Schwäne aus Brandteig und Sahne sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wunderschön zu servieren.
Mit nur einem Teig, nämlich dem Brandteig oder auch Windbeutelteig, kann man wirklich köstliche Gebäckstücke herstellen.
Dieses Mal wollte ich die Schwäne zubereiten.
Meine Familie war begeistert, sowohl von der Köstlichkeit als auch von der Schönheit des Endergebnisses.
Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie glücklich ich bin, sie so niedlich zu sehen, und ich hatte Spaß beim Kochen und beim Zusammenstellen.
Jetzt ist es an der Zeit, diese Tipps sorgfältig zu lesen, denn unten findet ihr einige Vorschläge, um einen perfekten Brandteig zu erhalten.
Achtet auf das Kochen des Roux, also Wasser, Butter und Mehl, es muss auch ein paar Minuten länger kochen, denn wenn es nicht perfekt gekocht wird, kann es zu einem Misserfolg führen.
Ein weiterer wichtiger Tipp: Achtet sehr auf das Backen im Ofen, jeder Ofen ist anders, daher muss man den Ofen zuerst vorheizen und auf die in der Beschreibung angegebene Temperatur bringen, bevor man sie backt, und dann, wenn nötig, die Schwäne auch eine Minute länger backen lassen, ohne Probleme.
Ein weiterer sehr wichtiger Schritt ist, wenn die Mischung lauwarm geworden ist, die Eier so einzuarbeiten. Fügen Sie sie einzeln hinzu, geben Sie die nächsten Eier erst hinzu, wenn das vorherige vollständig aufgenommen wurde.
Der Teig ist fertig. Die Konsistenz sollte glatt, fest, ähnlich einer dicken und samtigen Vanillecreme sein.
Die Schwäne können ein paar Tage im Voraus zubereitet werden, es ist jedoch wichtig, sie erst kurz vor dem Servieren zu füllen, damit der Brandteig nicht die gesamte Feuchtigkeit der Sahne aufnimmt.
Die Anzahl der Schwäne, die man erhält, hängt von der Größe ab, die man ihnen mit dem Brandteig gibt.
Die Schwäne bringen auf die eine oder andere Weise einfach alle zusammen, Große und Kleine.
Ein traditionelles Dessert, mit dem man das heutige Mittagessen abschließt. Ihr könnt euch nicht vorstellen, wie lecker das ist.
- Schwierigkeit: Mittel
- Kosten: Günstig
- Vorbereitungszeit: 1 Stunde
- Portionen: 6/8
- Kochmethoden: Herd, Elektrischer Ofen
- Küche: Italienisch
- Saisonalität: Alle Jahreszeiten
- Leistung 147,91 (Kcal)
- Kohlenhydrate 7,64 (g) davon Zucker 1,72 (g)
- Proteine 2,67 (g)
- Fett 11,99 (g) davon gesättigt 3,45 (g)davon ungesättigt 2,17 (g)
- Fasern 0,18 (g)
- Natrium 81,04 (mg)
Richtwerte für eine Portion von 50 g, die auf der Grundlage der in den Datenbanken CREA* und FoodData Central** verfügbaren Nährwertangaben automatisch verarbeitet wurden. Es handelt sich nicht um Lebensmittel- und/oder Ernährungsempfehlungen.
* CREATES Forschungszentrum für Lebensmittel und Ernährung: https://www.crea.gov.it/alimenti-e-nutrizione https://www.alimentinutrizione.it ** U.S. Department of Agriculture, Agricultural Research Service. FoodData Central, 2019. https://fdc.nal.usda.gov
Zutaten für die Schwäne aus Brandteig und Sahne
- 250 ml Wasser
- 100 g Butter
- 4 Eier (mittelgroß, wenn sie groß sind, 3 (zur Sicherheit 200gr))
- 150 g Mehl 00
- 1 Prise Salz
- 300 Schlagsahne (bereits gesüßt)
- n.B. Puderzucker (zum Bestreuen)
Werkzeuge
- Topf
- Spritzbeutel
- Backbleche
- Küchenmaschine
- Backpapier
- Schüssel
- Elektrischer Mixer
Schritte Für die Schwäne aus Brandteig und Sahne
In einem Topf das Wasser und die Butter aufkochen, eine Prise Salz hinzufügen und auf den Herd stellen. Rühren, bis die Butter vollständig geschmolzen ist.
