Das ofenfrische alte Brot, mit all seinen möglichen Varianten, ist ein großartiges Rezept zur Resteverwertung, ein rustikales Gericht, das sofort gebacken und gegessen wird, ein sehr schmackhafter Auflauf aus altem Brot mit Gemüse.
Rezept OHNE Eier und mit veganen Alternativen.
Weitere Rezepte mit altem Brot

- Schwierigkeit: Einfach
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 15 Minuten
- Portionen: 4
- Kochmethoden: Ofen
- Küche: Resteverwertung
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 246,43 (Kcal)
- Kohlenhydrate 30,01 (g) davon Zucker 4,64 (g)
- Proteine 10,69 (g)
- Fett 9,69 (g) davon gesättigt 3,73 (g)davon ungesättigt 2,38 (g)
- Fasern 2,74 (g)
- Natrium 369,47 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 140 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Scheiben von altem Brot aus dem Ofen
- 170 g altes Brot (in Scheiben)
- 130 g Mangold, gekocht, gekocht (oder gemischtes Gemüse, in der Pfanne geschmort)
- 120 g Milch (pflanzlich für Veganer)
- 170 g Ragout (aus Fleisch oder Linsen, oder Aufschnitt)
- 40 g Parmigiano Reggiano DOP (oder Hefeflocken für Veganer)
- 1 Esslöffel extra natives Olivenöl (oder Erdnussöl)
- q.b. Thymian (oder Oregano)
Ofenfrisches altes Brot
Den Boden einer Auflaufform ölen (aus Keramik oder Glas).
Das alte Brot in gleichmäßige Scheiben schneiden und dann verwenden, um eine gleichmäßige Schicht auf dem Boden der Form zu machen.
Mit einem Löffel die alten Brotscheiben mit Milch oberflächlich einweichen, um sie weich zu machen.
Dann erst mit einer Schicht in der Pfanne geschmortem Gemüse (oder rohen Babyspinatblättern) und dann mit einer Schicht Ragout (aus Fleisch oder Linsen) oder Aufschnitt füllen.
Alles mit einer weiteren Schicht Brotscheiben bedecken, dann weitere Milch darüber gießen, mit geriebenem Käse (oder Hefeflocken) und aromatischen Kräutern bestreuen. Zum Schluss einen Faden extra natives Olivenöl darüber gießen.
Im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 30 Minuten backen oder bis die Oberfläche des Auflaufs goldbraun und knusprig ist.
Getränktes und BELEGTES Brot mit
– gekochten Pilzen und Provolascheiben
– Tomatensauce (oder Tomatenscheiben) und Mozzarella
– gekochtem Spinat (oder anderen Kräutern), gehackt und mit Stracciatella (oder Hüttenkäse oder Ricotta) gewürzt
– gekochtem Schinken und Käsescheiben
AUFBEWAHRUNG des ofenfrischen alten Brotes
Es hält 3 Tage und kann im Ofen bei etwa 150 °C vor dem Genuss aufgewärmt werden.