Der Zitronen-Käsekuchen ist ein erfrischendes und eindrucksvolles Dessert, das ideal für den Sommer oder besondere Anlässe ist.
Es handelt sich um einen Kuchen ohne Backen, bei dem eine Keksbasis im Kühlschrank gehärtet wird, auf der eine weiche Frischkäse- und Joghurtcreme, verdickt mit Gelatine (ersetzbar durch Agar-Agar für Vegetarier, siehe unten in den Anmerkungen), liegt.
Wie alle kalten Kuchen dieser Art benötigt auch diese Zitronenvariante nicht viel Zeit zur Zubereitung, und Sie werden merken, wie einfach und schnell es ist, einen großartigen Kuchen zuzubereiten.
Es ist der perfekte Kuchen, um ein köstliches Sommeressen stilvoll abzuschließen und dank seines frischen und zitronigen Geschmacks kann er den klassischen Geschmack des Sorbets ersetzen, indem er Frische und Leichtigkeit verleiht.
Wenn Sie möchten, können Sie ihn im Voraus zubereiten und nur die Dekoration zum Schluss hinzufügen.
Für ein optimales Ergebnis und einen wirklich einzigartigen Geschmack empfehle ich, Sorrento-Zitronen zu verwenden, die duftend und sehr aromatisch sind und Ihrem Kuchen einen einzigartigen Geschmack verleihen.
Erstellen Sie ein Topping aus Zitronencreme ohne Eier mit einer schönen leuchtend gelben Farbe. Schließlich einige Zitronenscheiben, um unseren Kuchen zu dekorieren.
Die Notwendigkeit für diesen Kuchen entstand einfach, weil vor ein paar Tagen in meiner Kochgruppe nach diesem Rezept gefragt wurde.
Und ich habe mich gleich an die Arbeit gemacht und diesen köstlichen Kuchen kreiert, der von den Kollegen meines Mannes geschätzt wird.
Hier ist meine Version meines Zitronen-Käsekuchens.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 4 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10 Personen
- Kochmethoden: Ohne Backen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 382,61 (Kcal)
- Kohlenhydrate 34,10 (g) davon Zucker 23,46 (g)
- Proteine 5,23 (g)
- Fett 25,24 (g) davon gesättigt 6,77 (g)davon ungesättigt 3,95 (g)
- Fasern 1,08 (g)
- Natrium 140,20 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Zitronen-Käsekuchen
- 220 g Digestive-Kekse (oder trockene Kekse oder Löffelbiskuits)
- 120 g Butter
- 250 g Fruchtjoghurt (Geschmack Zitrone)
- 250 g Frischkäse (oder Mascarpone)
- 1 Zitrone (Saft)
- 250 g frische Schlagsahne
- 12 g Gelatine (oder Agar-Agar)
- 120 g Puderzucker
- 60 ml Zitrone (Saft, wenn klein, dann anderthalb)
- 15 g Maisstärke
- 100 ml Wasser
- 80 g Puderzucker
- Tropfen Lebensmittelfarbe (nach Belieben gelb, optional, ich habe keine benutzt)
- 1 Zitronen
- Blätter Minze
Werkzeuge
- Elektrischer Schneebesen
- Schüsseln
- Mixer
- Backpapier
- Backform 22 cm
- Kasserollen
- Zitronenpresse
Schritte für den Zitronen-Käsekuchen
Die trockenen Kekse in einem Mixer zerkleinern.
In eine Schüssel geben, geschmolzene Butter hinzufügen und gut vermischen, um eine sandige und homogene Masse zu erhalten.
Eine Springform mit einem Durchmesser von 22 cm nehmen, ein Backpapier auf den Boden legen, die Keksmasse einfüllen und als Boden festdrücken.
Die Form für mindestens 30 Minuten in den Kühlschrank stellen, damit sie fest wird.
Jetzt die Gelatine in kaltem Wasser einweichen.
In einer schön kalten Schüssel die frische Sahne schlagen.
In einer anderen Schüssel mit den elektrischen Rührern den Zitronenjoghurt, den Frischkäse und den Zucker vermischen.
Auch die geschlagene Sahne hinzufügen und gut vermengen.
Eine Zitrone auspressen und den Saft in einen kleinen Topf geben, dann die Gelatine abgießen und ausdrücken, ebenfalls in den Topf geben und kurz auf dem Feuer schmelzen lassen.
Die geschmolzene Gelatine zur Creme geben und sofort verrühren, um sie einzuarbeiten.
Den Boden aus dem Kühlschrank nehmen und die Creme darauf verteilen, die Form leicht schütteln, um sie zu glätten. Wieder in den Kühlschrank stellen und mindestens 3 Stunden fest werden lassen.
Wenn der Käsekuchen abgekühlt ist, die Zitronengelatine zubereiten.
In einem kleinen Topf den Puderzucker, die Maisstärke hinzufügen, den Zitronensaft und das Wasser einrühren, dabei mit einem Schneebesen verrühren.
Dann auf dem Herd unter Rühren andicken lassen.
Nach Belieben ein paar Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe hinzufügen, um die Farbe aufzupeppen.
Die Gelatine über den kalten Käsekuchen gießen, gut glattstreichen und für eine weitere Stunde in den Kühlschrank stellen
Nach der Zeit den Käsekuchen aus der Form lösen, indem Sie zuerst die Klinge eines Messers entlang der Ränder ziehen, um zu verhindern, dass er kleben bleibt und bricht.
Ihr kalter Zitronen-Käsekuchen ist bereit, servieren Sie ihn nach Belieben mit frischen Zitronenscheiben dekoriert.
Schön anzusehen, frisch und sehr lecker!
Guten Appetit.
Hinweise und Tipps
Möchtest du keine Gelatine verwenden, benutze Agar-Agar.
Agar-Agar ist in Form von Stangen oder, häufiger, als Pulver erhältlich. Für 1 Liter Flüssigkeit benötigt man etwa 4/5 g Agar-Agar in Pulverform.
Dieses natürliche Geliermittel löst sich bei sehr hohen Temperaturen auf, im Gegensatz zur klassischen Gelatine: zwischen 75° und 80° (Kochpunkt der Flüssigkeit).
Das Einhalten der Ruhezeiten ist entscheidend für das Gelingen deines Käsekuchens: Die verschiedenen Schichten müssen die Zeit haben, um sich zu festigen und zu verfestigen, damit sie beim Entfernen des Rings und beim Schneiden nicht nachgeben.
Das Einhalten der Ruhezeiten ist entscheidend für das Gelingen deines Käsekuchens: Die verschiedenen Schichten müssen die Zeit haben, um sich zu festigen und zu verfestigen, damit sie beim Entfernen des Rings und beim Schneiden nicht nachgeben.
Aufbewahrung
Bewahre deinen Käsekuchen 2-3 Tage im Kühlschrank auf. Er kann bereits in Scheiben eingefroren werden.
Wenn dir dieses Rezept gefallen hat, klicke auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte euch in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
Oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite

