreicht ist.

  • Mit einem Teelöffel die Paprikafilets mit der erhaltenen Creme füllen und aufrollen, um Röllchen zu formen.

    Die Paprikaröllchen nach und nach auf einem Teller anrichten.

    Mit gehacktem Schnittlauch bestreuen und einen Schuss Olivenöl darüber geben.

    Die Röllchen im Kühlschrank aufbewahren und gekühlt servieren.

    Paprika- und Thunfischröllchen
  • Guten Appetit.

    Paprika- und Thunfischröllchen

Lagerung

Wir können sie im Kühlschrank aufbewahren, perfekt mit Frischhaltefolie verschlossen oder in einem luftdichten Behälter, maximal 1/2 Tage.

Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sternchen, vielen Dank.

Ich erwarte Sie in meiner Gruppe : https://www.facebook.com/groups/488624465780860

oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

Zurück zur Startseite

Zurück zur Startseite

Author image

gustoamoreefantasie

Hallo zusammen, ich heiße Angela Lerici und bin in La Spezia geboren. Ich hatte schon immer eine Leidenschaft fürs Kochen, sowohl für Süßes als auch für Herzhaftes, aber erst jetzt habe ich mich entschieden, euch einige meiner Ideen und Rezepte vorzustellen. Folgt mir, danke!

Read the Blog