Sobald es zu kochen beginnt, das gesamte Mehl hinzufügen und mit dem Löffel ein paar Minuten rühren, bis der Teig eine kompakte Kugel bildet. (Auf dem Boden des Topfes bildet sich eine leichte weiße Schicht).
Den Herd ausschalten, den Teig auf eine Arbeitsfläche geben und ausbreiten, um ihn abzukühlen.
Alternativ in einer Schüssel ausbreiten und alleine abkühlen lassen.
Ich habe mir mit der Küchenmaschine geholfen, aber elektrische Mixer sind auch in Ordnung, „wenn ihr keine habt, Schüssel und Löffel funktionieren auch“ erfordert sicherlich Energie, wenn ihr es von Hand macht.
Wenn die Mischung abgekühlt ist, in die Schüssel einer Küchenmaschine geben, das Rührwerkzeug bei niedriger Geschwindigkeit einschalten und die Eier nacheinander hinzufügen.
Das nächste Ei erst hinzufügen, wenn das vorherige vollständig in den Teig aufgenommen wurde.
Achtet besonders auf diese Phase, da die tatsächliche Menge an Eiern von ihrer Größe abhängen kann. Überprüft daher nach jedem Hinzufügen, ob das nächste Ei tatsächlich erforderlich ist.
Am Ende sollte ein weicher, aber kompakter Teig entstehen, der sich nicht leicht von der Kelle löst, es sei denn, mit einem kleinen Schlag.
Ich habe die Mischung in einen Spritzbeutel mit einer großen Sterntülle gefüllt und längliche Windbeutel von ca. 10-12 cm auf Backpapier auf einem Backblech geformt.
In einem zweiten Blech habe ich mit einer kleinen runden Tülle S-förmige Stücke für die Hälse geformt, wobei ich versuchte, Kopf und Schnabel zu formen.
Bei 180° im Umluftofen für 25-30 Minuten backen (die Zeit hängt vom Ofentyp ab)
(Warum in zwei verschiedenen Blechen? Weil die Hälse unterschiedliche Backzeiten haben, 7-8 Minuten sind sie fertig)
Überprüft auf jeden Fall die Farbe und die Konsistenz.
In der Zwischenzeit die Sahne schlagen und einen Spritzbeutel mit einer Sterntülle füllen.
Die Körper der Schwäne längs halbieren, die untere Hälfte mit Sahne füllen und die Hälse einfügen.
Mit der oberen Hälfte der Windbeutel, die halbiert wurde, die Flügel der Schwäne formen und ebenfalls in den Körper einfügen (wie auf dem Foto).
Die Schwäne aus Brandteig mit Puderzucker bestreuen, auf eine Servierplatte legen und servieren.
Nach Belieben dekorieren. Ich hatte Erdbeeren und habe sie verwendet, und ich muss sagen, sie wurden sehr gut angenommen.
Guten Appetit.
Tipps
Wenn ihr einen statischen Ofen habt, bei 185-190° (Überprüft trotzdem immer den Garvorgang) und 20-25 Minuten backen.
Die gebackenen Schwäne lassen sich im Kühlschrank bis zu 2 Tage aufbewahren, am besten in einem luftdichten Behälter. Mit der Füllung neigen sie dazu, weich zu werden, daher empfehle ich, sie zuletzt zu füllen.
Ihr könnt die gebackenen Schwäne auch im Voraus zubereiten und später füllen. In diesem Fall halten sie sich in einem Plastiklebensmittelbeutel bei Raumtemperatur eine Woche, wie Windbeutel.
Sie können auch eingefroren werden.
Wenn euch dieses Rezept gefallen hat, klickt auf viele Sterne, vielen Dank.
Ich freue mich, euch in meiner Gruppe zu sehen: https://www.facebook.com/groups/488624465780860
oder auf meiner Seite: https://www.facebook.com/gustoamoreefantasie

