Polenta im Schnellkochtopf – ZEITEN und MENGEN

Die Polenta im Schnellkochtopf ist ein traditionelles Rezept mit einem modernen Touch. Die Kochzeit ist unglaublich schnell, es dauert nur 8-10 Minuten. Die Durchschnittsmenge pro Person liegt bei 70-90 Gramm Maismehl. Wenn man das Mehl und Wasser vor dem Schließen des Topfes mit einem Esslöffel Öl mischt, verhindert dies, dass es zu sehr am Boden klebt. Die Polenta repräsentiert das Beste der italienischen Küche und im Schnellkochtopf zubereitet, bringt sie Praktikabilität.

REZEPTE mit Maismehl (Mais):

REZEPT Polenta im Schnellkochtopf - ZEITEN und Mengen
  • Schwierigkeit: Einfach
  • Kosten: Günstig
  • Vorbereitungszeit: 5 Minuten
  • Portionen: 4
  • Kochmethoden: Herd, Schnellkochtopf
  • Küche: Italienisch
  • Saisonalität: Alle Jahreszeiten
342,58 Kcal
kalorien pro Portion
Info Schließen
  • Leistung 342,58 (Kcal)
  • Kohlenhydrate 64,31 (g) davon Zucker 1,31 (g)
  • Proteine 7,61 (g)
  • Fett 7,36 (g) davon gesättigt 1,15 (g)davon ungesättigt 5,92 (g)
  • Fasern 2,71 (g)
  • Natrium 793,54 (mg)

Richtwerte für eine Portion von 511 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.

* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov

Polenta im Schnellkochtopf

Die ersten Male, wenn man Polenta mit dieser Technik (ohne Rühren und unter Druck) zubereitet, sollte man die maximale Menge an Wasser verwenden (5 Mal das Gewicht des Mehls), dann kann man mit der Erfahrung und für eine festere Polenta die Wassermenge reduzieren.

  • 350 g Maismehl Fioretto (oder Bramata)
  • 1750 g Wasser (1500 g für eine festere Konsistenz)
  • 8 g Salz (oder mehr für eine geschmackvollere Polenta)
  • 1 Esslöffel Erdnussöl (oder extra natives Olivenöl – reichlich)

Werkzeuge

Einen Schnellkochtopf verwenden, der für die Menge an Wasser und Mehl geeignet ist.

  • Schnellkochtopf Lagostina mit 7 Litern
  • Handbesen
  • Kochlöffel

Polenta im Schnellkochtopf

  • Das kalte Wasser in den Schnellkochtopf gießen, Salz und Öl hinzufügen (hilft Klümpchenbildung zu vermeiden), einen normalen Deckel auflegen (oder den geöffneten Deckel des Schnellkochtopfs). Das Wasser zum Kochen bringen.

    Die Flamme reduzieren (oder das Feuer unter dem Schnellkochtopf kurzzeitig ausstellen), dann das Maismehl (gelb oder weiß) nach und nach einrieseln lassen (ohne zu stoppen), dabei mit einem Schneebesen weiter rühren.

    Den Schnellkochtopf mit seinem Deckel verschließen. Bei Pfeifton die Flamme reduzieren und etwa 8 Minuten weiterkochen. Das Feuer ausstellen und den Schnellkochtopf von selbst abkühlen lassen, um dem Dampf zu entgehen und Energie zu sparen (das Kochen geht weiter, auch nachdem das Gas unter dem Schnellkochtopf ausgeschaltet wurde, dank der gespeicherten Wärme).

    Dann den Topf öffnen und die gekochte Polenta mit einem Schneebesen gut durchrühren, um sie homogen zu machen. Falls beim Rühren viele Klumpen vorhanden sind, kann sie mit einem Stabmixer cremig gemacht werden.

    Polenta im Schnellkochtopf DOSI e TEMPI - ORTAGGI che passione
  • (bei dieser Technik neigt die Polenta dazu, am Boden des Topfes anzukleben)

    Das kalte Wasser in den Schnellkochtopf gießen, feines Salz und das Maismehl einrieseln lassen, dabei mit einem Schneebesen rühren, um Klumpen zu vermeiden. Den Schnellkochtopf schließen, den Herd auf maximale Stufe stellen, auf das typische Pfeifen warten und die Flamme reduzieren, etwa 8 Minuten kochen.

Die gekochte Polenta aufbewahren

Die Polenta kann, nachdem sie vollständig abgekühlt ist, bis zu 5 Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank oder 3-6 Monate im Gefrierschrank (in einem luftdicht verschlossenen Behälter, gut verpackt, um Luft zu vermeiden) aufbewahrt werden. Wenn du möchtest, kannst du sie auftauen und nach deinem Geschmack aufwärmen.

FAQ (Fragen und Antworten)

  • Wie lange dauert es, Polenta im Schnellkochtopf zu kochen?

    In einem Schnellkochtopf benötigt Polenta normalerweise etwa 5-15 Minuten ab dem Zeitpunkt des typischen Pfeifens. Die Zeiten können jedoch je nach Rezept, Mehlsorte und Topfmodell variieren.

  • Wie viel Wasser benötigt man, um Polenta im Schnellkochtopf zu kochen?

    Im Schnellkochtopf kann man Polenta mit unterschiedlicher Konsistenz je nach Wasser-Maismehl-Verhältnis zubereiten. Hier sind die Proportionen:

    mittlere/feste Polenta: 4 Teile Wasser auf 1 Teil Maismehl (250 g Mehl und 1 Liter Wasser)
    sehr weiche Polenta: 5 Teile Wasser auf 1 Teil Maismehl (200 g Mehl und 1 Liter Wasser).

    Die Konsistenz der Polenta wird auch durch die Mehlsorte bestimmt, für eine cremige Polenta wird Fioretto empfohlen; während für eine mittlere oder feste Konsistenz Bramata besser ist.
    Sofortkochpolenta kocht zu schnell für den Schnellkochtopf und sollte daher vermieden werden.

Author image

Sara Grissino

Einfache und saisonale italienische Rezepte, oft vegan oder vegetarisch, mit frischen und nachhaltigen Zutaten für eine gesunde und schmackhafte Küche.

Read the Blog