Der Oster-Babà mit Rum und kleinen Eiern. Ideal, um ihn nach dem Osteressen zu servieren.
In unserer Familie lieben wir ihn und er fehlt nie auf unserem Ostertisch. Perfekt, um den festlichen Tisch mit den Farben des Frühlings aufzuheitern und Ihnen den Geschmack der Einfachheit zu bieten.
Er ist köstlich, duftet wunderbar und hat einen wirklich einzigartigen Geschmack!
Der Oster-Babà mit Rum ist eine einfache und vertraute Alternative zu den klassischen Festtagskuchen, die mit ihrem eleganten Aussehen alle begeistert und den pompösen Kuchen nichts nachsteht.
Der Duft des Rums und die Köstlichkeit der Schokoladeneier werden sicherlich auch in Ihrem Zuhause gefallen.
Deshalb wollte ich meiner Familie in diesem Jahr ihren Lieblingskuchen auch in einer österlichen Version schenken.
Wenn auch in Ihrem Zuhause solche Kuchen geliebt werden und Sie etwas Neues ausprobieren möchten, empfehle ich Ihnen, mein einfaches Rezept auszuprobieren.
Für den Teig sind die Wahl der richtigen Zutaten und die richtige Verarbeitung entscheidend, um einen weichen Babà mit einem umhüllenden Aroma zu erzielen.
Der Teig des Babà besteht aus starkem Mehl, das Luft einschließt, Eiern, Butter, Bierhefe und Zucker.
Zum Kneten empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine oder eines Mixers. Nach dem Backen wird er in die Rumbäder eingeweicht, die ihm einen einzigartigen und unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Sie können ihn entweder in einer klassischen hohen Kranzform mit Kegel, in einer Margeritenform für Babà oder, wenn Sie möchten, in einer Savarin-Form herstellen.
Ich gebe Ihnen einen kleinen, aber großen Tipp: Eine korrekte Backzeit ist entscheidend, um einen Rum-Babà mit perfekter Bräunung zu gewährleisten, der diesen umhüllenden Duft entwickelt, der das Vergnügen jedes Bissens ankündigt.
“Den Babà immer am Vortag backen, denn je trockener er ist, desto besser nimmt er das Bad auf.”
Für die Dekoration können Sie zwischen Schlagsahne oder der Konditorcreme mit frischen Früchten wählen oder auch kandierte Kirschen verwenden.
Lassen Sie uns nun sehen, wie man diesen köstlichen Babà zubereitet.
- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Ruhezeit: 2 Stunden
- Vorbereitungszeit: 30 Minuten
- Portionen: 10/12
- Kochmethoden: Elektroherd
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Ostern
- Leistung 3.690,42 (Kcal)
- Kohlenhydrate 487,90 (g) davon Zucker 290,91 (g)
- Proteine 81,44 (g)
- Fett 120,04 (g) davon gesättigt 70,29 (g)davon ungesättigt 45,85 (g)
- Fasern 8,12 (g)
- Natrium 1.430,66 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 100 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für den Oster-Babà
- 350 g Manitoba-Mehl
- 6 Eier
- 45 g Zucker
- 7 g Trockenhefe (frisch doppelt)
- 120 g Butter
- 1 Prise Salz
- 500 ml Wasser
- 250 g Zucker
- 200 ml Rum
- 1 Orange (Orangenschale)
- nach Bedarf Schokoladeneier (bunte Eierform)
Werkzeuge
- Küchenmaschine
- Backform
- Küchenwaage
- Topf
- Messkrug
Schritte für den Oster-Babà
Der Teig des Babà erfordert eine lange Verarbeitung, daher empfehle ich die Verwendung einer Küchenmaschine oder eines sehr robusten elektrischen Mixers mit Spiralschlägern.
In diesem Rezept ist es entscheidend, Manitoba-Mehl zu verwenden, da es in der Lage ist, viele Flüssigkeiten aufzunehmen und viel Gluten zu entwickeln.
Die Butter muss bei Raumtemperatur bereit sein.
Die Eier müssen 6 groß und bei Raumtemperatur sein.
