Schokoladen- und Kokossalami ohne Eier und ohne Butter. Eines der leckersten Desserts der Tradition, das zu festlichen Anlässen immer auf den Tisch kommt, dank der einfachen Zubereitung und der besonderen Optik.
Perfekt zum Mittag- oder Abendessen und da dieses Dessert sowohl bei Erwachsenen als auch bei Kindern sehr beliebt ist, wird es im Nu verzehrt und lässt sich leicht in Scheiben schneiden.
Die Zubereitung ist sehr schnell, daher ist es auch für den Verzehr zu jeder Tageszeit geeignet.
Die Schokoladen- und Kokossalami ohne Eier kann problemlos mehrere Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden, um sie dann zur Snackzeit oder auch nach dem Essen zu servieren.
Ich meine, jeder hat wahrscheinlich schon einmal erlebt, dass ein Freund oder Verwandter unangekündigt vorbeikommt, um Hallo zu sagen… und was machen wir dann?
In Panik geraten, weil der Vorratsschrank und der Kühlschrank wie immer leer sind, der Keks- und Gebäckkorb auch, und dann, was bieten wir zu einem guten Kaffee an.
Gut…öffnen Sie den Gefrierschrank und entdecken Sie eine Welt!
Ich empfehle Ihnen, die Schokoladensalami bereits in Scheiben geschnitten einzufrieren, so ist sie in einem Augenblick bereit!
Natürlich, wenn Sie es nicht mögen, kann der Kokosraspel weggelassen oder durch gehackte Haselnüsse oder Mandeln ersetzt werden.
Es ist ein Hingucker auf dem Tisch, auch wenn es ziemlich einfach ist, aber es ist wirklich köstlich und die Kinder lieben es.
Schauen wir uns das Rezept an.
- Schwierigkeit: Sehr einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 6 Stunden
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 12 Stücke
- Kochmethoden: Wasserbad
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 267,95 (Kcal)
- Kohlenhydrate 29,55 (g) davon Zucker 11,37 (g)
- Proteine 3,14 (g)
- Fett 15,79 (g) davon gesättigt 7,10 (g)davon ungesättigt 5,86 (g)
- Fasern 3,03 (g)
- Natrium 109,91 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 55 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Schokoladen- und Kokossalami
- 300 g Butterkekse (oder glutenfrei oder diätetisch ohne Zucker)
- 270 g Zartbitterschokolade 70% (oder laktosefrei oder zuckerfrei 85%)
- 60 g geriebener Kokosnuss (Kokosraspel) (+ nach Bedarf für die Abdeckung)
- 70 Hafergetränk (oder pflanzlich oder Milch)
- 50 g Pflanzenöl
Werkzeuge
- Backpapier
- Aluminium
- Schüssel
- Küchenwaagen
Schritte für die Schokoladen- und Kokossalami
Zuerst die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen.
(Ich habe Zartbitterschokolade verwendet, aber Milchschokolade oder weiße Milchschokolade sind auch in Ordnung).
In der Zwischenzeit die Kekse grob zerbröseln.
(Ich benutze normalerweise den Boden eines Glases, aber auf Backpapier mit einem Nudelholz oder in einem Gefrierbeutel funktioniert es auch).
Beiseite stellen.
In einer ausreichend großen Schüssel die geschmolzene Schokolade, Öl, Kokosraspel, das pflanzliche Getränk und schließlich die zerbröselten Kekse vermischen. Gut umrühren.
Die Masse auf ein Blatt Backpapier geben, die typische längliche Form formen und mit den Händen wie ein Bonbon einwickeln.
Jetzt zur zusätzlichen Sicherheit noch ein Blatt Aluminiumfolie umwickeln.
Mindestens 6 Stunden in den Kühlschrank stellen.
Nehmen Sie es 5 Minuten vor dem Servieren heraus, rollen Sie es im Kokos und schneiden Sie es in Scheiben, bevor Sie es servieren!
(Normalerweise bereite ich es weit im Voraus, auch am Vorabend, vor, damit es sich gut verdichtet).
Guten Appetit
Tipps und Ratschläge
Ersetzen Sie die Menge an Milch durch ebenso viel Likör, um Ihrer Schokoladensalami einen kräftigeren Geschmack zu verleihen. Sie können zwischen Rum, Brandy oder Whisky wählen, ganz nach Ihrem Geschmack! Warum nicht einen Kaffee- oder Schokoladenlikör, der den Geschmack verstärkt!
Im Kühlschrank aufbewahren. Kann eingefroren werden.
Ein Tipp: Ich habe gute Erfahrungen gemacht, es am Abend vorher zuzubereiten.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe : https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite : https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
Zurück zur Startseite
FAQ (Häufig gestellte Fragen)
Welche Kekse kann ich verwenden?
Digestive, Marie, Butterkekse, glutenfreie oder eifreie Kekse oder leichte Kekse.
Welche Schokolade kann ich verwenden?
Am besten wäre eine Zartbitterschokolade mit 55%, je nach Geschmack, aber ehrlich gesagt, für ein Kind ist es in Ordnung, glauben Sie mir. Während bei Zuckerproblemen verwenden Sie eine Schokolade mit 85%.
Muss ich unbedingt Kokosraspel verwenden?
Sie können es durch Mandeln oder ein paar zusätzliche Kekse ersetzen.