Jetzt gehen wir zum Kneten über.
Wiegen Sie die Eier, nachdem Sie die Schale entfernt haben, und schlagen Sie sie leicht mit einer Gabel.
(300 g Eier entsprechen etwa 6 Eiern).
Geben Sie in den Behälter der Küchenmaschine das Manitoba-Mehl, den Zucker und die Trockenhefe, dann mischen Sie die trockenen Zutaten zusammen.
Fügen Sie eine Prise Salz hinzu.
Befestigen Sie den Haken der Küchenmaschine und beginnen Sie, die Zutaten zu verarbeiten, indem Sie nach und nach die geschlagenen Eier hinzufügen.
Führen Sie diesen Vorgang sehr langsam durch, um das Mehl langsam zu befeuchten.
Fügen Sie die Eier hinzu und bearbeiten Sie den Teig 15/20 Minuten lang.
Am Ende sollte er elastisch und gut verknetet sein.
Fügen Sie nun nach und nach die weiche Butter in den Teig ein. Erst wenn das erste Stück integriert ist, geben Sie das nächste hinzu, bis die gesamte Menge Butter verbraucht ist.
Diese Phase der Verarbeitung sollte mindestens 10 Minuten dauern.
Sobald der Teig fertig ist, fetten Sie Ihre Hände mit etwas Butter ein und entfernen Sie ihn vom Haken der Küchenmaschine.
Der Teig wird extrem weich, aber gleichzeitig elastisch und leicht von Hand zu verarbeiten sein.
Legen Sie ihn in eine gut gebutterte Kranzform mit einem Durchmesser von 24-26 cm.
Auch wenn es Ihnen wenig erscheint, wird er nach dem Aufgehen sein Volumen verdreifachen und den Rand der Form erreichen!
Um es Ihnen zu erleichtern, stellen Sie ihn in den ausgeschalteten Ofen mit eingeschaltetem Licht.
Nach dem Aufgehen können wir ihn bei 180°C Umluft für etwa 30 Minuten oder bei 190°C statisch für die gleiche Zeit backen.
(Vermeiden Sie unbedingt das Öffnen des Ofens in den ersten 25/28 Minuten).
Herausnehmen und abkühlen lassen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie das Bad vor, indem Sie Wasser und Zucker mit der Schale einer ungespritzten und gut gewaschenen Orange etwa 20 Minuten lang kochen.
Wenn der Sirup fertig ist, nehmen Sie ihn vom Herd und fügen Sie den Rum hinzu.
Entfernen wir unseren Babà aus dem Ofen und lassen ihn in der Form abkühlen.
Dann stechen wir die gesamte Oberfläche mit einem Stäbchen ein.
Nassen wir den Babà mit dem Rumsirup, fügen wir ihn langsam hinzu, um ihn gut aufnehmen zu lassen.
Nach und nach nimmt der Babà den gesamten Sirup auf und wächst an Volumen.
Sobald der Sirup aufgebraucht ist, stürzen wir den Babà-Kuchen auf eine Servierplatte und dekorieren ihn dann.
Guten Appetit
Tipps
Der Oster-Babà hält sich im Kühlschrank 3 Tage lang. Er kann auch eingefroren werden, in Scheiben geschnitten, getrennt durch ein Blatt Backpapier.
Wenn Sie keine Küchenmaschine haben, können Sie einen elektrischen Spiral-Schneebesen verwenden. In den letzten Schritten müssen Sie von Hand kneten.
Sie können ihn auch zu einem späteren Zeitpunkt, wenn er kalt ist, tränken. Er hält sich auch einige Tage, abgedeckt mit Frischhaltefolie. Er wird trockener, aber sobald er getränkt wird, wird er weich und perfekt!
Wenn Sie frische Bierhefe verwenden, benötigen Sie 14 Gramm.
Sie können auch einen Babà-Kuchen mit Limoncello machen, indem Sie einfach den Rum durch Limoncello ersetzen.
Wenn Ihnen dieses Rezept gefallen hat, klicken Sie auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich erwarte Sie in meiner Gruppe: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

